Sondenbruch

#1
Nun mal ein Statement zum technischen Tod des Defis.
Bin Heute aus dem Klinikum entlassen worden, nach 12 Tagen.
Glück hab ich wohl gehabt das die Elektrode geknickt ist, die den Defi aus schaltet.
In der Klinik war totale Überwachung angesagt.
Angestöpselt und dann über Funk überwacht.
Ich denke mal das die pflegenden Sisters and Brothers nervöser waren wie ich.
Dann bin ich auf geschnitten worden.
Alte Sonde ist versenkt worden, neue hinzugeführt.
Letztlich hat es genau so lang gedauert wie die Implation.

In Bayern sind sie der Meinung das ein Defi der innerhalb 2 Tagen implantiert wird ein Märchen ist .



Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Sondenbruch

#2
Hallo, hallo...Du machst ja Gschichten...
wie schön dass alles gut ging und Du heile zurück bist

    Zitat: mike
    In Bayern sind sie der Meinung das ein Defi der innerhalb 2 Tagen implantiert wird ein Märchen ist .
ich glaub zwar nicht, dass das Märchen sind, aber mich hat diese kurze Zeit auch immer erstaunt.



Re: Sondenbruch

#3
Hallo Mike,

willkommen wieder "daheim" ;-).
Mann, hattest Du ein Glück, daß bei Dir nicht die Elektrode gebrochen ist, deren Bruch für sicherlich viele Schocks bei Dir gesorgt hätte. Sonst ginge es dir jetzt wahrscheinlich wie Maria N. - was ich allerdings bei Ihr so schlimm finde: bei Ihr schockte der Defi so oft und schlimm, es konnte aber keinerlei Ursache dafür gefunden werden! Bei Dir war die Ursche der Bruch der einen Elektrode in Deiner Sonde - hier hat man reagiert und Du hast eine neue Sonde bekommen. Bei Dir wußte man, was zu veranlassen ist.
Und Maria hat immer noch die alte Sonde d'rin (eine der "berüchtigten" Sprint-Fidelis-Sonden) niemand weiß, weshalb der Defi losgeballert hat und vor allem weiß sie nicht, wann und ob er wieder losballert!!!! Die Sonde sei angeblich in Ordnung. Das ist doch ein Unding. Heutzutage müßte doch da eine bessere Diagnosestellung möglich sein. Anfangs hieß es ja bei Dir auch, daß bei Deiner Sonde kein Bruch festzustellen ist. Bis Du im Krankenhaus dann genauer untersucht wurdest und der Elektrodenbruch festgestellt wurde.

Für Dich freue ich mich sehr, daß jetzt wieder alles in Ordnung ist - für Maria, hoffe ich inständig, dass man doch noch dahinterkommt, weshalb ihr Defi losgeballert hat, damit sie endlich wieder unbeschwerter und frei von Ängsten leben kann.

Liebe Grüße - Carmen



Re: Sondenbruch

#4
Danke Carmen, ich freue mich für Mike, daß ihm meine Erfahrungen erspart geblieben sind. Ich fühle mich nach wie vor, als hätte ich eine tickende Zeitbombe in mir. Bin weiter am recherschieren und mich einigermaßen phsychisch über Wasser zu halten.

Eva-Maria N.



Re: Sondenbruch

#5
hallo zusammen, warum nehmt ihr euch nicht einen rechtsanwalt und klopft der firma metronic auf die finger?? es sind schon einige fälle gerichtsanhängig. auch von mir !! von und mit dem betroffenen herr dagobert lindlau (siehe ARD sendung) wurde über die sondenbrüche diskutiert und vielen zuschauern/betroffenen deutlich gemacht.

je mehr betroffene sich einen anwalt nehmen, um so mehr kann in dieser
abenteuerlichen angelegenheit klarheit geschaffen werden.

Re: Sondenbruch

#6
Auch halllo-
in den USA hat es bereits einen Vergleich gegeben- 268 Millionen Euro zahlte Medtronic, um sich die Sache (juristisch) vom Hals zu schaffen.
In Deutschland ist ja die Rechtsprechung ohnehin weniger auf der Seite der
Betroffenen, vielleicht gibt es ja auch Möglichkeiten ohne Gerichtsverfahren?
Wenn, vielleicht eher über Pressearbeit, der Lindlau wäre ja schon im Spiel. Allerdings braucht es so oder so Kraft und langen Atem und ein Schmerzensgeld o.ä. löst ja letztlich auch nicht das Problem.......

Grüße Axel


http://www.piwek.de/Deutsche%20Uebersetzung%20zum%20New%20York%20Times%20Artikel.pdf

Re: Sondenbruch

#7
Hey Leuts,
ich gehe damit sehr entspannt um-
Schmerzengeld?
Bei mir funzt alles wieder, da bin ich zufieden.


Gruß Mike



Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Sondenbruch

#8
Na sieh mal an, da haben ja doch noch andere die Sendung in der ARD gesehen. von Herrn Lindlau war das Thema Regressansprüche bzw. Schadensansprüche ja hinreichend angesprochen. Wir sind in der Beweis-
pflicht und da liegt schon mal ein großes Problem. Die in Deutschland zu erreichenden Summen tun der Firma doch nicht weh, daß bezahlen die doch aus der Portokasse! Schade um den Rechtsanwalt.

Zur Zeit bin ich auch noch ratlos, was ich machen soll. Mein Vertrauen in den Defi von Medtronic ist bei Null. Lasse ich mir einen von Biotronik als nächstes implantieren, bleiben ja doch die alten Sonden drin und davon ist eine die Sprintfidelis Sonde.

Letztendlich wird man mit der Entscheidung und mit allen Folgen doch allein gelassen.

Eva-Maria N.



Re: Sondenbruch

#9
Na du Eva-Maria,
ist schon heftig was die passiert ist.
Ob es ein Medtronic oder anderweitig ist?
Wir nehmen es wie es kommt
Ich hatte Glück

Gtuß

mike



Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot