Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#51
Hallo
Ich kann nicht glauben dass es mit dem Alter zu tun hat. Ich glaube eher daran, dass es die Nebenwirkund von unsere Medikamenten verursacht wird.
Aber lesen wir mal weiter was die anderen dazu sagen werden. Besonders die Jüngeren.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#53
Hmm...sorry...DAS muss ich wohl doch noch mal üben.... ;-))

[IMG]http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/totlach.png[/IMG]

(Ich WEISS aber ganz genau, dass hier in diesem Forum jemand mal ein SICHTBARES Smiley abgelegt hat....wenn mich nun mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt....)


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#54
So, jetzt aber wieder zum Thema...und Spaß beiseite...
@ Christine: MIR ist es tatsächlich schon passiert, dass ich morgens im
Büro saß und mir siedendheiß einfiel, dass ich mich nicht daran erinnern kann, nach dem Bügeln morgens den Stecker gezogen zu haben...
Es ließ mir keine Ruhe: Ich konnte mich daran nicht erinnern, bin schnell nach Hause gefahren, um zu schauen...Und siehe da: Er WAR gezogen...
Seitdem bügle ich MORGENS nicht mehr...
;-)


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#55
    Zitat: Bibbi
    Was ich sagen will: KÖNNTE es nicht sein, dass wir zu dieser unserer Erkenntnis sowieso über Kurz oder Lang gelangt wären???
    Also...ich meine: So mit dem Alter 40+ hat man ja schon immer gehört/gelesen, dass es uns alle dann mal "erwischt"....!?
*aufschrei* Nein, Bibbi, das WILL ich nicht glauben. Doch nicht mit 50. Da ist man doch noch zu jung für SOWAS.

Ich kann es natürlich nicht mit Argumenten entkräften, aber ich WILL das einfach nicht glauben. Nein!

Ich hoffe, Du verstehst, wie ich's meine ;-)

LG
Gunter



Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#56
...Ich versteh schon, Gunter...WIRKLICH! Ich versteh Dich..., dass
Du´s nicht glauben MÖCHTEST!....Aber...ICH seh und beobachte doch
mein Umfeld auch!!...Selbst die "Gesunden" beschweren sich über ihre
"miesen" Hirnzellen....Ich bleib dabei! ;-) Ob Du´s nun gern hörst oder nicht! (Das Schlimme: Mit 60+ soll´s noch arger kommen)
(*mich-leise-still-und-heimlich-aus-dem-Forum-schleich-nun*)


____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)

Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#57
    Zitat: Bibbi
    So, jetzt aber wieder zum Thema...und Spaß beiseite...
    @ Christine: MIR ist es tatsächlich schon passiert, dass ich morgens im
    Büro saß und mir siedendheiß einfiel, dass ich mich nicht daran erinnern kann, nach dem Bügeln morgens den Stecker gezogen zu haben...
    Es ließ mir keine Ruhe: Ich konnte mich daran nicht erinnern, bin schnell nach Hause gefahren, um zu schauen...Und siehe da: Er WAR gezogen...
    Seitdem bügle ich MORGENS nicht mehr...
    ;-)
Also liebe Bibbi, sowas ist mir aber ständig in meiner Hochleistungszeit so Mitte Zwanzig passiert.

Nachdem ich als junge Ehefrau für so manche Küchenkatastrophe sorgte, z.B. das Vorkochen eines Schmorbratens im Schnellkochtopf, der spontane Einfall bei dem schönen Wetter eine Runde Badminton zu spielen und die Zeit zu vergessen, der Einsatz der Feuerwehr und Polizei war nicht so peinlich wie der Lachkrampf meines Nachbarn, als ich ihm erzählte was ich eigentlich kochen wollte.
Das passierte mir dann nochmals mit einem Gulasch, dieses Mal wars ein Kinobesuch mit einem anschließenden Besuch in der Kneipe. Die verqualmten Vorhänge meiner Nachbarn hätten wahrscheinlich sowieso gewaschen werden müssen.
Dumm waren dann die Zwangsvorstellungen im Büro " hab ich oder hab ich nicht ...." auch der sofortige Abschluss einer Haftpflicht / Hausratversicherung hat das nicht gemildert.

Nein, dieses nachlassen von gewissen geistigen Funktionen ist einfach zu plötzlich erfolgt und ich schließe mich @gunters verweifelten Ausruf an " Nein bitte nicht mit Sechzig"

was wollt ich noch sagen?
ach ich glaube, nix
vielleicht morgen
brigitte



Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#58
Hihi, meinst du etwa so?

Das Geheimnis ist: Du musst das "img" in den rechteckigen Klammern klein, nicht groß schreiben, dann klappts auch mit den smileys.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Angst vor dem Leben mit Defi

#60
Hey
Stelle mir gerade vor wie Bibbi so rum hüpfen tut.

( Grins)

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron