^^
Wir sind die Borg. Wiederstand ist zweckslos ;)
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Neues Mitglied
#22eben, laut Wikipedia - Definition sind alle Defi-Träger Cyborgs..... Ich fang dann mal mit dem assimilieren an :-)
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......
Re: Neues Mitglied
#23... oder Schweine ? .... häh
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Neues Mitglied
#24Ich bin für "Definator"!!!!
damit passen wir auch ins Startrecking ...
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
damit passen wir auch ins Startrecking ...
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Neues Mitglied
#25Welcome to the machine, Defilators?
Geht's noch?
Ich würd' sagen: Shine on, you crazy defi (diamond).
"crazy" würd ich auch noch weglassen.
Listen:
http://www.youtube.com/watch?v=BLKiMbC6s2k&feature=related
Grüsse Michael
Geht's noch?
Ich würd' sagen: Shine on, you crazy defi (diamond).
"crazy" würd ich auch noch weglassen.
Listen:
http://www.youtube.com/watch?v=BLKiMbC6s2k&feature=related
Grüsse Michael
Re: Neues Mitglied
#26- Zitat: Lela
Guten Abend, Ich heisse Gabi, bin fast 53 Jahre alt, und von Beruf Bäuerin. Letzten Sommer bekam ich, offenbar im letzten Moment, 3 Bypass . Bei dieser Gelegenheit wurde auch grad eine Herzklappe revidiert und ein Loch geflickt.Und das alles als Spätfolgen einer Krebsbehandlung vor 30 Jahren. Damals wurde ich bestrahlt, und nun sind meine Blutbahnen irgendwie verklebt oder verschmort oder so. Und darum drohe mir ein plötzlicher Herztot.Mein Doc will mir nun unbedingt so ein Defi verpassen, und dass schon nächste Woche. Darum besuche ich in letzter Zeit fleissig euer Forum. Ihr habt mir auch sehr viel geholfen und ich habe mega viel Informationen gesammelt. Danke vielmals. :-) Aber mir ist trotzdem etwas mulmig... so wie wenn mir stückweise der Boden unter den Füssen weggezogen würde. Manchmal hätte ich schon gerne jemand der mir sagt, Kopf hoch, wird schon wieder... |
ich hatte nicht bis Seite 1 zurückgelesen. Bin bei erst bei den "Indianern" eingestiegen, was dir wohl nix hilft. Du hast eine koronarische Herzkrank heit, deine Arterien sind verengt bzw. es droht Verschluss.
Da ist die Defi-Implantation gut angebracht und du solltest es machen laassen, denn dann hast du den Notarzt für den schlimmsten Fall der Fälle (plötzlicher Herztod) immer dabei, ohne das er dich stört.
Du bewegst dich beruflich viel, was sehr zu empfehlen ist.
Allerdings mußt du auch darauf achten, keine übermäßigen Kraftakte zu machen, weil die Sonde des Defis das nicht mag.
Hierüber würde ich an deiner Stelle aber mit einem kompetenten Arzt sprechen (Kardiologe, Herzzentrum). Da triffst du die Jungs und Mädels von der Elektrophysiologie (ganz nette junge Männer und Frauen) und die entscheiden dann anhand deiner Krankheitsgeschichte, ob sie es dir empfehlen. Die klären dich auf, du solltest die viel fragen. Zum Schluss entscheidest DU! Angst vor der Implantation kannst vergessen. Zahnarzt ist schlimmer!
Grüsse Michael
Re: Neues Mitglied
#27Hallo zusammen.Bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen.Ich bin 45 Jahre alt männlich und wohne im Hohenlohkreis.DDD-Schrittmacher 23.12.10 und 23.02.11 Ablation und dann am 25.02.11 umbau auf Defi DDD-ICD Lumax 500 DR-T. Ist für mich halt eine umstellung bis vor ein halben Jahr konnte mich nichts erschüttern 6-7 Tagewoche immer für die Firma da und dann auf einmal geht der Zirkus los.Aber damit komme ich auch klar konnte ja ab Dezember 10 ja schon mit ein SM üben :-).
Re: Neues Mitglied
#28Hallo zusammen.
Heute ist schon der 4. März, und er ist drin. Seit gestern werde ich treu bewacht von einem Medtronic Protecta XT CRT-D 354TRG. Es ist alles wunderbar verlaufen. Der Eingriff wurde Ambulant durchgeführt.Morgens um 7:00 Uhr musste ich im Spital sein, und abends um 22:00 Uhr durfte ich wieder nach Hause. Und dank euren Beiträgen und Tipps, die ich immer wieder gelesen habe, war ich optimal vorbereitet. An dieser Stelle noch herzlichen Dank an euch alle.
Grüsse Gabi
Heute ist schon der 4. März, und er ist drin. Seit gestern werde ich treu bewacht von einem Medtronic Protecta XT CRT-D 354TRG. Es ist alles wunderbar verlaufen. Der Eingriff wurde Ambulant durchgeführt.Morgens um 7:00 Uhr musste ich im Spital sein, und abends um 22:00 Uhr durfte ich wieder nach Hause. Und dank euren Beiträgen und Tipps, die ich immer wieder gelesen habe, war ich optimal vorbereitet. An dieser Stelle noch herzlichen Dank an euch alle.
Grüsse Gabi
Re: Neues Mitglied
#29Toll - das geht auch ambulant?! Spitze! Wurde der Defi also nicht in einer Kurznarkose getestet? Oder heißt Kurznarkose nicht zwingend auch stationärer Aufenthalt? Jedenfalls wünsche ich dir eine gute Zeit mit deinem neuen Beschützer!
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Neues Mitglied
#30Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Ist es normal das die Narbe nach über 6 Wochen auf einmal breiter und vorallem dunkelrot ist? Hab ein wenig Angst, das die Narbe sich infiziert haben könnte. Hab zwar kein Fieber oder andere Symptome die auf eine Infektion hinweisen könnten, aber komisch ist es trotzdem. Wer hat in der Richtung Erfahrung?
Liebe Grüße Susanne
Immer nach vorne sehen und die "Öhrchen" steif halten!!!!!
ich hab da mal ne Frage. Ist es normal das die Narbe nach über 6 Wochen auf einmal breiter und vorallem dunkelrot ist? Hab ein wenig Angst, das die Narbe sich infiziert haben könnte. Hab zwar kein Fieber oder andere Symptome die auf eine Infektion hinweisen könnten, aber komisch ist es trotzdem. Wer hat in der Richtung Erfahrung?
Liebe Grüße Susanne
Immer nach vorne sehen und die "Öhrchen" steif halten!!!!!