Hallo Bibbi
Ich muss dir auch für diesen Artikel ein tolles Lob aussprechen hat nmir sehr gut gefallen und so vieles passt auf einen und findet sich darin wieder . Schreibe weiter so und es es wird uns damit gutgehen .
Ich Lese auch immer alles .
Auch mal ein Lob für die anderen ,mir tun diese Artikel oft sehr gut.
Liebe Grüsse von heike
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#42Ach Leute, ihr glaubt garnicht, wie glücklich ihr mich mit euren Postings in diesem Thread macht!!!
Weiss ich doch nun, dass ich mit meinen Gedächtnis-"Problemen" nicht allein bin und vor allem, und das ist mir viel, viel wichtiger, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, dass es auch wieder besser werden könnte (und nicht zwangsweise noch schlechter).
Allein dafür einen Dank an euch alle
Liebe Grüße
Gunter
PS: Ich lese übrigens ALLE Artikel in diesem Forum und zwar alle von ANFANG BIS ENDE !!! Sonst könnte ich ja was verpassen, was mit mir, meiner Krankheit und meinem Defi zusammenhängt. Ausserdem ist es schön und interessant, euch, eure Geschichten und eure Probleme kennenzulernen. Das hilft mir !!!
Weiss ich doch nun, dass ich mit meinen Gedächtnis-"Problemen" nicht allein bin und vor allem, und das ist mir viel, viel wichtiger, dass es durchaus die Möglichkeit gibt, dass es auch wieder besser werden könnte (und nicht zwangsweise noch schlechter).
Allein dafür einen Dank an euch alle
Liebe Grüße
Gunter
PS: Ich lese übrigens ALLE Artikel in diesem Forum und zwar alle von ANFANG BIS ENDE !!! Sonst könnte ich ja was verpassen, was mit mir, meiner Krankheit und meinem Defi zusammenhängt. Ausserdem ist es schön und interessant, euch, eure Geschichten und eure Probleme kennenzulernen. Das hilft mir !!!
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#43Hallo @all,
mit meinem Gedächtnis ist es auch so: büschen tüddelich geworden danach.
Ich meine gelesen zu haben, daß das mit dem Schock und der Nahtoderfahrung zusammenhängt und es seine Zeit braucht, bis man das verarbeitet hat. Und das Vergessen kann für uns auch Gnade bedeuten!
Ich verarbeite es mit Humor: wie oft stehe ich hier und muß über mich und meine Vergeßlichkeit lachen wobei es noch nicht zum Gau gekommen ist! (Kerzen, Bügeleisen etc.)
Ich sage mir dann auch: ich gehöre zu dem Kreis der Erleuchteten, ich war schon einmal "drüben", da gebe ich mich jetzt nicht mit Banalitäten ab. Dieses von Bibi beschriebene Gefühl hatte ich auch lange Zeit, diesen Schwindel den ich auch kurz vorher hatte, doch heute bekomme ich keine Angst mehr dabei, ist ja auch bißchen wie nach nem Schnaps (oder auch 2) den ich nicht mehr trinke seitdem.;-))
Aber bis hier hat es 3Jahre gedauert und ich hatte keine Schocks bis jetzt.
LG
Christine
mit meinem Gedächtnis ist es auch so: büschen tüddelich geworden danach.
Ich meine gelesen zu haben, daß das mit dem Schock und der Nahtoderfahrung zusammenhängt und es seine Zeit braucht, bis man das verarbeitet hat. Und das Vergessen kann für uns auch Gnade bedeuten!
Ich verarbeite es mit Humor: wie oft stehe ich hier und muß über mich und meine Vergeßlichkeit lachen wobei es noch nicht zum Gau gekommen ist! (Kerzen, Bügeleisen etc.)
Ich sage mir dann auch: ich gehöre zu dem Kreis der Erleuchteten, ich war schon einmal "drüben", da gebe ich mich jetzt nicht mit Banalitäten ab. Dieses von Bibi beschriebene Gefühl hatte ich auch lange Zeit, diesen Schwindel den ich auch kurz vorher hatte, doch heute bekomme ich keine Angst mehr dabei, ist ja auch bißchen wie nach nem Schnaps (oder auch 2) den ich nicht mehr trinke seitdem.;-))
Aber bis hier hat es 3Jahre gedauert und ich hatte keine Schocks bis jetzt.
