Re: Defi Schocks Unterwegs

#11
Hallo,
anfangs hatte ich auch große Angst vor einem Schock unterwegs. Mein erster und bisher, Gott sei Dank, einziger ist im Familienkreis passiert. Ich war plötzlich bewusstlos und keiner wusste so genau was los ist. Wir vermuteten dann, dass es ein Kammerflimmern war. Beim Defi auslesen wurde es dann bestätigt.
Ich hatte komischerweise immer auf Rolltreppen die Gedanken, was ist wenn ich jetzt umfalle,.
Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass sich Freunde abwenden! Dann waren es auch keine Freunde. Klar ist es schwierig über die Erkrankung zu sprechen. Aber es ist kein Grund eine Freundschaft zu beenden.
Ich habe einfach erklärt was ich habe, was passieren kann. Natürlich habe ich auch über meine Ängste gesprochen. Die konnte wahrscheinlich keiner so wirklich nachvollziehen. Aber die meisten waren dankbar, dass ich angefangen habe zu erzählen. Sie gaben zu, sie hätten sich nicht getraut zu fragen. Glücklicherweise habe ich durch die Erkrankung keine meiner Freunde verloren.
Einen schönen Tag
LG Chris

Re: Defi Schocks Unterwegs

#12
ich denke, für Viele ist die Vorstellung dass sich so eine "Höllenmaschine" in Deiner Brust befindet einfach zu abstrakt oder sie versuchen die ganze Sache zu bagatellisieren.
Gerade Menschen die uns nahe stehen versuchen sich durch bagatellisieren emotional zu schützen.

Ein Freundin von mir war total begeistert als ich ihr meinen Lebensretter beschrieb.
Sie meinte, " das ist ja toll, so ein Ding hatte doch immer George Clooney in Emergenzy Room zur Hand" - tja ob der Gute bei mir mal zum Einsatz kommt?

LG
brigitte



Re: Defi Schocks Unterwegs

#14
Hallo Thorsten,
das ist eine meiner Ängste:
Der Defi löst aus und George würde mich "retten",- wie sähe ich denn aus? Hätte ich die richtige Wäsche an, den richtigen Duft...
Neeeiiinnnn, besser ein wissender Sani aus der Ferne....denn so soll George mich nicht sehen!;-))
Liebe Grüße
Christine

Re: Defi Schocks Unterwegs

#16
Ich gebe euch recht: Homor ist, wenn man trotzdem lacht! Und das ist es doch, was und Defianer am Leben hält... :-)

Zum Thema selbst hatte ich ja bereits bei meiner Vorstellung geschrieben, wie es mir bei meinem ersten Schock ergangen ist. Dieser fand natürlich ausgerechnet am Bahnsteig im Bahnhof Essen statt. Und ich muss euch recht geben: Die meisten Leute haben auf meinen Schock reagiert als wäre ich entweder besoffen oder nicht ganz dicht in der Birne. Nur ein einziger junger Mann meines Alters hat sich damals um mich gekümmert und sich nach meinem Befinden erkundigt. Der Rest entsprach dem Verhalten der typischen Wegschau-Gesellschaft, zu der ich zugegebenermaßen vorher auch gehörte...

Immerhin kann ich bestätigen, dass ich bei einem Schock der Stufe 2 (also nicht der heftigste aller möglichen) noch auf den Beinen geblieben und nicht umgefallen bin - immerhin.

Viele Grüße
Frank

____________________
Dilatative Kardiomyopathie (DCM) mit ursprünglicher LVEF von 22%, mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz, leichte bis mittelgradige Trikuspidalklappeninsuffizienz;
AICD (St. Jude Medical Atlas + VR) mit RV-Elektrode (Medtronic Sprint Fidelis 6949) seit 07/2005; Schwerbehinderung (GdB 70%); Erwerbsminderungsrente

Re: Defi Schocks Unterwegs

#17
Hallo ihr lieben Defibrilaner
Es ist doch sehr interesant , das es doch alle so ähnlich Empfinden wie ich.
Bisher bin ich vom Schock ausserhalb verschont geblieben . Bis der Schock auf der Hochzeit im freien und dann in Haus vorm Fahrstuhl .Muss ich aber nicht nochmal haben. Im August bin ich seit 4 Jahren Schock frei . Klopf auf Holz ,habe ich soebend gemacht . Liebe grüsse von Heike

Re: Defi Schocks Unterwegs

#19
@Marco
Hi. Ich habe schon einen Schock unter Dusche bekommen. Da ich dabei nicht bewusstlos wurde, konnte ich noch ein wenig reagieren so dass ich nirgendwo hingeknallt bin. Der Schock selbst ist nicht anders als sonst auch, da der elektrische Strom beim Schock ja innerhalb unseres Körpers läuft (der ja auch zum größten Teil aus Wasser besteht) und es somit egal ist, ob wir uns in der Luft oder im Wassern befinden. Im Schwimmbad oder Meer habe ich noch keinen Schock gehabt weil ich mit meiner Krankheit (DCM) wegen dem hohen Wasserdruck nicht mehr schwimmen darf - leider.

Gruß
Thorsten



Re: Defi Schocks Unterwegs

#20
hallo thorsten ich habe meinen defi jetzt seit 24.04.2009 und mir ist es seit der implantation jeden morgen und den ganzen tag über schwindelig ich habe das gefühl ich kipp gleich rum ist das normal oder kanst du mir einen tip geben was das sein kann ich habe vor der implantation auch nie proppleme mit herzrytmusstörungen gehabt jetzt merke ich sie jeden tag und das auch noch richtig massiv und ich bekomme es auch noch dan mit der angst zu tuhn mir schlägt das herz dann bis zum hals morgens beim aufstehen habe ich einen ruhe puls von 98 bis 100 schläge in der min.und wie ist es wenn mann einen schock unter der dusch bekomt ist das schlimer als ein schock den man so bekomt im trokennen so auf der cautsch?lg. von marco und auch noch einen schönen gruß von meiner frau daniela. ich hoffe du schreibst schnell zurück o.k. ich warte auf eure antwort liebe defi mitglieder.lg euer marco.