Hey Sasu!
Ich kann sehr gut verstehen dass du einfach nur mit deinem Mann zusammen sein möchtest! Einige hier haben bestimmt schon von "uns" gelesen.
Meiner Mutter geht es genau wie dir. Nachdem letztes Jahr ich und dieses Jahr mein Vater einen Defi bekommen haben (und es war wirklich alles verdammt knapp) ist sie nun auch mit meinem Vater zusammen auf Kur gefahren.
Die Krankenkasse übernimmt davon leider nichts.......................
LG
und genießt eure gemeinsame Zeit!
Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen
#22Halo EviGirl,
gestern hatte ich die letzte Voruntersuchung hinter mir gebracht und der OP-Termin steht nun auch -Anfang September in Neustadt a. d. Saale- fest. Uns bleiben noch ein paar Wochen zur körperlichen wie seelischen Vorbereitungen.
An meinem Herzen ist ein Faden der hinteren Mitralklappe abgerissen, dadurch entsteht eine Öffnung von ca. 7mm, das soll nun durch eine Rekonstruktion wierder angenäht, oder durch einen künstlichen Faden ersetzt, werden. Da bei allen Ereignissen keine Ursache festgestellt werden konnte, wollen die Ärzt, die Herzströme messen, um herauszufinden was mein Kammerflimmern auslöst,
mfg
gestern hatte ich die letzte Voruntersuchung hinter mir gebracht und der OP-Termin steht nun auch -Anfang September in Neustadt a. d. Saale- fest. Uns bleiben noch ein paar Wochen zur körperlichen wie seelischen Vorbereitungen.
An meinem Herzen ist ein Faden der hinteren Mitralklappe abgerissen, dadurch entsteht eine Öffnung von ca. 7mm, das soll nun durch eine Rekonstruktion wierder angenäht, oder durch einen künstlichen Faden ersetzt, werden. Da bei allen Ereignissen keine Ursache festgestellt werden konnte, wollen die Ärzt, die Herzströme messen, um herauszufinden was mein Kammerflimmern auslöst,
mfg
Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen
#23Liebe maike,
Wir gehen zwar mit großer Hoffnung nach Neustadt a. d. Saale, doch wie es ausgehen wissen wir nicht. Darum! Danke für die netten Worte.
Ja, auch wir wären und würden gerne zusammen auf Kur fahren, leider können wir nicht (Kinder, AOK, LVA uvm) deshalb werden wir Deinen Rat folgen und die Zeit soviel wie möglich genießen.
alles Liebe
_____________________________________________________________
Für Dich und grüße Deine Eltern.
Wir hatten viele sorglose Jahre. Wir waren dankbar dafür,
doch manchmol habe ich mich gefragt: Wie wird es sein,
wenn das Blatt sich wendet? Werden wir standhalten?
Wie wird sie wohl reagieren, meine Frau?
Dann wurde ich krank, ziemlich krank. Sie hat an meinem
Bett gesessen. Keine großen Worte, sie hat mir nur zugeflüstert:
"Ja, ich bin bei dir."
Wir gehen zwar mit großer Hoffnung nach Neustadt a. d. Saale, doch wie es ausgehen wissen wir nicht. Darum! Danke für die netten Worte.
Ja, auch wir wären und würden gerne zusammen auf Kur fahren, leider können wir nicht (Kinder, AOK, LVA uvm) deshalb werden wir Deinen Rat folgen und die Zeit soviel wie möglich genießen.
alles Liebe
_____________________________________________________________
Für Dich und grüße Deine Eltern.
Wir hatten viele sorglose Jahre. Wir waren dankbar dafür,
doch manchmol habe ich mich gefragt: Wie wird es sein,
wenn das Blatt sich wendet? Werden wir standhalten?
Wie wird sie wohl reagieren, meine Frau?
Dann wurde ich krank, ziemlich krank. Sie hat an meinem
Bett gesessen. Keine großen Worte, sie hat mir nur zugeflüstert:
"Ja, ich bin bei dir."
Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen
#24Alles Gute für die Untersuchungen und vor allem für die OP, Bernhard!
Liebe Grüße
Evi
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Liebe Grüße
Evi
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern