Re: Alkohol

#51
    Zitat: Gaby52
    Hallo Dieter


    Wenn Dein Arzt Dir aber empfohlen hat, nichts Alkoholisches mehr zu trinken, würde ich an Deiner Stelle seinem Rat folgen.

    LG
    Gaby
Hallo Gaby,

genau an den Rat halte ich mich auch im Moment.

Zweifel aber, dass einem der Kardiologe wirklich etwas anderes sagen wird.
Alkohol zerstört nun einmal Herzzellen.

Für mich wird sich dann aber einfach die Frage stellen, ob ich 80 werden will, und mein restliches Leben auf Alkohol, fettes Essen, wilde Nächte... verzichten will, oder ob ich nicht akzeptiere, dass es ggf. früher zu Ende ist und dafür schöner war.

Und genau das, muss jeder mit sicher selber ausmachen.

Gruß
Dieter


____________________
Dilatative Kardiomypathie, non-compaction Kardiomyopathie, linker ventrikel stark vergrößert, KHK ausgeschlossen, EF 20, Defi Empfänger März 2011. Insulin pflichtiger Diabetes Mellitus.

Re: Alkohol

#52
Man kann auch nach Ersatz suchen, damit das Leben genauso schön ist, auch ohne Alkohol ;) Es gibt viele schöne Dinge im Leben, man kann sich besondere Momente suchen, interessante Erlebnisse, ... Das Leben kann trotzdem genauso erfüllt sein. P.S.: Auf die wilden Nächte (=lang und mit viel Tanzen, ohne Alk) verzichte ich nicht immer, und ich halte auch nicht eine totale Diät ein.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Alkohol

#53
Hallo ,
Habe eben etwas gelesen, was auch zu diesem Thema passen könnte :

" und so rehabilitierte ein Medizinprofessor die Schwarzwäldertorte mit dem Argument, sie bestehe aus gesunden Zutaten. Doch er fügte hinzu : Die Stücke sind zu gross ! "

"Es gibt Menschen, die leben nur noch vorbeugend, um dann gesund zu sterben. Doch auch wer gesund stirbt, ist definitiv tot. "

Nur so zum Nachdenken. Grüsse Gabi

Re: Alkohol

#55
Es gibt keine drogenfreie Gesellschaft.

Und die, die Kurve ohne oral oder inhalatorisch zugeführtes Zeug, von dem auch noch andere profitieren, kriegen, weil sie aus den vielen Alternativen was ziehen können, die - ja denen - .... ja ich wäre so froh, wenn ichs denen gleich tun könnte!
Wohl wissend, dass das Zeug meinen Herzmuskelzellen und nicht nur denen schadet, verfalle ich dem Zeug (Alkohol) auch leider zu häufig. Aber ein gesellschaftliches Leben, das nun mal darin kulturelle Selbstverwirklichung findet, braucht wohl noch sehr lange, um die Alternativen auf die Titelseiten zu treiben. Und - scheiße -, es hilft auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation auch sehr oft in Richtung des Guten, nämlich Öffnenden, neue Chancen Bereitenden. Es verbindet wie das Feuer geben beim Zigarette anzünden und ich als Nichtraucher beneide da die Raucher - oft. Und bin dennoch froh, nicht auch noch nikotinabhängig zu sein.
Beides (Nikotin und Alkohol) gehört zu unserem Leben, aber jeder muss für sich selbst einen Weg (Tao) finden, um sich am Ende vor sich selbst und seinen Leben rechtfertigen zu können. Askese und Enthaltsamkeit haben für mich etwas sehr Faszinierendes und bieten große Chancen für jeden Einzelnen, aber im gesellschaftlichen Zusammenleben und in der Beziehungsgestaltung ist doch dieses "Teufelszeug" manchmal auch "göttlich" oder Gott gewollt!?
Jetzt hör ich auch auf...


____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)

Re: Alkohol

#56
Man kann auch nach Ersatz suchen, damit das Leben genauso schön ist, auch ohne Alkohol ;) Es gibt viele schöne Dinge im Leben, man kann sich besondere Momente suchen, interessante Erlebnisse, ... Das Leben kann trotzdem genauso erfüllt sein. P.S.: Auf die wilden Nächte (=lang und mit viel Tanzen, ohne Alk) verzichte ich nicht immer, und ich halte auch nicht eine totale Diät ein.

Hallo Evi,

herrlich jungfräulich ist dein Beitrag. Wenn man nur alle so wären, die empfehlenden Ärzte inklusive. Dann wäre die Welt um so vieles besser ...!

Grüsse Michael



Re: Alkohol

#57
    Zitat: MichaelT
    Beides (Nikotin und Alkohol) gehört zu unserem Leben, aber jeder muss für sich selbst einen Weg (Tao) finden, um sich am Ende vor sich selbst und seinen Leben rechtfertigen zu können. Askese und Enthaltsamkeit haben für mich etwas sehr Faszinierendes und bieten große Chancen für jeden Einzelnen, aber im gesellschaftlichen Zusammenleben und in der Beziehungsgestaltung ist doch dieses "Teufelszeug" manchmal auch "göttlich" oder Gott gewollt!?
ich habe ein mal ein bisschen gegoogelt und bei den Künstler aller Art sehr viel Zuspruch und befürwortende Argumente für das Laster gefunden.

Wilhelm Busch meinte deshalb auch

    Zitat:
    die erste Pflicht des Musensöhne ist, dass man sich ans Bier gewöhne
folgerichtig stellt er aber auch fest
    Zitat:
    so geht es mit Tabak und Rum, erst biste froh - dann fällste um

Re: Alkohol

#58
Wilhelm Busch meinte deshalb auch

    Zitat:
    die erste Pflicht des Musensöhne ist, dass man sich ans Bier gewöhne
folgerichtig stellt er aber auch fest
    Zitat:
    so geht es mit Tabak und Rum, erst biste froh - dann fällste um

[/quote]lach, das sind doch Worte.... lach




____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Alkohol

#59
Hallo
wo Ihr jetzt bei Wilhelm Busch seit gibt es noch einen guten Satz bei der
Fromme Helene Kapitel 16
"Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!"

Wer die Geschichte kennt weiß das Helene den Alkohol verfällt und umkommt.
deswegen sollten wir den Alkohol nur mit vorsicht genießen
und in maßen.
Berni