Fliegen

#1
Hallo,
mein Mann ist Defi-Träger seit 9.6.08 und hat nun Gottseidank seit einem Jahr keinen Schock mehr bekommen.
Nun haben wir vor, eine kleine Flugreise (1Stunde Flugzeit)zu unternehmen.
Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten, da ich doch Angst habe.
Liebe Grüße Renate



Re: Fliegen

#2
Hallo Renate, die Angst kann dir keiner nehmen aber ich kann dir sagen das ich letzten Monat noch auf Malle war und das fliegen tat mir bzw. dem Defi nicht das geringste.

Gruß
Marianne


(Ich editiere meine Beiträge selber!)

Re: Fliegen

#3
Hallo Renate,

ich hatte bei Flugreisen bisher keine Probleme. Nur eines ist wichtig:
Bei den Sicherheitskontrollen vor Antritt der Reise darf mann/frau nicht
durch das "Sicherheitstor" gehen, sondern muss sich abtasten lassen; deshalb unbedingt den Defi-Ausweis mitnehmen.

LG

Christoph

Re: Fliegen

#4
Hallo Renate,
ich würde vorher einen Kardiologen konsultieren.
Haha, von wegen Malle, war 2002, damals noch ohne häßliche Herzprobleme auf den Malediven. Meine Frau bekam einen Bandscheibenvorfall und wir waren deswegen auch im KH in Malle.
  • kein MRT (damit keine Siagnose mögl.
  • Untersuchungen nur in voller Montur, nein, nix Oberkörper frei
zwingend notwendig kurzfristige Rückreise.

Wir sind seither etwas vorsichtiger mit unseren Reisezielen geworden und trotz heftigen Bedauerns wagen wir nur noch alters- und eine gute medizinische Ausstattung versprechende Lokalitäten aufzusuchen
Gruß
Horst




Re: Fliegen

#5
Hallo Renate ,
ich habe OHNE das geringste Problem mehrere Flüge im Bereich 10 - 12 Stunden überstanden.

Als Herzkranker sollte man auf jeden Fall mit seinem Kardiologen über das Thema sprechen.Mir hat mein Kardiologe empfohlen vor dem Flug eine Heparin-Spritze zu setzen.


____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.

Re: Fliegen

#6
Hallo Renate

Bin vor zwei Tagen zurück gekommen von Djerba. Flugzeit ca. 2 1/2 Stunden. Solange fliege ich ca. einmal pro Jahr. Hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Aber auf jeden Fall nicht durch die Sicherheitsschranken. Defi-Ausweis vorweisen und sich abtasten lassen. Je nach Flughafen unterschiedlich. In Zürich nimmt man dies sehr genau, jedoch in Tunesien überhaupt nicht. Einfach neben der Schranke durch und das war's.
Habe im Sommer auch einen Helikopter-Rundflug um's Matterhorn gemacht. Auch ohne Probleme.

Wünsche Dir viel Spass auf deiner Reise.

Liebe Grüsse
Denise



Re: Fliegen

#7
Hallo Renate,

ich bin in der Vergangenheit sehr oft dienstlich und privat im Flieger unterwegs gewesen. Mein kardiologe wollte nicht, dass ich Langstrecken fliege. Nach drei Jahren Abstinenz habe ich mich doch entschlossen, meine Familie in USA zu besuchen. Ich informierte den Kardiologen und flog Mitte September los. Auch 9 Stunden in der Luft waren für mich kein Problem. Jetlag war auch nicht mehr als normal. Allerdings habe ich vorher mit mindestens 5 Ärzten gesprochen und fast alle waren daüfr. Du musst selber entscheiden und die Docs einfach konsultieren. In meinem Fall war mein Heimweh und Wunsch, meine Mutter im Heim zu besuchen einfach größer als meine Bedenken. Auch ich habe die Woche vor dem Abflug teilweise schlecht geschlafen. War aber nur im Kopf.

Gruß,
Geoff



Re: Fliegen

#8
Also ich fliege trotz Defi regelmäßig nach Neuseeland und das sind immerhin 25 Stunden pure Flugzeit. Alles kein Problem, aber ich bin ja auch noch ein junger Hüpfer und wurde das letzte Mal vor 15 Monaten geschockt ;-) Bin aber generell auch eher entspannter, was meinen Defi betrifft. So fliege ich jetzt erst mal nach Jordanien...
Grüße von der NINA



Re: Fliegen

#10
Hallo Renate
Ich fliege 2mal im Jahr das macht dem Defi und mir nichts aus ,nur mit der Kontrolle ,Du wirst da von einer Dame abgetastet das ist nicht schlimm .Deinen Defiausweiß mußt Du immer zur Hand haben .Guten Flug wünsche ich Dir .Rosy



cron