LG
Christine
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#44Bitte jetzt nicht lachen, aber ich habe manchmal auch das Gefühl, vergesslicher und unkonzentrierter geworden zu sein, obwohl ich bislang keine plötzliche Herztod-Erfahrung hatte (zum Glück). Kann das evtl. auch mit dem Medikamentencocktail zusammenhängen?
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Viele Grüße
Frank
____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#45Hallo Frank
Diese Frage lässt mich auch nicht ganz in ruhe. Seit ich diese bunte Bonbons schlucken tue, vergesse ich vieles. Ich hoffe, dass es sich wieder legen tut.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Diese Frage lässt mich auch nicht ganz in ruhe. Seit ich diese bunte Bonbons schlucken tue, vergesse ich vieles. Ich hoffe, dass es sich wieder legen tut.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#46Erstmal, Frank, warum söllten wir darüber lachen?
Mich zumindest beschäftigt das schon ernsthaft, wenn ich immer mal wieder Termine, Ereignisse oder andere Fakten durcheinander bringe oder gar ganz vergesse. Das ist bestimmt nicht immer lustig. Und das wird Dir ganz genau so gehen.
Und, Du bringst einen weiteren interessanten Aspekt ein. Ich würde es zumindest nicht gleich mit einer Handbewegung abtun, dass vielleicht auch unser Chemiecocktail zumindest eine Rolle spielen könnte.
Gruß
Gunter
Mich zumindest beschäftigt das schon ernsthaft, wenn ich immer mal wieder Termine, Ereignisse oder andere Fakten durcheinander bringe oder gar ganz vergesse. Das ist bestimmt nicht immer lustig. Und das wird Dir ganz genau so gehen.
Und, Du bringst einen weiteren interessanten Aspekt ein. Ich würde es zumindest nicht gleich mit einer Handbewegung abtun, dass vielleicht auch unser Chemiecocktail zumindest eine Rolle spielen könnte.
Gruß
Gunter
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#47Ich habe jetzt richtig Tränen in den Augen, wenn ich Eure Berichte lese.
Da ist zu einem die Vergesslichkeit, aber auch die Schwierigkeit bestimmte Pflichten die der Alltag so mit sich bringt auf die Reihe zu bekommen. Die Schwierigkeit Prioritäten zu setzten und zu entscheiden was sinnvoll ist als nächstes zu tun.
Im Berufsleben, wo eine bestimmte Routine vorgeben ist, fällt es mir leichter, aber im privaten Bereich stellt mich allein die Entscheidung ob ich erst den Müll raustrage oder die Waschmaschine fülle, vor große Probleme.
Auch habe ich, die geborenen Plaudertasche, erheblich Wortfindungsstörungen und ich breche oft ein Gespräch ab oder lasse mich garnicht darauf ein..
Das hat mich die letzten Monate unglaublich belastet. Ich habe mich auch von Vielem zurückgezogen, denn die lapidare Erklärung meines Arztes „Ja mei, man wird halt älter“ kann es doch nicht sein.
Gruß
brigitte
Da ist zu einem die Vergesslichkeit, aber auch die Schwierigkeit bestimmte Pflichten die der Alltag so mit sich bringt auf die Reihe zu bekommen. Die Schwierigkeit Prioritäten zu setzten und zu entscheiden was sinnvoll ist als nächstes zu tun.
Im Berufsleben, wo eine bestimmte Routine vorgeben ist, fällt es mir leichter, aber im privaten Bereich stellt mich allein die Entscheidung ob ich erst den Müll raustrage oder die Waschmaschine fülle, vor große Probleme.
Auch habe ich, die geborenen Plaudertasche, erheblich Wortfindungsstörungen und ich breche oft ein Gespräch ab oder lasse mich garnicht darauf ein..
