Hallo,
habe schon sehr viele Infos auf dieser Seite gefunden und bin glücklich das ich nun 13 Tage mit meinem ICD lebe, er hat den Namen Paula erhalten.
Zu mir, ich bin 41 Jahre und aus Brandenburg an der Havel. Notwendig wurde die Implantation aufgrund meiner HOCM und der daraus resultierenden Herzrhythmusstörungen.
Drei Tage nach der Implantation wurde bei mir auch eine zweite PTSMA gemacht, das alles im Leopoldina in Schweinfurt. Soweit ich das beurteilen kann ist alles gut verlaufen.
Ich kann meinen linken Arm schon wieder gut bewegen und die Narbe heilt auch ganz gut.
Nun warte ich gerade auf den Beginn einer AHB.
Eine Frage hätte ich noch, kann man über dem Defi tätowieren?
LG Paul
Re: Kurze Neuvorstellung
#2Hallo erstmal,
über den Defi zu tätowieren würde ich vom Gefühl her einfach mal von abraten. Zum einen bin ich mir nicht sicher wie gut man Narbengewebe überhaupt verschönern kann und zum anderen solltest du auch dran denken, dass derselbe Schnitt in wenigen Jahren wieder gemacht werden wird.
So long
Kai
über den Defi zu tätowieren würde ich vom Gefühl her einfach mal von abraten. Zum einen bin ich mir nicht sicher wie gut man Narbengewebe überhaupt verschönern kann und zum anderen solltest du auch dran denken, dass derselbe Schnitt in wenigen Jahren wieder gemacht werden wird.
So long
Kai
Re: Kurze Neuvorstellung
#3Hallo Paul,
meinst du mit 'über' oberhalb der Narbe oder tatsächlich auf die Haut, die sich über den Defi spannt?
Letzteres kannst du wohl vergessen, würde ich sagen, das wird vermutlich niemand machen, weil denen das Risiko zu groß ist, was zu beschädigen.
Meine Narbe hat stark gewuchert (Keloid) daher hatte ich mich irgendwann erkundigt welche Möglichkeiten es gibt, die Narbe zu verschönern.
Normalerweise gibt es dafür viele Therapiemöglichkeiten, aber fast alle fallen wegen des Defi darunter aus.
Man davon abgesehen, wie oben bereits erwähnt wurde, dass man Narbengewebe nicht gut tätowieren kann und irgendwann ja das Gerät getauscht werden muss.
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
meinst du mit 'über' oberhalb der Narbe oder tatsächlich auf die Haut, die sich über den Defi spannt?
Letzteres kannst du wohl vergessen, würde ich sagen, das wird vermutlich niemand machen, weil denen das Risiko zu groß ist, was zu beschädigen.
Meine Narbe hat stark gewuchert (Keloid) daher hatte ich mich irgendwann erkundigt welche Möglichkeiten es gibt, die Narbe zu verschönern.
Normalerweise gibt es dafür viele Therapiemöglichkeiten, aber fast alle fallen wegen des Defi darunter aus.
- Lasern, ging nicht. Der kleine Laser sei zu schwach, der große dringe zu tief ein und könnte den Defi beschädigen
- Mit Cortison unterspritzen, ging nicht. Man könnte mit der Nadel den Defi bzw. die Isolierung der Sonde beschädigen.
- Cryotherapie, ging auch nicht, weil man sich nicht sicher war, ob durch das Vereisen nicht auch dem Defi was passieren könnte
Man davon abgesehen, wie oben bereits erwähnt wurde, dass man Narbengewebe nicht gut tätowieren kann und irgendwann ja das Gerät getauscht werden muss.
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Kurze Neuvorstellung
#4Hallo Paul,
Herzlich Willkommen
Ne also ich würde das nicht machen.
Ich hätte Angst das mein Defi beschädigt wird,und wie die anderen schon schrieben,muß ja sowieso wieder aufgeschnitten werden .....
LG Dani
Herzlich Willkommen
Ne also ich würde das nicht machen.
Ich hätte Angst das mein Defi beschädigt wird,und wie die anderen schon schrieben,muß ja sowieso wieder aufgeschnitten werden .....
LG Dani
Re: Kurze Neuvorstellung
#5Hallo zusammen,
ungefragt gebe ich mal wieder Senf auf die Würstchen.
Zu diesem Thema würde ich sagen: Es ist zu ernst, um sich in Eitelkeiten zu ergehen.
Der nächste Defi kommt bestimmt und dann müßte die Retusche wieder von vorne beginnen, was sicherlich den kleinen Narbenbereich nicht erfreuen würde.
Wer (als Mann) im kommenden Sommer seine schwellende Brust unters Volk bringen will (muss), der kann das sicher auch mit Narbe tun, denn die fällt dem Aussenstehenden wohl kaum auf. Falls doch ein ganz Neugieriger mit Stilaugen fragen sollte: Einfach "Kampfeinsatz-Resultat" sagen! Ist ja wohl auch bisschen so! Nicht jede/r hat das "Vergnügen" ...
Und was unsere schönen Frauen wie z. B. Christine betrifft, würde ich vermuten, dass Männer dort nicht nach nem Strich oberhalb vom Schlüsselbein peilen, gucken oder was auch immer.
Grüsse michael
ungefragt gebe ich mal wieder Senf auf die Würstchen.
