Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#12
Dieter,

lass doch einfach Deinen Defi-Ausweis in der Brusttasche und den rest wo er immer ist.
Wenn es mal gebraucht werden sollte, finden die Sanitäter oder der Notarzt es mit sicherheit.


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#13
    Zitat: joe100
    Hallo,

    Das mit dem Einscannen und verkleinern ist schon mal ne gute Variante .

    Sind denn die Ausweise von allen Herstellern gleich gross ?

    Meiner von St. Jude ist:
    • DIN A 4 , beidseitig bedruckt auf recht dicker Papierqualität, 4 mal gefaltet auf Portemonnaiegrösse
    • plus ein DIN A 4 Zettel in normaler Papierqualität vom Auslesen

    Das ganze dann in einer Plastikhülle.

    Das alles plus die ganzen Plastikkarten, und marcumar Ausweis , Diabetikerpass, Organspenderausweis, Perso, Bild der Liebsten und Geld im Portemonnaie ist mir für die Ar...Tasche zu dick.

    Im Moment tendiere ich zu einem zweiten Portemonnaie .

    Gruß
    Dieter
Hallo Dieter,

wenn du immer soviel mit dir rumschleppen mußt, solltest du einen "Anbau" in Erwägung ziehen. :)) Grüsse Michael




Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#15
Warum soviel Wirbel um dieses kleine Thema?

Niemand läuft doch mit dem entfalteten Ausweis herum, oder?
(Obwohl .... nichts ist unmöglich).

Entfaltet hat er ungefähr die DIN-A-4 Größe. A4 einmal gefaltet ergibt A5,
A5 eimnal gefaltet ergibt A6. A6 einmal gefaltet ergibt DIN-A-7.
Dann sind wir ungefähr bei der Checkkartengröße angelangt und stecken den Ausweis noch in eine Plastikhülle und er nimmt nirgends groß Platz weg, wiegt auch sehr wenig, ist aber wasserfest.



Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#16
Ich habe meinen schon immer gefaltet in der Brieftasche. Anfangs habe ich ihn immer oben herausragen lassen, damit man ihn nur ja gleich findet. Mittlerweile habe ich ihn doch ein drittes mal gefaltet. Ich zweifle schon, ob man ihn findet, aber wenn man sucht, und weiß, wonach man sucht...



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#17
Naja, wenn der Defi so lange hält, wie bei mir, dann wird der Ausweis mit der Zeit immer dicker.
Bei der letzten Kontrolle ist das 3. Din A4 Blatt aus sehr dickem Papier dazu gekommen...eigentlich schon das vierte, aber irgendwann haben sie mal ein paar Daten vom ersten Ball zusammengefasst und auf ein neues eingetragen.
Danach wurde immer nur angeheftet ;)

Das lässt sich kaum noch falten, so dick ist das Papier jetzt zusammen und ich kriegs auch nur noch mit Mühe und Not in die Plastikhülle...
Früher war der mal schön klein und dünn, das stimmt ;)



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#19
    Zitat: Marcel
    der notarzt kann damit eh nichts anfangen
Kann ja doch besser sein wenn der Notarzt weis das wir einen Defi haben.
Ich will mir nicht ausmalen was passiert wenn wir Bewußtlos sind und sie Kammerflimmern feststellen und den externen Defi rausholen.


Tim


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014

Re: Männerfrage: wohin mit dem Defi - Ausweis

#20
    Zitat: ChristineJ
    Naja, wenn der Defi so lange hält, wie bei mir, dann wird der Ausweis mit der Zeit immer dicker.
Hallo Christine,

Du musst doch nicht alle mit dir rumschleppen. Der letzte Ausleszettel reicht. Einen Notarzt reicht nur der reine Ausweis um seine Erstbehandlung so gut wie möglich zu machen.


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014