Das hat mich die letzten Monate unglaublich belastet. Ich habe mich auch von Vielem zurückgezogen, denn die lapidare Erklärung meines Arztes „Ja mei, man wird halt älter“ kann es doch nicht sein.
Gruß
brigitte
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#48Ach Brigitte, was Du da schreibst!
Von Wortfindungsschwierigkeiten habe ich bei Dir noch nichts festgestellt, im Gegenteil, ich habe mir schon öfters gedacht, daß du die Dinge prägnant auf den Punkt bringst und ich schreib' immer ewigdrum rum, weil ich nicht weiß, wie ich das ausdrücken soll. Darum habe ich Dich schon oft beneidet.
Durch Deine Erkrankung hast Du halt andere Prioritäten gesetzt, andere Dinge sind jetzt wichtig. Vielleicht beginnst Du deswegen manches Gespräch nicht mehr, nicht, weil Du Dich nicht artikulieren kannst, sondern weil Dir vieles nicht mehr wichtig genug ist.
Mir geht das teilweise schon so. Meine Nerven, mein Temperament, meine Kraft will ich jetzt nicht mehr an Absurditäten verschwenden.
Also Brigitte, das ist schon alles richtig so.
Liebe Grüße von Carmen
Von Wortfindungsschwierigkeiten habe ich bei Dir noch nichts festgestellt, im Gegenteil, ich habe mir schon öfters gedacht, daß du die Dinge prägnant auf den Punkt bringst und ich schreib' immer ewigdrum rum, weil ich nicht weiß, wie ich das ausdrücken soll. Darum habe ich Dich schon oft beneidet.
Durch Deine Erkrankung hast Du halt andere Prioritäten gesetzt, andere Dinge sind jetzt wichtig. Vielleicht beginnst Du deswegen manches Gespräch nicht mehr, nicht, weil Du Dich nicht artikulieren kannst, sondern weil Dir vieles nicht mehr wichtig genug ist.
Mir geht das teilweise schon so. Meine Nerven, mein Temperament, meine Kraft will ich jetzt nicht mehr an Absurditäten verschwenden.
Also Brigitte, das ist schon alles richtig so.
Liebe Grüße von Carmen
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#49Schönen Dank auch erstmal für all Eure lieben und aufmunternden Rückmeldungen...was das Schreiben betrifft... ;-)
Und nun isses ja so:
ICH hab auch Gedächtnisprobleme...was das Kurzzeitgedächtnis anbelangt....Natürlich dachte ich mir auch gleich nach meinem persönlichen Super-Gau damals, dass es daran lag....ABER:
Wir Schreiber hier zu diesem "Fred" (=Thread...bin aber des Engl. nicht soo mächtig )...sind ja nun doch schon alle so im ...ööhmm...wie sag ich´s am besten..."gesetzten"(?) Alter!?
Wir müssten doch mal die Jüngeren unter uns fragen, wie´s bei ihne so mit dem Kurzzeit-Gedächtnis aussieht....
Was ich sagen will: KÖNNTE es nicht sein, dass wir zu dieser unserer Erkenntnis sowieso über Kurz oder Lang gelangt wären???
Also...ich meine: So mit dem Alter 40+ hat man ja schon immer gehört/gelesen, dass es uns alle dann mal "erwischt"....!?
Ich hab genau wie von Euch beschriebene Probleme...und tatsächlich auch immer öfter Wortfindungsschwierigkeiten...nicht unbedingt im Geschriebenen, also, wenn ich schreibe, hab ich ja auch länger Zeit, zu überlegen....Aber in Unterhaltungen!! Ist mir zwar auch manchmal peinlich...aber bevor´s dazu kommt, umschreib ich das, was ich sagen will, dann schnell....
Aber ich VERSTEHE Euch alle hier ganz genau!!Und kein Arzt wird auf die Idee kommen, uns zu sagen, dass es an unseren Medis liegt....Oder???
Nehmen wir es eben ganz gelassen so hin...Es ist, wie es ist...Man kann sich ja trotzdem versuchen fit zu halten...so rein gehirnjoggingmäßig...HIER z.B.!
