Re: Sendung im ARD

#4
    Zitat: Maria N.
    Danke, Alte Fregatte,

    ich habe mir die Sendung noch nachträglich angesehen. Ich wollte eigentlich einige Reaktionen von den Mitgliedern.

    Eva-Maria N.



ich habe gerade den Link geöffnet und mir die Diskussion z.T. angesehen.
zum Teil deshalb, weil er nur noch bis ca. die Hälfte abspielbar ist.
Aber interessant ist wohl auch die Geschichte des Dagobert Lindlau. mir ist er als einer der ganz großen Journalisten bekannt.

Es ist schon erschütternd wie eingeschränkt die Rechte von Patienten bei uns sind und wiederum die mangelhafte Informationspolitik durch die Ärzte.
Nicht jeder kann so recherchieren wie Lindlau - irgendwie ist man total ausgeliefert (so dramatisch das jetzt auch klingt)
Zu den Hygienebedingungen kann ich nur eines sagen. In der Zeit von 2007 meinem allerersten Krankenhausaufenthalt undd Defiimplantation und meinem letzten Aufenthalt im letzten Jahr haben sich die hygienischen Verhältnisse dramatisch verschlechtert.
Auf meine Frage bei den Krankenschwester weshalb das so ist, wurde mir gesagt, dass das Krankenhaus keine eigenen Putzfrauen mehr beschäftigt und das Firmen erledigen.



Re: Sendung im ARD

#5
Hallo Zusammen

das mit der Hygiene im KH, aber auch Seniorenheimen etc ist alles eine Frage des Geldes. Die Betreiber geben einen Betrag vor, den die Reinigung kosten darf. Die Reinigungsfirma beauftragt dann ihre Mitarbeiter und gibt ihnen einen Zeitrahmen, in welcher geputzt werden soll. Alles, was in dieser Zeit nicht geschafft wird (oder nicht geschafft werden kann, da der Zeitrahmen zu knapp bemessen ist), lassen die Reinigungskräfte liegen, da sie Überstunden nicht bezahlt kriegen. Oder sie pfuschen und machen nur das allernotwendigste, um nicht aufzufallen.

Und die Krankenkassen horten das Geld, welches der Betreiber der Heime etc gebrauchen könnte, um die Reinigung vernünftig durchführen zu lassen. Und wundern sich gleichzeitig über die Zunahme von Krankenhauskeimen wie MRSA, Noro-Virus u.ä.,was nur mit einer verbesserten Hygiene in den Griff zu kriegen wäre - was ja dann auch wieder Geld sparen würde. aber auf solch schlaue Gedanken kommt ja kein Entscheidungsträger.

Liebe Grüße

Frank-Detlev



Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.


____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.