Solarium

#1
Hallo,

hat jemand von Euch Erfahrung mit Defi und Solarium? Ich bin vor der OP sehr gerne zum Solarium gegangen. Ich weiss auch, dass man das mit Defi darf. Aber weiss jemand wielange ich nach der OP warten muss? Meine OP war vor 5 Wochen.


Liebe Grüße Doris



Re: Solarium

#2
Du solltest die Narbe mit sehr hohem Lichtschutzfaktor schützen (50)

Dann dürfte das überhaupt kein Problem sein.

LG

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Solarium

#5
Fürs Sonnenbaden allgemein verwende ich für meine Narben immer LSF 50+, Sunblocker. Im Solarium war ich noch nicht.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Solarium

#7
Hallo
Nun möchte ich auch gerne wissen .
Solarium und Amiodaron , verträgt sich das ????????????????????
Bin früher auch abundzu gegangen aber nun habe ich Angst . Aber so wie ihr hier Schreibt , kann man ruhig gehen .
Stimmt das ????????????

Liebe grüsse von mir , der Heike natürlich , wer den sonst hahahaha



Re: Solarium

#8
Hallo,Solarium und Medikamente na ja.!!Sollte man lieber den Doc fragen.Ich lege mich ins Solarium nachdem die Röhren alle an sind.Man sollte die Phase wenn die Starter die Röhren in Betrieb setzen abwarten.Aber ich glaube da kann Thorsten wohl was zu schreiben.Gruß aus Mülheim.
Georg



Re: Solarium

#9
Hallo Heike, hallo Georg,

das mit der Krankheit und den Medikamenten ist für mich noch Neuland. Deswegen habe ich keine Ahnung, wie sich das mit dem Solarium verträgt. Den Tipp von Georg werde ich schon mal befolgen.


Gruß Doris