Zu diesem Thema würde ich sagen: Es ist zu ernst, um sich in Eitelkeiten zu ergehen.
Der nächste Defi kommt bestimmt und dann müßte die Retusche wieder von vorne beginnen, was sicherlich den kleinen Narbenbereich nicht erfreuen würde.
Wer (als Mann) im kommenden Sommer seine schwellende Brust unters Volk bringen will (muss), der kann das sicher auch mit Narbe tun, denn die fällt dem Aussenstehenden wohl kaum auf. Falls doch ein ganz Neugieriger mit Stilaugen fragen sollte: Einfach "Kampfeinsatz-Resultat" sagen! Ist ja wohl auch bisschen so! Nicht jede/r hat das "Vergnügen" ...
Und was unsere schönen Frauen wie z. B. Christine betrifft, würde ich vermuten, dass Männer dort nicht nach nem Strich oberhalb vom Schlüsselbein peilen, gucken oder was auch immer.
Grüsse michael
Re: Kurze Neuvorstellung
#6Hallo Michael,
und danke für die Blumen ;)
Ich glaube aber Pauls Frage hatte nicht so sehr kosmetische Hintergründe, dass er gerne die Narbe tarnen möchte.
Ich kann mich aber auch irren und lasse mich dann gerne eines Besseren belehren.
Ansonsten hast du bestimmt Recht. Mein Mann hat sich bei einem Unfall das Schlüsselbein gebrochen und seine Narbe an der Stelle ist ungefähr drei Mal so lang wie meine. Er zeigt sie immer stolz her, in etwa so wie du es beschrieben hast.
Ich hatte anfangs ein wenig Probleme mit meiner Narbe.
Sie ist halt kein Strich, das wäre schön. Sie ist gut 2,5cm breit und etwa 5 cm lang und war früher noch schön violett und etwas hubbelig.
Das hat sich gegeben, nachdem sie jetzt schon so viele Jahre alt ist, ist sie recht flach und auch größtenteils pigmentiert.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Versuch und ob sie dann das alte Narbengewebe wegschneiden.
Ich habe neulich gehört, dass waagerechte Narben in dem Bereich in vielen Fällen so weit ausufern und nicht sehr schön werden.
Ich habe mich daher auch schon gefragt, ob man nicht eigentlich auch senkrecht schneiden könnte?
Ich weiß allerdings nicht, was da die Vor- und Nachteile wären.
Die Narbe von meiner OP am offenen Herzen als Kleinkind ist nur ein Strich, vermutlich auch weil sie senkrecht verläuft.
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
und danke für die Blumen ;)
Ich glaube aber Pauls Frage hatte nicht so sehr kosmetische Hintergründe, dass er gerne die Narbe tarnen möchte.
Ich kann mich aber auch irren und lasse mich dann gerne eines Besseren belehren.
Ansonsten hast du bestimmt Recht. Mein Mann hat sich bei einem Unfall das Schlüsselbein gebrochen und seine Narbe an der Stelle ist ungefähr drei Mal so lang wie meine. Er zeigt sie immer stolz her, in etwa so wie du es beschrieben hast.
Ich hatte anfangs ein wenig Probleme mit meiner Narbe.
Sie ist halt kein Strich, das wäre schön. Sie ist gut 2,5cm breit und etwa 5 cm lang und war früher noch schön violett und etwas hubbelig.
Das hat sich gegeben, nachdem sie jetzt schon so viele Jahre alt ist, ist sie recht flach und auch größtenteils pigmentiert.
Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Versuch und ob sie dann das alte Narbengewebe wegschneiden.
Ich habe neulich gehört, dass waagerechte Narben in dem Bereich in vielen Fällen so weit ausufern und nicht sehr schön werden.
Ich habe mich daher auch schon gefragt, ob man nicht eigentlich auch senkrecht schneiden könnte?
Ich weiß allerdings nicht, was da die Vor- und Nachteile wären.
Die Narbe von meiner OP am offenen Herzen als Kleinkind ist nur ein Strich, vermutlich auch weil sie senkrecht verläuft.
Viele Grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Kurze Neuvorstellung
#7Mein Tätowierer würde sich weigern, dort zu stechen. Wir haben mal drüber geredet. Zu gefährlich.
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Kurze Neuvorstellung
#8Vor allen Dingen zu teuer wenn er den Defi dann dadurch tatsächlich kaputt macht.
Re: Kurze Neuvorstellung
#9Hallo Christine, auch bei mir ist die Narbe von der OP am offenen Herzen im großen und ganzen schmaler als die Definarbe, stellenweise aber auch breiter. Ich fürchte: je öfter geöffnet wird, desto breiter wird sie. Die lange wurde dreimal wieder aufgeschnitten(=4 mal aufschneiden insgesamt), die kurze (Definarbe) nur einmal (also 2 mal insgesamt). Insgesamt wird aber dann wohl die Definarbe öfters geöffnet werden müssen - ich hoffe, nicht alle 7-8 Jahre eine große Herz-OP vor mir zu haben.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Kurze Neuvorstellung
#10Danke für eure Antworten, dann kommt es halt auf die andere Seite.
Mit Pfeil auf das wichtige :-)
LG Paul
Mit Pfeil auf das wichtige :-)
LG Paul