CCM - neues Gerät

#1
Hallo,
liege hier im KH mit Wasser in der Lunge, habe eine spürbare Herzschwäche (man gibt einen EF von 2,5 %) an.
jetzt hat man mir gerade ein paar dürre Worte über einen neuen CCM an den Kopf gworfen. Daran will man denken, wenn die Tabletten-Entwässerung nicht funktioniert.
Kann mir einer bitte volkstümliche Info´s geben ,oder Links?
Vielen Dank im voraus.
LB
Horst



Re: CCM - neues Gerät

#2
    Zitat: HSchnetter
    liege hier im KH mit Wasser in der Lunge, habe eine spürbare Herzschwäche (man gibt einen EF von 2,5 %) an.
Hallo Horst,
Bei einen EF von 2,5 % könntest Du deine Fragen bestimmt nicht mehr stellen. Da hast Du dich bestimmt verhört die Ärzte meinten bestimmt 25%.
Zu Deinem Wasser in der Lunge kann ich nur sagen wenn die Tabletten nicht wirken wie sie sollen dann wird eine Biopsie gemacht. Das heist man zieht das Wasser zwischen Rippenfell und Lunge mittels Spritze unter örtlicher Beteubung heraus. Was CCM bedeutet da habe ich keine Ahnung.


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: CCM - neues Gerät

#3
Hallo Horst,
ich habe CCM mal gegoogelt. Dabei kam ich auf den Begriff "critical care medicin"
So wie ich das verstanden habe, handelt es sich hierbei um eine Behandlungsmethode. Also eher nicht um ein Gerät. Doch zur Sicherheit würde ich schon die Ärzte fragen.

Alles Gute Dir, Gruß Achim



Re: CCM - neues Gerät

#4
Hallo Horst,

tut mir sehr leid, daß Du im Krankenhaus bist und daß Du vor allem nicht richtig aufgeklärt wirst.
Frag doch mal bei den Ärzten nach, ob es sich bei "CCM" um eine Muskelerkrankung handelt. "Myopathien" hängen mit Muskeln zusammen.

Ich drück' Dir ganz fest die Daumen, daß es Dir bald wieder besser geht.
Viele liebe Grüße und laß' Dich nicht unterkriegen.
Carmen



Re: CCM - neues Gerät

#5
Hallo Horst,

CCM könnte auch für Cardiale Contraktilitäts-Modulation stehen, das scheint eine Art Herzschrittmacher zu sein, der die Pumpkraft des Herzens verbessern kann.

Es muss - einmal implantiert - anscheinend nicht wieder gewechselt werden, sondern wird bei Batterieerschöpfung alle 1-2 Wochen durch die Haut aufgeladen.

Vielleicht hilft dir das weiter.

Liebe Grüße und gute Besserung!
Sternchen

* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *
Auf Rechtschreibung und Grammatik wird geachtet.
Dennoch: Wer Fehler findet, darf sie behalten...
ich habe noch genug davon!
* ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ * ~ *

Re: CCM - neues Gerät

#6
Hallo Tim,
ja, Du hast recht. Mir war das Komma verrutscht. Gut, dasss Du mich darauf aufmerksam gemacht hast.
Mit dem Googeln bin ich leider nicht weitergekommen. Ich hatte 2 Begriffe eingegeben, weil nur so ´ne blöde Abkürzung führt nie zu einer aussagefähigen Info.
Auf diese Weise bin ich zu schon zu Informationen über das "Teil" gekommen. Allerdings die Hoffnung, dass hier im Forum der eine oder andere schon mal nähere Bekanntschaft mit dem Teil gemacht haben könnte, war wohl nichts.
Wir hatten hier im Forum eine Dame aus der Schweiz, die wohl auch Wasserprobleme hatte und irgendetwas techn. bekam.
Glücklicherweise bin ich raus aus dem KH.
Jetzt muß ich 3 mal 10 mg Torem und 12,5 mg Spironalacton am Tag schlucken.
Ich darf auch nur 1,5 l Flüssigkeit trinken.
Gruß
Horst



Re: CCM - neues Gerät

#9
Hallo Torst
Falls du mich meinst, ja ich hatte auch Wasser auf der Lunge. Allerdings nicht so viel, weil mein Defi dies erkannt hat. Er wurde darauf programiert und gibt einen Piepton ab, wenn Wasser auf der Lunge ist. Ich wurde damals mit Lasix behandelt. Zuerst intravenös im KH und später mit Tabletten. Wenig trinken etc. Leider habe ich Torem nicht so gut vertragen, mir wurde immer schlecht nach der Einnahme. Zurzeit ist aber alles wieder ok und brauche weder Torem noch Lasix.

Ich wünsche dir ganz gute Besserung.

Liebe Grüsse
Denise



Re: CCM - neues Gerät

#10
Hallo Denise,
ja, da hat mein Gedächtnis doch funktioniert. Ich hatte das damals, als drüber geschrieben wurde, mit großem Erstaunen gelesen und deshalb ist es hängengeblieben.
Hall Marcel,
bin beeindruckt von Deinem Link. Ist das Java, Delphi oder soetwas ähnliches. Da muß man aber schon die höheren Weihen haben. Toll.

Weiterhin schönes Wochenende.
Gruß
Horst