Ruth meldet sich mal wieder...
Die Wartezeit zehrt allmählich an den Nerven. Sie liegen blank. Heute hat Hans Termin beim Kardiologen. Endlich, jetzt erfahren wir wie es weiter geht, bzw. wann der Defi eingebaut wird. Wird auch Zeit. Die Abstände in denen es Hans gut geht werden immer kürzer. Er ist dauernd müde. Die psychische Belastung gibt ihm den Rest. Hoffentlich hat die Wartezeit jetzt ein Ende. Ich kann keine Nacht mehr ruhig schlafen. Habe ständig Angst, dass er am Morgen nicht mehr aufwacht.
Ich melde mich sobald es was Neues gibt.
Gruß Ruth
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#12Hallo Ruth,
ich wünsche Deinem Hans, dass der recht bald seinen Defi bekommt, dann brauchst Du auch die Angst nicht mehr zu haben, dass er am morgen nicht mehr aufwacht. Ich habe meinen Defi jetzt 6 Wochen. Die Wartezeit bis zur Implantation fand ich auch am schlimmsten. Mir geht es mit Defi richtig gut und mein Mann hat auch weniger Sorgen. Du wirst sehen, bei Euch wird es auch so sein.
Liebe Grüße
Doris
ich wünsche Deinem Hans, dass der recht bald seinen Defi bekommt, dann brauchst Du auch die Angst nicht mehr zu haben, dass er am morgen nicht mehr aufwacht. Ich habe meinen Defi jetzt 6 Wochen. Die Wartezeit bis zur Implantation fand ich auch am schlimmsten. Mir geht es mit Defi richtig gut und mein Mann hat auch weniger Sorgen. Du wirst sehen, bei Euch wird es auch so sein.
Liebe Grüße
Doris
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#13@ dowi
Hallo Doris,
Montag in 14 Tagen ist es soweit. Der Termin steht schon. Doc hat uns gestern sehr viel von der Angst genommen. Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft auch dank eurer Unterstützung. Haben gestern auch erfahren, dass die Hälfte des Herzes abgestorben ist. (Die erste Diagnose vom Radiologen war ein Drittel). Jetzt erklärt sich auch warum er so wenig belastbar ist. Herzdoc hat mir die Angst vor neuem Infarkt genommen. Wir schaffen das schon.
Liebe Grüße Ruth und Hans
Hallo Doris,
Montag in 14 Tagen ist es soweit. Der Termin steht schon. Doc hat uns gestern sehr viel von der Angst genommen. Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft auch dank eurer Unterstützung. Haben gestern auch erfahren, dass die Hälfte des Herzes abgestorben ist. (Die erste Diagnose vom Radiologen war ein Drittel). Jetzt erklärt sich auch warum er so wenig belastbar ist. Herzdoc hat mir die Angst vor neuem Infarkt genommen. Wir schaffen das schon.
Liebe Grüße Ruth und Hans
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#14Hallo Ruth, hallo Hans,
ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Ihr schafft das und alles wird gut. Mit Defi und den richtigen Medikamenten könnt ihr noch eine wunderschöne Zeit erleben. Ich mache jetzt öfter mal eine kleine Pause, kann aber alle Aktivitäten machen, die ich vorher auch gemacht habe.
Ganz liebe Grüße
Doris
ich drücke Euch ganz fest die Daumen. Ihr schafft das und alles wird gut. Mit Defi und den richtigen Medikamenten könnt ihr noch eine wunderschöne Zeit erleben. Ich mache jetzt öfter mal eine kleine Pause, kann aber alle Aktivitäten machen, die ich vorher auch gemacht habe.
Ganz liebe Grüße
Doris
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#15Alles Gute!
