Was hat man im Krankenhaus mit Dir gemacht?
Gute Besserung!
____________________
Jutta43
Re: CPVT
#13Bin wieder Zuhause. Geht ja immer darum zu gucken was los war. Defi auslesen. War mal wieder Kammerflimmern.
Gemacht haben sie nix. Kann man ja nix machen. Ne Weile überwacht, Blutwerte abgewartet und dann konnte ich wieder gehen.
Morgen gehe ich wieder zu meinen Haus-Kardiologen.
Danke für eure guten Wünsche <>
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
Gemacht haben sie nix. Kann man ja nix machen. Ne Weile überwacht, Blutwerte abgewartet und dann konnte ich wieder gehen.
Morgen gehe ich wieder zu meinen Haus-Kardiologen.
Danke für eure guten Wünsche <>
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
Re: CPVT
#14Zurück vom Doc.
War mal wieder Kammerflimmern. Dazu seit letzem Mittwoch einige Episoden Vorhofflimmern und zwar richtig heftig. Vt's natürlich auch.
Jetzt gibt es einen Gerinnungshemmer und ein Antiarrhythmikum dazu.
Mal sehen ob wenigstens das Vorhofflimmern so etwas weniger wird und damit vielleicht als Nebeneffekt die Vt's und Co.
Silke
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
War mal wieder Kammerflimmern. Dazu seit letzem Mittwoch einige Episoden Vorhofflimmern und zwar richtig heftig. Vt's natürlich auch.
Jetzt gibt es einen Gerinnungshemmer und ein Antiarrhythmikum dazu.
Mal sehen ob wenigstens das Vorhofflimmern so etwas weniger wird und damit vielleicht als Nebeneffekt die Vt's und Co.
Silke
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
Re: CPVT
#17Guten Morgen LinchenT,
danke der Nachfrage :-)
Mit dem Amiodaron habe ich ganz schon Probleme. Gestern habe ich dann mal in den Waschzettel geguckt. Scheinen alles Nebenwirkungen zu sein.
Im Moment hoffe ich, dass sie nach dem Aufbau einer Sättigung im Blut besser wird. Die erste Zeit nimmt man ja die dreifache Dosis. Heute Mittag geht's wieder zum Defi auslesen und EKG. Mal sehen, was mein Doc sagt.
Gefühlt ist es sonst noch unverändert. Ich warte mal ab.
Was sich definitiv erholt hat, ist meine emotionale Lage. Keine Endzeitstimmung mehr. Mein 'Positivismus' ist wieder im Vordergrund. :-)
Gruß, Silke
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
danke der Nachfrage :-)
Mit dem Amiodaron habe ich ganz schon Probleme. Gestern habe ich dann mal in den Waschzettel geguckt. Scheinen alles Nebenwirkungen zu sein.
Im Moment hoffe ich, dass sie nach dem Aufbau einer Sättigung im Blut besser wird. Die erste Zeit nimmt man ja die dreifache Dosis. Heute Mittag geht's wieder zum Defi auslesen und EKG. Mal sehen, was mein Doc sagt.
Gefühlt ist es sonst noch unverändert. Ich warte mal ab.
Was sich definitiv erholt hat, ist meine emotionale Lage. Keine Endzeitstimmung mehr. Mein 'Positivismus' ist wieder im Vordergrund. :-)
Gruß, Silke
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
Re: CPVT
#18Guten Morgen, Silke;
habe auch vor einiger Zeit Amiodaron genommen, war schon ziemlich heftig, was da an Nebenwirkungen auftrat. Deshalb wird das Medikament, welches eines der stärksten in der Behandlung von Rhythmusstoerungen ist, auch stationär eingestellt. Ich habe es jedenfalls nicht vertragen und musste es nach einigen Wochen absetzen.Helfen soll es allerdings sehr gut.Also schau mal, wie du damit klarkommst. Einen Versuch ist es allemal wert.
Gruß Anett
habe auch vor einiger Zeit Amiodaron genommen, war schon ziemlich heftig, was da an Nebenwirkungen auftrat. Deshalb wird das Medikament, welches eines der stärksten in der Behandlung von Rhythmusstoerungen ist, auch stationär eingestellt. Ich habe es jedenfalls nicht vertragen und musste es nach einigen Wochen absetzen.Helfen soll es allerdings sehr gut.Also schau mal, wie du damit klarkommst. Einen Versuch ist es allemal wert.
Gruß Anett
Re: CPVT
#19Das dachte ich mir auch Anett. So wie in jüngster Zeit kann es ja nicht bleiben und Klinik ist mit meinen speziellen Kids auch nicht möglich. Die beiden sind ein echter Ganztagsjob:-)
Jetzt muss ich eben alle paar Tage zum Kardiologen. Das ist deutlich machbarer, wenn auch eine irre Logistik daran hängt. Egal. Muss ja sein.
Das ist bei mir jetzt auch die letzte Option. Die anderen Medis haben zum Teil paradoxe Wirkung gezeigt, odee eben auch krasse Nebenwirkungen, welche man beim besten Willen nicht tolerieren konnte.
Ich warte es mal ab und nehme alle Pillen wie vorgeschrieben.
Das Lixiana scheint ja echt 'nebenbei' zu funktionieren. :-)
*offtopic*
Backe gerade nen leckeren Blechkuchen für die Praxis. Da ich in letzter Zeit immer so spontane Termine brauche, möchte ich dort mal ein kleines Dankeschön lassen :-)
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel
Jetzt muss ich eben alle paar Tage zum Kardiologen. Das ist deutlich machbarer, wenn auch eine irre Logistik daran hängt. Egal. Muss ja sein.
Das ist bei mir jetzt auch die letzte Option. Die anderen Medis haben zum Teil paradoxe Wirkung gezeigt, odee eben auch krasse Nebenwirkungen, welche man beim besten Willen nicht tolerieren konnte.
Ich warte es mal ab und nehme alle Pillen wie vorgeschrieben.
Das Lixiana scheint ja echt 'nebenbei' zu funktionieren. :-)
*offtopic*
Backe gerade nen leckeren Blechkuchen für die Praxis. Da ich in letzter Zeit immer so spontane Termine brauche, möchte ich dort mal ein kleines Dankeschön lassen :-)
____________________
CPVT; 2013 prophylaktische ICD Implantation; seit 2016 lebensrettender Begleiter, Dez 2018 Implantation eines 2-Kammersystems in den Muskel