Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#13
Liebe Bea,

ich lese, dass Du Spargel isst. Im Spargel ist die Aminosäure Asparagin, die wirkt harntreibend. Quasi ein natürliches Diuretikum. Das spült auch Kalium aus dem Körper. Auch z.B. Grüntee und Lakritze wirken kontraproduktiv (ich liebe Lakritze, der Verzicht ist echt hart). Auch Hormone können für Kaliumverlust verantwortlich sein (von wegen 45 Jahre). Und bestimmt noch einiges mehr.
Ich empfehle Dir, Dich an einen Internisten zu wenden. Der weiss wirklich um die genauen Zusammenhänge der Körpersäfte.

Ich wäre mit 3.8 K langsam besorgt. Man strebt bei Rhythmusstörungen eigentlich einen hochnormalen Kaliumwert an. Ich nehme 2 KCL-retard (600 mg KCL pro Dragee) und wenn ich mal ein Diuretikum nehme, dann nehme ich eine 3. KCL.

Aber das hat sich bei mir erst alles mit der Zeit eingespielt und ich lerne tgl. dazu. Hier im Forum habe ich viel zum Thema Kalium gefunden.

Liebe Grüsse sugar



Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#14
Hallo Bea:-)
Habe gerade gelesen,dass wir fast die gleichen Medis nehmen:-)
Hier mal kurz meine Liste:

Morgens:
1x Propafenon 150mg
1x Aldactone
1x Tromcardin complex (Kalium)
1x Pantozol (Magentabletten)

Nachmittags:
1x Propafenon 150mg
1x Tromcardin complex (Kalium)

Abends:
1x Propafenon 150mg
1x Tromcardin complex (Kalium)
1/2 Metropolol

Also mein Kaliumspiegel ist bis jetzt ganz gut,aber es stimmt schon das manche Nahrungsmittel das Kalium vernichten können:-(
Ich werde mir demnächst mal ein Buch besorgen und dann kann ich hier ja mal berichten:-)

Liebe Grüße Jessi:-)

Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#15
Hallo,

das mit dem Kaliummangel kenne ich: Ich nehme insgesamt täglich:

6 Kapseln Kalinor-Retard
und
6 Kapseln MagnesiumVerla.

Bei starkem Schwitzen nehme ich zusätzlich über den Tag verteilt
noch 1-2 Kalinor-Brausetabletten.

Mein Kaliumwert liegt meistens bei 4,8.

Nicht unterschätzen sollte man den Faktor "Stress"; bei mir ist Stress/Hektik/Anspannung ein Kaliumfresser. Da gehe ich auf Nummer sicher und nehme noch was. Meinen Kalium-Magnesiumwert lasse ich alle 2 Wochen im Labor kontrollieren.

LG
Christoph

Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#16
Ich habe eure medikamenten einnahme gelesen und bin verunsichert. Ich habe eine HOCM und eine Mitralklappe letzte Woche ist Mir ein Defi eigesetzt worden.Ich bekomme aber keine zusätzlichen Tabletten für Mein kalium wert. Muss ich mir sorgen machen?

Morgens
Verapamil 120 mg retard

Abens
Verapamil 120 mg retard
Marcumar nach bedarf



Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#17
Hallo Raphael

Ich nehme 1 Tablette Kalium Tromardin complex
Ich habe sie verschrieben bekommen weil mein Arzt der Meinung war sie würde die leiterbahnen meines Herzen stärken da ich ja ein AV Block von III hatte.
Er sagte man kann es versuchen die Tabletten müssen Sie aber selber kaufen (aber es scheint ja so als ob sie geholfen hätten jetzt habe ich ja ein AV Block von I)
Frag doch mal deinen Arzt ob er es dir nicht verschreiben kann (mein Arzt hat sie mir auch erst auf Nachfragen verschrieben).ES KANN JA NICHT SCHADEN
Gruß Nicole

Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben

Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#18
Hallo,
erst einmal Danke an Euch allen, Ihr habt Sasu toll abgefangen und Eure Beiträge dazu finde ich toll. Als ich, nach 2 Jahren, am 10. und 24. Mai meine beiden Ereignisse hatte (Püls von 60 auf 270 Schläge pro Minute) hatte, war es als wenn mir einfach die Beine weggezogen würden. Durch das neue Medikament "Amiodaron" habe ich zwar Ruhe, aber geblieben sind die Ängste, die Unsicherheiten, vor allem aber die Schwinelanfälle und Gleichgewichtsstöhrungen.
Eigentlich wollte ich mich schon viel früher bei Euch melden, aber nun hat man bei mir noch einen hochkarätigen Herzklappenfehler festgestellt, der eine Op. bedarf. Wir rennen gerade von einer Untersuchung zur anderen
und sind mit den Nerven am Ende. Sch......
Mit lieben Grüßen
Bernhard

Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#19
    Zitat:
    Hallo, ich bin neu hier und noch ein bisschen unsicher... aber ich weiß nicht mehr, wohin mit meiner Angst. Mein Mann hat seit zwei Jahren einen Defi, alles war wunderbar und gut, bis vor zwei Wochen: der erste Auslöser! Krankenhaus,etc. Diagnose: alles ok, ihr Herz ist eigentlich gesund und arbeitet wunderbar. Zwei Wochen später: wir feiern seinen 50sten, Freunde und Verwandte, schöne Stimmung und : der zweite Auslöser! Und wieder: eigentlich alles ok! Aber warum flimmern seine Kammern??? Und wie gehen wir damit um? Unsere vier Kinder sind durch den Wind und die Frage nach dem Warum? steht mir immer wieder im Kopf.
    Hat jemand vielleciht ähnliche Erfahrungen? Ich würd mich so gern ein bisschen austauschen
Hallo Bea,
schau mal den Beitrag von Heike2008 unter- Medikamente- an.
An sich ist Dein Wert ja um 1 zu niedrig>Gründe!?

HERZliche Grüße
axel

Re: zwei "Ereignisse" in zwei Wochen

#20
Alles Gute für die Untersuchungen (und die eventuell anstehende OP?), Bernhard! Ich habe auch einen (korrigierten) Herzklappenfehler - Pulmonalatresie. Mir haben die Klappe und die Lungenarterie gefehlt, längst trage ich aber eine biologische Klappe. Mittlerweile ist sie und nun auch die Mitralklappe wieder etwas undicht. Welchen Herzklappenfehler hast Du?



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
cron