Hollo zusammen,
seit meiner ICD Implantation im März 2009 geht es mir eigentlich wieder ganz gut. Nach meiner Reha im April 2009 bin ich bereits wieder am 10.05.2010 zur Arbeit gegeangen. Im Juni kam die Mitteilung der Schwerbehinderung ICD 50% Diabetis 10% insgesamt also 60%.
Nun ist mein Arbeitgeber der Ansicht mir das Leben zur Hölle machen zu müssen, z.B: "Ihre Leistung kann ich nicht kritisieren aber sie hinterlassen einen Lustlosen Eindruck." Habe mich jetzt entschieden mich erst mal krank schreiben zu lassen denn mittlerweile leidet die Psyche extrem.
Meine Frage hier: Hat jemand Erfahrung mit Mobbing? und
Habe ich evtl. die Möglichkeit bei dilativer Kardiomomyophatie und einer EF von ca 25% - 30% die Rente bewilligt zu bekommen? Bin 45 Jahre alt.
Gruß Andreas
Re: Mobbing
#2Ich habe volle Erwerbsunfähigkeitsrente mit DCM und einer EF von momentan 24%. Bin 43 Jahre alt.
Ein Versuch ist es wert.
Grüße
Oliver
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Ein Versuch ist es wert.
Grüße
Oliver
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Mobbing
#3Mein Bruder hat einen Defi und ich bin jetzt nur indirekt betroffen, aber ich würde mich jetzt auch ersteinmal krankschreiben lassen, um mich nicht unnötig aufzuregen und um weitere Katastrophen zu vermeiden.
Sieht wohl heutzutage so aus, dass Mobbing auf der Tagesordnung steht.
Ich würde das mit einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht besprechen und die Krankenkasse befragen, welche Möglichkeiten bestehen.
Andererseits würde ich meinen Chef direkt darauf ansprechen, und ihn auffordern mir seine AUSSAGE schriftlich zugeben. Mit dererlei Aussagen hat er beim Arbeitsgericht sehr schlechte Karten.
Ich wünsche Dir viel Kraft, lass Dich von diesem Pack nicht unterkriegen, und denke an Deine Gesundheit!!!
Alles Gute wünsche ich Dir von ganzem Herzen!!
Naomi
Sieht wohl heutzutage so aus, dass Mobbing auf der Tagesordnung steht.
Ich würde das mit einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht besprechen und die Krankenkasse befragen, welche Möglichkeiten bestehen.
Andererseits würde ich meinen Chef direkt darauf ansprechen, und ihn auffordern mir seine AUSSAGE schriftlich zugeben. Mit dererlei Aussagen hat er beim Arbeitsgericht sehr schlechte Karten.
Ich wünsche Dir viel Kraft, lass Dich von diesem Pack nicht unterkriegen, und denke an Deine Gesundheit!!!
Alles Gute wünsche ich Dir von ganzem Herzen!!
Naomi