da ich ständig unter trockenem Reizhusten leide habe ich mir jetzt sò ein Gerät angeschafft.
Hat jemand Erfahrungen mit den Zusätzen (Öle etc.) die man verwenden kann ?
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: Inhalationsgeräte
#2Ich inhaliere seit ich klein bin bei jedem stärkeren Infekt der Atemwege - es hat mir immer gut geholfen. Ich verwende hierfür diese physiologischen Kochsalzlösungen (NaCl) und dazu Mucosolvan zum Inhalieren (nicht den Hustensaft, es gibt eines für die "Aerosoltherapie". Mucosolvan (oder andere lösliche Medikamtente für die Inhalationstherapie) sollten nicht zu lange am Stück angewandt werden und nach spätestens einer Woche abgesetzt werden, plus sollte man damit nicht länger als 5-10 Minuten am Stück inhalieren, dreimal täglich. Die Kochsalzlösung alleine kann man bei Bedarf auch länger und/oder öfter anwenden. Inhalieren hat mir persönlich immer am besten geholfen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Inhalationsgeräte
#3Hallo Michael-2,
ich benutze Isotone Natriumchloridlösung NaCl 0,9% in 5ml Ampullen für meinen Sohn (2,5 Jahre). In der Klinik sagte man mir, dass wir im akuten Zustand bis zu 5 mal täglich inhalieren könnten. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
viele Grüße
Eriks Mama
ich benutze Isotone Natriumchloridlösung NaCl 0,9% in 5ml Ampullen für meinen Sohn (2,5 Jahre). In der Klinik sagte man mir, dass wir im akuten Zustand bis zu 5 mal täglich inhalieren könnten. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht.
viele Grüße
Eriks Mama
Re: Inhalationsgeräte
#4@Eriks Mama:
Leidet dein Kleiner zufällig an Pseudo Krupp Husten?
Ansonsten ist der von den Vorrednern genannte Weg die wahrscheinlich günstigste Alternative der Luftbefeuchtung. Die Ampullen sind Cent Beträge und ist dabei doch recht effektiv.
Leidet dein Kleiner zufällig an Pseudo Krupp Husten?
Ansonsten ist der von den Vorrednern genannte Weg die wahrscheinlich günstigste Alternative der Luftbefeuchtung. Die Ampullen sind Cent Beträge und ist dabei doch recht effektiv.
Re: Inhalationsgeräte
#5Hallo Shinski,
Mit Pseudokrupp haben wir zum Glück nur selten zu tun. Erik inhaliert vorwiegend wegen Bronchitis. Seit dem wir das Gerät benutzen klingen die Entzündungen besser ab.
viele Grüße
Eriks Mama
Mit Pseudokrupp haben wir zum Glück nur selten zu tun. Erik inhaliert vorwiegend wegen Bronchitis. Seit dem wir das Gerät benutzen klingen die Entzündungen besser ab.
viele Grüße
Eriks Mama
Re: Inhalationsgeräte
#6- Zitat: Eriks Mama
ich benutze Isotone Natriumchloridlösung NaCl 0,9% in 5ml Ampullen für meinen Sohn (2,5 Jahre). |
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.