Also wie schonmal berichtet, ist mein Freund DJ und er hat am 20.10.2011 einen Defi bekommen. Er hat schon Vorerkrankungen wie seine künstliche Herzklappe etc... (habt ihr evtl schonmal gelesen früher)
-> Fallotsche Pentalogie mit hochgradiger Pulmonalstenose (künstliche Herzklappe bekommen)
-> Vorhofflimmern
Er fährt wieder Auto, telefoniert und ist sogar weiterhin DJ Nebenberuflich! Alles kein Problem!
Nur die Trikospidalklappe, wo die das Kabel vom Defi durchgezogen haben, schließt nicht mehr richtig und es entsteht wohl Rückfluss. Er hat Wasser in den Beinen und wir waren am Freitag und Montag in der Uniklinik. Die Werte haben sich gebessert und jetzt wird überlegt, ob er nochmal unters Messer muss, um die Klappe zum schließen zu bringen.
Man würde dann evtl. den Defi rausnehmen müssen und würde einen Ring um die zwei Enden der Klappe legen, damit diese wieder schließen kann. Nur kann dann unter Umständen der Defi dort nicht mehr bleiben und das Kabel muss über Umwegen gelegt werden. Sie überlegen auch den neuen Defi einzubauen, der nur unter die Haut kommt. Bei diesem Gerät haben wir uns schon vor der Defi-Op dagegen entschieden.
Heute ist eine Ärztekonferenz bzgl. meines Freundes und wir werden abwarten müssen, welche Vorschläge sie haben, um alles wieder ins Laufen zu bringen... Aktuell sagte man uns:
-> hochgradige Trikuspodalklappeninsuffizienz mit rechtsherzdekompensation
->Entfernung der intracavitären ICD Sonden ggf. mit Umstieg auf ein subcutanes System
Dabei ist aber nicht sicher, ob es zur Reduktion der Klappe führen wird.
-> Notwendigkeit einer operativen Versorgung der Klappt mit Platzierung eines Ringes zu evaluieren
Ich muss dazusagen, dass mein Freund ein "Ausnahmepatient" ist mit seiner Geschichte, denke ich.
Was meint ihr? Also wir sagen uns, wenn der Ring alles lindert und das Kabel des Defis außenrum gelegt werden kann und danach alles fast ok ist, dann müssen wir das tun.
Gruß, Claudia
Re: neue OP
#2Hallo, ich hatte / z.T. habe auch so eine Pulmonalstenose und eben eine Stenose der anderen Klappe, weil die Defisonde durchgeht. Allerdings wurde die von meinen Kardiologen als unbedenklich eingestuft. Alles Gute!
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern