Re: Panikattacken

#51
Ich habe mich mittlerweile nochmal ärztlich beraten lassen - weder irgendwelche Notfall-Beruhigungstropfen, noch Psychopharmaka sind bei meinen Rhyhtmusstörungen angezeigt. Ich will und werde es ohne schaffen!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Panikattacken

#53
Danke! Wie schön, daß du an mich glaubst!
Ich arbeite daran.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Panikattacken

#54
Ja, liebe Evi, ich glaub' ganz fest an Dich und ich weiß, daß Du stark bist, immerhin durfte ich Dich ja schon kennenlernen :-), da konnte ich mir schon ein Bild von Dir machen.
Irgendwann wirst auch Du wieder Vertrauen in Deinen Körper bzw. Defi haben. Wenn mein Defi losging, brauchte ich auch immer wieder meine Zeit, bis ich mich seelisch davon erholt habe.
Deinen Mehrkammerdefi - bekommst Du den in München oder in bei Dir daheim? Ich denke in München? Dann besuche ich Dich wieder, ich freu' mich schon d'rauf :-)

Tschüß, Mädel, halt die Öhrchen steif ;-)

LG Carmen



Re: Panikattacken

#55
Danke Carmen!
Alles was sie hier machen können, muß ich auch hier machen lassen. Die Krankenkasse spielt sonst nicht mit. Irgendwie verständlich. Den neuen Defi werde ich also nicht im Herzzentrum, sondern im Landeskrankenhaus bekommen. Mal sehen, sechs Jahre, acht Monate und einen Tag hab ich ihn jetzt, und er hat insgesamt siebenmal geschockt. Ein Weilchen könnte mein alter also noch durchhalten.
Ja, ich arbeite daran, mir und meinem Körper wieder zu vertrauen. Leider funktioniert das nicht so einfach, aber man muß sich wohl Zeit lassen...
Ich freu mich wirklich sehr, daß wir uns jetzt persönlich kennen!!! Es war mir eine riesige Freude und eine große Ehre.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Panikattacken

#56
Mein Umfeld erlebt mich antriebsloser, freudloser und zu sehr um mich selbst kreisend. Es hat mich wohl alles negativ verändert. Ich bin schockiert, daß ich so lange brauche, um mich seelisch zu berappeln, obwohl´s dem Herzen gut geht.
Heute ist all das genau ein Jahr her. Mein zweites Kammerflimmern, mein ich. Heute früh habe ich eine Kerze angezündet. Gottseidank hatte ich den Defi diesmal. Nicht rechtzeitig, aber wenigstens diesmal. Heute früh war ich enttäuscht, daß ich nicht zum Feiern und Fröhlichsein gelaunt war, aber das kommt ja vielleicht noch. Oder ich muß akzeptieren, daß es neben dem Riesenglück den Defi zu haben auch einfach nur schrecklich war, daß es wieder passiert ist.
Naja, es war damit zu rechnen, daß der Defi mich im Falle des Falles rettet, dafür ist er da, okay. Trotzdem, Glück, gut, daß ich ihn habe. Und doch total sch... daß ich einen zweiten Herzstillstand erleben mußte. Den ich nicht wirklich verkraftet habe.
Vielleicht versteht am ehesten ihr mich. Ich mich nicht ganz.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Panikattacken

#57
Hallo Evi,
dann möchte ich Dir zu Deinem heutigen Spezialgeburtstag von Herzen alles Gute wünschen. Das Du Dich nicht voller Energie fühlst kann ich sehr gut verstehen, aber ich durfte in den letzten beiden Jahren lernen das es sehr vieles gibt wofür es sich lohnt zu kämpfen.
Ich bin froh das Du Deinen Defi hast, denn so kann ich noch viel von Dir lesen.
Uwe



Re: Panikattacken

#58
Danke, Uwe! Das ist sehr nett von dir! Ich freue mich sehr!
Ich war übrigens trotzdem noch mit einer Freundin im Café, Kuchen essen. Feste feiern, wie sie fallen. Mittags hatte ich aber mal eine seltsame kurze Rhythmusstörung. (Oder neue Paniksymptome und deswegen Rhythmusstörung?) Da ich aber fit bin, habe ich mich wieder beruhigt. Morgen kriege ich die Kaliumwerte.


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Panikattacken

#59
Liebe Evi,
gib nicht auf! Dieses Mal dauert es eben länger bis Du Dich Deiner alten Form näherst. Ich denke, das ist sehr verständlich. Je öfter man solche Erlebnisse hat, desto weniger Vertrauen hat man dann in sich und seinen Körper. Man merkt, daß man eigentlich keine Macht über sich selbst hat. Damit muß man erst einmal fertig werden und die Akzeptanz aufbauen.
Wie Carmen Dir schon einmal geschrieben hat, Du wirst das trotzdem schaffen!Ich glaube fest an Dich!
Alles, alles Gute
Eva-Maria



Re: Panikattacken

#60
Genau das ist das Problem: daß man weder dem Körper, noch der Seele das Funktionieren aufzwingen kann. Und mehr Geduld mit sich haben, als man hat. Wie schön, daß du an mich glaubst! Ich will es unbedingt schaffen!


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern