Re: EF 25 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#21
Hallo Dieter,

was genau erschreckt dich am Thema "Auto fahren"?

Der Defi schränkt dich bzgl. des Autofahrens eigentlich nicht ein.
Du hast vielleicht am Anfang ein paar Probleme beim Einparken o.ä., bzw. sollst vielleicht ein paar Wochen nicht fahren, je nach persönlicher Situation und dir vielleicht ein Gurtpolster kaufen, das wars dann aber auch schon.

Alles andere hängt mit deiner Grunderkrankung zusammen und dass du evtl. die Allgemeinheit gefährdest.
Falls dein Defi irgendwann mal berechtigt einsetzen sollte, kriegst du vom Arzt ein halbes Jahr Fahrverbot.
Etwas das aber auch vernünftig ist.
Der Defi wird als eine Art "Anfallsleiden" gewertet, ähnlich der Epilepsie. Epileptiker dürfen auch ein halbes Jahr nach einem Anfall nicht fahren, weil dann die Chance zu groß ist, dass es während der Fahrt wieder passiert, genau wie bei uns.

Ob du deinen Herzanfall nun mit oder ohne Defi kriegst, ist für die Allgemeinheit ziemlich egal, weil sie so oder so Probleme kriegen, wenn du während der Fahrt einen Anfall bekommen solltest. Nur für dich ist es nicht egal, weil du mit Defi eine bessere Chance hast aus dem Ganzen lebend raus zu kommen.

Viele Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: EF 25 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#22
    Zitat: ChristineJ
    Hallo Dieter,

    was genau erschreckt dich am Thema "Auto fahren"?

    Der Defi schränkt dich bzgl. des Autofahrens eigentlich nicht ein.
    Du hast vielleicht am Anfang ein paar Probleme beim Einparken o.ä., bzw. sollst vielleicht ein paar Wochen nicht fahren, je nach persönlicher Situation und dir vielleicht ein Gurtpolster kaufen, das wars dann aber auch schon.

    Alles andere hängt mit deiner Grunderkrankung zusammen und dass du evtl. die Allgemeinheit gefährdest.
    Falls dein Defi irgendwann mal berechtigt einsetzen sollte, kriegst du vom Arzt ein halbes Jahr Fahrverbot.
    Etwas das aber auch vernünftig ist.
    Der Defi wird als eine Art "Anfallsleiden" gewertet, ähnlich der Epilepsie. Epileptiker dürfen auch ein halbes Jahr nach einem Anfall nicht fahren, weil dann die Chance zu groß ist, dass es während der Fahrt wieder passiert, genau wie bei uns.

    Ob du deinen Herzanfall nun mit oder ohne Defi kriegst, ist für die Allgemeinheit ziemlich egal, weil sie so oder so Probleme kriegen, wenn du während der Fahrt einen Anfall bekommen solltest. Nur für dich ist es nicht egal, weil du mit Defi eine bessere Chance hast aus dem Ganzen lebend raus zu kommen.

    Viele Grüße,
    Christine



    Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Hi Christine,

hast ja 100%ig Recht. Nur, so rational kann ich die Sache (noch) nicht sehen. Bin aber auf dem Weg dahin.

Wechselbad der Gefühle bzw. Geißel oder Segen, im Internet alles über Defi und der Herzerkrankung lesen zu können.

Vor 5 Jahren haben wir gleiches beim Burn-Out meiner Frau mit gemacht.
Heute "lachen" wir drüber, denn durch diese Erkrankung (bzw. man sagt ja Störung) hat unser Leben deutlich an Qualität gewonnen, weil wir Prioritäten verändert haben.
Vielleicht gibt es einen ähnlichen Schub jetzt nach meiner Herzgeschichte.

War bzw. ist halt nur ein schwerer Weg, den man da beschreitet.

Selber Autofahren ist eben zunächst ein unersetzbares Merkmal der Unabhängigkeit. Das für ein halbes Jahr aufzugeben, scheint aus der Entfernung betrachtet unmöglich.
Natürlich ist das für den überlebten geschockten das kleinere Übel. So vielleicht (hoffentlich) auch irgendwann mal für mich.

Gruß
Dieter




____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: EF 25 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#23
Hi Dieter,

aber der Fall tritt doch eh nur dann ein, wenn der Defi tatsächlich BERECHTIGT einen Schock abgeben sollte.
Ansonsten betrifft dich das überhaupt nicht.
Ich hab meinen Defi jetzt schon 8 Jahre und der Fall ist nicht eingetreten, soll heißen, ich hab meinen Defi nie gebraucht.
Vielleicht ist es bei dir genauso, dann machst du dir die ganze Sorgen über ungelegte Eier.
Das führt zu gar nichts, außer dass du dich schlecht fühlst.
Ich glaube auch ehrlich gesagt, dass wenn man mal einen berechtigten Schock hatte, man sich eher freut, dass man noch lebt, anstatt darüber traurig zu sein, dass man ein halbes Jahr nicht Auto fahren darf.
Ich kann das verstehen, dass das lästig ist.
Ich brauche mein Auto auch, um zur Arbeit zu kommen, da ich mit öffentlichen Verkehrsmittel etwa 3 Mal so lange brauchen würde.
Irgendwo ist immer eine Lösung und ein halbes Jahr ist gar nicht so lange, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Viele Grüße,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: EF 20 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#24
Hallo,

nächste Woche Donnerstag ist es soweit, ich habe meinen Aufnahmetermin in deer Uniklinik Marburg.

