Welche Klinik

#1
Hallo Zusammen

Ich wollte mal fragen in welcher Klinik ich mir meinen Defi implantieren lassen soll. Ich werde wahrscheinlich einen Bräuchen und lebe in Düsseldorf.
Kennt jemand von euch eine Klinik in meiner Nähe?

Viele Grüße

Re: Welche Klinik

#2
Ich war sehr zufrieden mit dem Herzzentrum NRW in Bad Oeynhausen - ist jetzt aber schon 2 1/2 Jahre her. Aber die Herzklinik in D´dorf hat doch auch einen guten Ruf. In der Nähe operiert zu werden ist nicht verkehrt. Viel Erfolg!
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen.



Dirk

Re: Welche Klinik

#3
    Zitat: Siggi009
    Hallo Zusammen

    Ich wollte mal fragen in welcher Klinik ich mir meinen Defi implantieren lassen soll.
Was hat denn Dein Kardiologe gesagt?
Im regelfall Überweisst er ins KH, bei mir war es so.

Tim


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Welche Klinik

#4
Hallo Siggi,

was meinst du mit "ich brauche wahrscheinlich einen Defi"?

So eine Defi-Implantation ist was anderes als ein Rezept bei Erkältung.

Darüber entscheidest nicht du, kannst aber Einfluß darauf haben.

Wenn Ärzte der Meinung sind, dass ein Defi für dich notwendig ist, dann solltest du darauf drängen, in eine Klinik zu kommen, in der man tägliche Praxis und Erfahrung mit der Implantation hat.

Da muss die nächstgelegene KLinik nicht unbedingt geeignet sein.

Könnte aber.

Also...immer nachfragen, nachhaken!

Grüße

Michael



Re: Welche Klinik

#5
mittlerweile machen das schon die meisten Krankenhäuser, hört sich doof an aber ist schon Routine.
Hab meinen auf Schalke bekommen, ok nicht ganz, in Gelsenkirchen im Marienhospital. :D

Die machen das ca 6 x die Woche!

Also keine Panik, denke mal egal wo du das machen lässt, die wissen was sie tun :)



Kennst du den Mythos vom Schalker Markt
Die Geschichte die dort begann
Der FC Schalke wurde Legende
Eine Liebe die niemals endet.

Re: Welche Klinik

#6
Sicher ist es ein Routine-Eingriff für viele Krankenhäuser, Schalke.

Aber nicht für jedes Kkh.

Also würde ich mich nicht danach richten, welches gerade in der Nähe ist.
Könnte das falsche sein.

Als ich seinerzeit in der fünften Woche im Kkh lag, wo mir das Leben gerettet wurde, kam ein Arzt und unterhielt sich mit mir über Defis. Die kannte ich bis dahin garnicht ...

Ich bekam einen Termin in einem ANDEREN Kks zur "Herzrhythmus-Sprechstunde".

Dort- nicht in meinem Lebensrettungskrankenhaus- wurde etwas später auch zum Defi empfohlen und selbiger implantiert.

Also, ich würde da aufpassen, wer was wo macht oder auch nicht ...

Grüße

Michael



Re: Welche Klinik

#8
@Michael-Berlin: in jedem würde ich das auch nicht machen lassen, kam etwas falsch rüber. Aber ich sag mal so, wenn die das mehrmals die Woche machen dann kann man schon was beruhigter sein und davon ausgehen das die wissen was sie tun :) Aber man sollte sich vorher schon gut erkundigen, das stimmt.

@Mike

also wenn ich in der Saison schon meinen Defi gehabt hätte wäre die Gefahr wohl sehr gross gewesen das er losgeht :D



Kennst du den Mythos vom Schalker Markt
Die Geschichte die dort begann
Der FC Schalke wurde Legende
Eine Liebe die niemals endet.

Re: Welche Klinik

#9
Routine ist keine Garantie - Ich war in einer Klinik mit 900 Defi-/Schrittmacher-Operationen jährlich (Quelle:Homepage) und trotzdem hat man 3 Anläufe gebraucht, bis meine Sonden richtig platziert waren!!


____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)

Re: Welche Klinik

#10
Noch ein Schalker kann auch das Marienhospital Gelsenkirchen empfehlen, habe es zwar für mich in Oeynhausen machen lassen weil in GE auf die Schnelle kein Termin zu bekommen war. GE-Marienhospital hat mittlerweile über 8.500 OP u.a. in Sachen Herzen, mehr als die Charite und Großhadern München. Dies ist ja wohl keine schlechte Bilanz.
Sie haben dort mittlerweile die Operateure aus Oeynhausen angestellt - und die können es definitiv!
Aber uns Schalkern wird ja nur die "Herzbeschleunigung" zuteil, wenn es gegen eine Mannschaft aus Lüdenscheid-Nord geht -:)
Der Hauptstadt wünsche ich den Aufstieg.



Dirk
cron