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#16- Zitat: ruth
@ dowi Hallo Doris, Montag in 14 Tagen ist es soweit. Der Termin steht schon. Doc hat uns gestern sehr viel von der Angst genommen. Wir sehen zuversichtlich in die Zukunft auch dank eurer Unterstützung. Haben gestern auch erfahren, dass die Hälfte des Herzes abgestorben ist. (Die erste Diagnose vom Radiologen war ein Drittel). Jetzt erklärt sich auch warum er so wenig belastbar ist. Herzdoc hat mir die Angst vor neuem Infarkt genommen. Wir schaffen das schon. Liebe Grüße Ruth und Hans |
Das halbe Herz ist abgestorben, wie sehen zuversichtlich in die Zukunft, auch dank eurer Unterstützung ( hää ???) und Evi-girl wünscht: Alles Gute (wie schon stets automatisch).
Wo und wie soll das enden?
Auflösung in der nächsten Folge. Gruss michael
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#17Auch kurze Worte können von ganzem Herzen ehrlich so gemeint sein.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#18Michael, Michael, Michael *kopfschüttel
gott sei dank sehen die beiden trotz allem zuversichtlich in die Zukunft !!!
Was wäre unser Leben ohne Zuversicht ?????
Gabi
gott sei dank sehen die beiden trotz allem zuversichtlich in die Zukunft !!!
Was wäre unser Leben ohne Zuversicht ?????
Gabi
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#19@michael-berlin
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ich diese Hoffnung nicht mehr habe, dann kann ich mir auch gleich einen Strick suchen. Wir haben schon sehr schwere Zeiten durchgemacht (über die ich mich nicht äussern möchte) und immer wieder gab es einen kleinen Lichtstreif am Horizont der auch die schlimmsten Zeiten ertragen ließ. Zur Info am Rande: ich habe Brustkrebs und nur durch Hoffnung und Zuversicht gelang es mir aus diesem tiefen Loch wieder herauszukommen.
Also zerstör mir bitte nicht meine Hoffnung.
Ruth
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ich diese Hoffnung nicht mehr habe, dann kann ich mir auch gleich einen Strick suchen. Wir haben schon sehr schwere Zeiten durchgemacht (über die ich mich nicht äussern möchte) und immer wieder gab es einen kleinen Lichtstreif am Horizont der auch die schlimmsten Zeiten ertragen ließ. Zur Info am Rande: ich habe Brustkrebs und nur durch Hoffnung und Zuversicht gelang es mir aus diesem tiefen Loch wieder herauszukommen.
Also zerstör mir bitte nicht meine Hoffnung.
Ruth
Re: Wartezeit bis zur Implantation
#20- Zitat: ruth
@michael-berlin Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ich diese Hoffnung nicht mehr habe, dann kann ich mir auch gleich einen Strick suchen. Wir haben schon sehr schwere Zeiten durchgemacht (über die ich mich nicht äussern möchte) und immer wieder gab es einen kleinen Lichtstreif am Horizont der auch die schlimmsten Zeiten ertragen ließ. Zur Info am Rande: ich habe Brustkrebs und nur durch Hoffnung und Zuversicht gelang es mir aus diesem tiefen Loch wieder herauszukommen. Also zerstör mir bitte nicht meine Hoffnung. Ruth |
ich bin von dem Zustand deines Mannes ausgegangen. Deine "Info am Rande" lese ich erst jetzt.
Auch ich hatte damals eine Wartezeit. Nachdem ich 5 Wochen im Krankenhaus verbracht hatte, bekam ich einen Implantations-Termin erst für 3 Wochen später. Ich habe das so akzeptiert, was hätte ich auch tun sollen? (Mein damaligen Hausarzt erschien mir wesentlich nervöser in der Angelegenheit). Gejammer habe ich möglichst vermieden, denn das hätte mir nicht weitergeholfen und auch das "Herumposaunen" in der Weltgeschichte habe ich unterlassen.
Und so vergingen die 3 Wochen still und langsam, ich bekam den Defi und es kam zu einem guten outcome, wie die Ärzte es nennen.
Selbiges wünsche ich auch deinem Mann. Es wird schon werden!
Grüsse michael