Ich bin überrascht, im Moment spüre ich eigentlich keine Angst vor der Biopsie und Implantation.
Kommt sicher noch.
Ich helf mir da einfach mit dem Gedanken, wie schnell eine Stunde vergeht, ein Tag rum ist, ein Monat verläuft...

Was mich im Moment unendlich beschäftigt ist das WAS DANACH ?
(was darf ich, kann ich, wer lehrt mich das ..... kann das Ding ohne Not schocken......) Fragen, die sicher jeden von euch, der davor stand, beschäftigt haben. Mit jeder Antwort, die ich hier im Forum finde, ergeben sich aber auch zwei weitere Fragen...
Ich hätte mir doch nie darüber Gedanken gemacht, ob ich einen Fernseher tragen darf, weil da eventuell Magnete drin sind (wie ich jetzt im Forum gelesen habe). Um ehrlich zu sein, wusste ich noch nicht einmal, dass in einem Fernseher Magnete sind.

Ich hab 2000 m² Rasen zu mähen, mit zwei Hangkanten. Kann ich in Zukunft noch Rasenmähen, oder mit einem Motortrimmer arbeiten., der mir um den Hals hängt....

Frage, über Fragen, über Fragen....

Und wahrscheinlich im Krankenhaus Personal, das gar nicht die Zeit hat (und evtl auch nicht die Kenntnis) mir das zu beantworten.

Hoffentlich kann ich ich einem Jahr einem etwaigen Neuling auch schreiben, war alles halb so wild und man wird kaum eigenschränkt...

Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: EF 20 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#25
    Zitat: joe100
    Ich hab 2000 m² Rasen zu mähen, mit zwei Hangkanten. Kann ich in Zukunft noch Rasenmähen, oder mit einem Motortrimmer arbeiten., der mir um den Hals hängt....

    Gruß
    Dieter
Hallo dieter
Kann man. Als Hobbygärtner habe ich mit dem Defi vieles selbst gemacht.
Kannst mich gerne immer Fragen. und auch die anderen.

LG andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: EF 25 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#26
Hall ihr,

Jetzt liege ich hier im Uniklinikum Marburg und bin so schlau wie vorher.

1.) meine ef liegt nach kardio mrt bei 40 % . somit doppelt so gut wie beim letzten Ultraschall beim Kardiologen.

Soll ich nun prophylaktisch den defi einsetzen lasse oder nicht ?
Diese Entscheidung muss ich bis Montag oder Dienstag treffe, die Ärzte können mir das nicht abnehmen

2.) gestern sollte die Biopsie gemacht werden. Um 15:30 Uhr wurde ich dann informiert, dass es heute nix wird. Man, was hab ich den Tag über Hunger geschoben, und das umsonst. Jetzt wird die Biopsie (hoffentlich) Am Montag gemacht.

3.) der Verdacht auf non-compaction kardiomyopathie hat sich leider bestätigt . Bin also im Besitz einer sehr seltenen und noch nicht ausreichend erforschten herzkrankheit .

4.) Pfleger und Schwestern hier auf der Station alle super nett. Nicht so super, am aufnahmetag von morgens um 9 Uhr bis abends 22 Uhr gedauert, bis ich eiN Bett und Zimmer hatte !! Und, das ist Regel hier.
Es wurden aber am aufnahmetag durchaus Untersuchungen gemacht, wie egk! Mkg, mRt, Blut..... Aber, das alles immer ohne Rückzugsmöglichkeit zwischendurch. Hab dann stundenlag auf Station im Flur gesessen.

Grus
Dieter
Ps Schreibfehler unvermeidbar, weil iPad nicht wirklich zum schreiben geeignet


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: EF 25 % / NYHA III / Dilatative Kardiomypathie / GdB 70 - 50J M - neu

#27
Hallo,

Jetzt habe ich meinen auch.

Seit gestern:

  • St. Jude Fortify mit Sonden
  • Tendril und
  • Durata

Implantiert unter Vollnarkose .

Erste VT Zone auf 187 programmiert.

Die Nacht habe ich ganz gut mit Hilfe von novaminsulfon Tropfen überstanden.
Als Linkshänder total ungewohnt jetzt manche Sachen mit rechts zu machen.

Fühl mich noch schlapp und unsicher in der Bewegung. Das wird sich sicher geben.

Gruß
Dieter



____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.