Immer Müde und Kaputt

#1
Hallo ihr Lieben

Möchte euch doch mal Fragen , ob ihr auch immer so Müde seit und auch Kaputt als wenn man den ganzen Tag auffen Bau gearbeitet hat .
Ob ich Drausen rumlaufe oder Zuhause etwas mache oder auch nur ruhig dasitze ich fühle mich total Ausgelaugt und Kaputt.
Kennt ihr sowas auch ?
Der Antrieb ist wegauch wenn man dann mal irgendwohin möchte ich komme sofort aus der Puste .
Heute gab es in unserer Apotheke kostenlose Massage von einer Pysiotherapeutin und die sagte ich hätte Wasseransammlungen im Rücken und auch in den Armen , meine Beine allerdings nicht . Wist ihr mehr von sowas und könnt mich mal auf den neusten Stand bringen , davon habe ich nun garkeine Ahnung .

Nun erstmal liebe Grüsse von Heike



Re: Immer Müde und Kaputt

#2
Hallo Heike,

nach einem solch konkreten Hinweis auf Wasser in den Armen und Rücken kann ich dir nur empfehlen, such deinen Hausarzt auf und lass das überprüfen. Es könnte durchaus sein, dass da auch Wasser in der Lunge ist - dann wäre die Ursache für deine Schlappheit geklärt.

Alles Gute,
die Alte Fregatte



Re: Immer Müde und Kaputt

#4
Hallo Heike,
ja ich kenne das auch durch meine Medis. Aber mit dem Wasser solltest du wirklich mal zum Arzt gehen.
LG



arrhytmogene rechtsventrikuläre kardiomyopathie,plötzlicher Herztod und Defi implantation mit 23, GdB 50%,volle Erwerbsunfähigenrente

Re: Immer Müde und Kaputt

#5
moin heike,

dies ständige kaputt und kraftlos zu sein, kenne ich gut......mein kardiologe sagte, dass es mein vergrössertes herz sei und die damit verbundene pumpleistung........medikamente nehme ich ja erst seit der diagnose vor 2,5 jahren......und diese schlappheit und kurzatmigkeit hat mich ja zum arzt getrieben.

nur für 2 wochen nach der implantation ging es mir deutlich besser.....ab dann war ich wieder kraftlos und ständig müde.....und es wurde eine weitere verschlechterung festgestellt.

wasser habe ich übrigens nie gehabt.

mfg tina






____________________
48, seit 2,5 Jahren herzkrank, kompl.LSB, mässige bis hochgradige Aorteninsuffiziens, nur noch geringe Asynchronie nach Implantat CRT ICD am 30.06.2011, NYHA III

aber sonst geht es mir gut..........smile

Re: Immer Müde und Kaputt

#6
Hast du den Arzt gefragt, Heike?
Ich bin in letzter Zeit auch meistens müde und kaputt. Bei mir liegt es daran, daß die Lungenarterie zu eng ist, und sich das Herz daher ständig anstrengen muß und mehr pumpt. Das wird aber bald gemacht (minimalinvasiv operiert, Stentimplantation). Oft hängt es mit den Medikamenten zusammen.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Immer Müde und Kaputt

#8
Hallo Heike,

Torasemid ist ein Diuretikum - damit sollst Du das Wasser aus dem Körper kriegen. 50 mg ist schon hoch. Bei den Nebenwirkungen sind auch Müdigkeit, Schwäche etc. aufgeführt, insbesondere zu Behandlungbeginn. Seit meiner Transplantation nehme ich auch Torasemid, allerdings nur 10 mg täglich. Dadurch komme ich mit dem Medikament wohl besser zurecht, als Du. Frag doch mal Deinen Doc, ob Du Torasemid anders einnnehmen kannst, ich meine damit morgens 25 mg und mittags 25 mg, dann ist es nicht so ein "Hammer".

Ich drück Dir den Daumen, dass Du bald wieder fit bist.

Liebe Grüsse - Carmen



Re: Immer Müde und Kaputt

#10
Ich muss Furosemid nehmen (40 mg) und zusätzlich trotz der Gefahren bzgl. Kalium 75 mg Spironolacton am Tag. Trotz allem fühl ich mich ganz gut momentan... also Kopf hoch, ab zum Arzt und durchchecken lassen.

zauberhaft

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
cron