Alsooo, was ich heut´schon wieder alles GELERNT hab hier....*lach*
Von Pumps bis Impfungserfahrungen hin zu Zugfahrten, die wir uns jetzt alle leisten können (Thema "Wertmarke")...Wobei ich mir jetzt immer noch nicht sicher bin, ob ich nicht evtl. noch als Schwarzfahrer auffalle, wenn ich mich an die Tipps dort halte *grins*....Aber ich LERNE gern noch weiter dazu...und werd´s dann hoffentlich auch behalten.... ;-)
(Übrigens hat das Forum mich heute um meinen 45-Minuten-Mittags-Erholungsschlaf gebracht....Seid Ihr schreibwütig heute!?? )
LG von Bibbi ( die heut´Tippfehler verschenkt ;O)
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Und nun isses ja so:
ICH hab auch Gedächtnisprobleme...was das Kurzzeitgedächtnis anbelangt....Natürlich dachte ich mir auch gleich nach meinem persönlichen Super-Gau damals, dass es daran lag....ABER:
Wir Schreiber hier zu diesem "Fred" (=Thread...bin aber des Engl. nicht soo mächtig )...sind ja nun doch schon alle so im ...ööhmm...wie sag ich´s am besten..."gesetzten"(?) Alter!?
Wir müssten doch mal die Jüngeren unter uns fragen, wie´s bei ihne so mit dem Kurzzeit-Gedächtnis aussieht....
Was ich sagen will: KÖNNTE es nicht sein, dass wir zu dieser unserer Erkenntnis sowieso über Kurz oder Lang gelangt wären???
Also...ich meine: So mit dem Alter 40+ hat man ja schon immer gehört/gelesen, dass es uns alle dann mal "erwischt"....!?
Ich hab genau wie von Euch beschriebene Probleme...und tatsächlich auch immer öfter Wortfindungsschwierigkeiten...nicht unbedingt im Geschriebenen, also, wenn ich schreibe, hab ich ja auch länger Zeit, zu überlegen....Aber in Unterhaltungen!! Ist mir zwar auch manchmal peinlich...aber bevor´s dazu kommt, umschreib ich das, was ich sagen will, dann schnell....
Aber ich VERSTEHE Euch alle hier ganz genau!!Und kein Arzt wird auf die Idee kommen, uns zu sagen, dass es an unseren Medis liegt....Oder???
Nehmen wir es eben ganz gelassen so hin...Es ist, wie es ist...Man kann sich ja trotzdem versuchen fit zu halten...so rein gehirnjoggingmäßig...HIER z.B.!
Alsooo, was ich heut´schon wieder alles GELERNT hab hier....*lach*
Von Pumps bis Impfungserfahrungen hin zu Zugfahrten, die wir uns jetzt alle leisten können (Thema "Wertmarke")...Wobei ich mir jetzt immer noch nicht sicher bin, ob ich nicht evtl. noch als Schwarzfahrer auffalle, wenn ich mich an die Tipps dort halte *grins*....Aber ich LERNE gern noch weiter dazu...und werd´s dann hoffentlich auch behalten.... ;-)
(Übrigens hat das Forum mich heute um meinen 45-Minuten-Mittags-Erholungsschlaf gebracht....Seid Ihr schreibwütig heute!?? )
LG von Bibbi ( die heut´Tippfehler verschenkt ;O)
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Re: Angst vor dem Leben mit Defi
#50Liebe Bibbi,
an Deiner Theorie hinsichtlich Hirn + Alter stimmt was nicht, zumindest, was mich betrifft! Ich war mit 38 nach dem Infarkt geistig ganz gaga und jetzt bin ich doch wieder fit, lall, oder ist da jemand anderer Meinung, lall?
Carmen
an Deiner Theorie hinsichtlich Hirn + Alter stimmt was nicht, zumindest, was mich betrifft! Ich war mit 38 nach dem Infarkt geistig ganz gaga und jetzt bin ich doch wieder fit, lall, oder ist da jemand anderer Meinung, lall?
Carmen