Herznarben als Frühwarnzeichen .
Eine Studie am Elisabeth-Krankenhausin Essen hat jetzt gezeigt :
Möglicherweise können Hunderte Fälle von plötzlichem Herzversagen
verhindert werden . Die Experten haben winzigeNarben im linken Herzmuskel als ein Zeichen von Mokro-Infakten entdeckt. Herzpatienten , bei denen sie gefunden werden ,könnten mit einen implantierten Defibrillator geschütz werden . Eine röntgenfreie MRT-Untersuchung
spürt die Narben auf . Die Experten plädieren dafür, diesen Frühwarnzeichen künftig mehr Beachtung zu schenken .
Diesen Artikel fand ich in einen Zeitschrift und dachte , er wäre hier gut Aufgehoben .
Grüsse von Heike
Re: Gesundheit
#2Eine der Theorien für die Begründung meines Herzstillstandes besagt, daß möglicherweise Vernarbungen am Herzen von den früheren (ich hatte 4, als Kind) Herzoperationen diesen ausgelöst haben könnten und für meine Rhyhtmusstörungen verantwortlich sein könnten. Man kann das aber wohl hinterher nicht mehr mit Bestimmtheit feststellen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Gesundheit
#3Hallo Heike
Da ich ja auch nach Essen ins Elisabeth KH zur Kontrolle immer gehe
würde mich Interessieren in welcher Zeitung das war.
Das KH ist bekannt für seine Kardiologie aber soweit ich es beurteilen kann
ist sie für meine Krankheit Hocm etwas überfordert
Was sie auch selber zugeben und auch mich noch zur Sicherheit woanders hinschicken.
Wäre schön wenn du mir die Zeitung nennen kannst
LG Nicole
Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben
Da ich ja auch nach Essen ins Elisabeth KH zur Kontrolle immer gehe
würde mich Interessieren in welcher Zeitung das war.
Das KH ist bekannt für seine Kardiologie aber soweit ich es beurteilen kann
ist sie für meine Krankheit Hocm etwas überfordert
Was sie auch selber zugeben und auch mich noch zur Sicherheit woanders hinschicken.
Wäre schön wenn du mir die Zeitung nennen kannst
LG Nicole
Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben
Re: Gesundheit
#4Hallo
Vielleicht war es dies:
http://www.elisabeth-essen.de/base/main/content.php?n=65&a=1167
Wenn nicht muss Heike mal schauen wo es her kommt.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Vielleicht war es dies:
http://www.elisabeth-essen.de/base/main/content.php?n=65&a=1167
Wenn nicht muss Heike mal schauen wo es her kommt.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Gesundheit
#5Hallo, das liest sich soweit interessant, aber es setzt ja quasi Reihen-MRTs
bei hunderten oder abertausenden Leuten voraus,,,!?
Für unsereins ist das Thema doppelt erledigt-wir haben den Defi und dürfen noch nicht ins MRT...
Grüße Axel
bei hunderten oder abertausenden Leuten voraus,,,!?
Für unsereins ist das Thema doppelt erledigt-wir haben den Defi und dürfen noch nicht ins MRT...
Grüße Axel
Re: Gesundheit
#6und das größte Problem in der Reihe dürfte der Kostenfaktor sein. Sone MRT Untersuchung ist auch nicht ganz günstig und im Rahmen einer normalen Vorsorgeuntersuchung wird das keine KK bezahlen. Davon abgesehen dürften für einen großflächigen Einsatz von MRTs auch bei den Krankenhäusern und Radiologen die Kapazitäten fehlen (ruft mal beim Radiologen an und wollt nen Termin fürs MRT).
MfG
Kai
MfG
Kai
Re: Gesundheit
#7Danke Andy!!!!!!!!!!!!!
werde die mal im November löchern!!!!!!!
LG Nicole
Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben
werde die mal im November löchern!!!!!!!
LG Nicole
Hocm mit AV Block III
1) 2009 Biotronik Lumax 540 DR-T Setrox S 53RA Linox S 65 RV
2) 2015 Biotronik Iforia 5 DR-T Sonden sind noch geblieben