- Zitat: SilkeB
So, ich habe es mir eben schonmal auf dem Handy ansehen/anhören können. .. Es ist in der Tat sehr ähnlich dem, was ich erlebt habe. Ich denke weil ich einfach dichter am Geschehen war, kam es mir lauter und heller vor. |
in der Fernsehaufnahme (Unitymedia-Reciver) ist der Knall deutlich lauter! und der Lichtbogen/Lichtschein deutlich heller und breiter.
Beim ersten sehen, nimmt das Auge lediglich ein kurzes Zucken wahr. Das ist das, das ander wohl als 'Bitz' bezeichnen.
Schaue ich mir die Sequenz mehrfach an und richte mein Auge bewußt nur auf den Bereich, in dem mir vorher der 'Blitz' erschien, erkenne ich ganz deutlich den breiten und hellen blauen Lichtbogen.
Schick den Link mal mit genauen Hinweisen zum Fundort des Lichtbogens und dem Hinweis 'Vollbildschirm' am Rechner, besser noch Flachbildfernseher an deine Ärzte.
Und schreib doch den Sender an, dass bitte genau diese Sequenz mal kameratechnisch analysiert werden sollte, da das gesehene sich mit den Erfahrungen der Patienten deckt, die Mediziner aber genau diese Erfahrungen nicht glauben möchten.
LG, Motte
____________________
Ich kämpfe nicht gegen meine Krankheit - ich arbeite an meinem Leben!
Angeborene Ebstein'sche Anomalie, Kardiomegalie, massive Rechtsherzvergrößerung bei grenzwertig kleinem LV, kompletter Rechtsschenkelblock, verbeiteter QRS, verlängertes QT, Trikuspidalklappeninsuffizinez Grad IV, Aortenklappen- + Pulmonalklappeninsuttizient Grad I, Herzinsuffizienzsymptomatik NAHY 2-3 - bisher weitgehend native survival