Re: Defiwechsel ohne Sonden

#11
Hallo Tom schön von dir zu hören das alles gut gegangen ist hast du noch Platz genug in deinem Regal für die vielen "altdefi`s", sind ja nun schon einige. Mein Defi ist ja erst seit Februar 2008 drin aber die haben wohl die Tasche zu klein gemacht und direkt auf dem Defi die Naht gemacht was nun zur Folge hat das in der Naht der Sondenanschluß durchschimmert und mein Kardiologe gesagt hat das dieses bestimmt nicht bis zum Wechsel hält. Durch die Haut kann man das Sondenkabel sehen und es kann sein das die Naht dort auf geht.

Gruß

Gerald



Re: Defiwechsel ohne Sonden

#12
Hallo,
endlich ist es soweit. Am 10.09.2010 habe ich nach 7 Jahren meinen Defiwechsel -- von GUIDANT zu MEDTRONIC -- voraussichtlich ohne Sondenwechsel unter Vollnarkose.

Ein sonniges Wochenende und viele Grüße
Heinz



DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Innenohrschwerhörigkeit ( 2 Hörgeräte ), Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

DCM, Mitralklappen-Insuff. Grad II, KHK m. RCA-Verschluss, Hinterwandinfarkt, Pulm. Hypertonie, Diabetes mell. Typ 2, ICD-Implantation 07.08.03 (Guidant Ventak Prizm 2DR Mod. 1861 ), Spondylosis deformans, Gonarthrose bds.,
Katarakt-OP bds.. Coxarthrose bds., grauer Star OP bds. am 10.09.10 neuer Defi ( St.Jude V268 )Schwerbehinderung GDB 100, Merkzeichen aG u. B
Vom 28.06.09 - 01.09.09 ( 10 Wochen ) wg einer infizierten Fußnekrose in verschiedenen Kliniken. Rollstuhl!

Re: Defiwechsel ohne Sonden

#13
Hallo lieber Heinz,

na - da hat er ja auch ganz schön lange gehalten, Dein Guidant-Defi. Da ist man ganz schön zufrieden gell? Du hast die letzte Zeit eh genug Elend am Hals gehabt, da hat Dein Defi wenigstens so lange hingehalten, bis ein Wechsel bei Dir unproblematischer ist. Braver Defi.
Der OP-Termin ist ja jetzt schon bald - das hat seine Vorteile - dann hat ma's hinter sich. Schön ist auch, , daß Deine alte Sonde wiederverwendet werden kann - also das klingt doch alles ganz annehmbar.
Melde Dich bitte nach der OP wieder bei uns, damit wir wissen, daß alles ok ist.
Ich drück Dir die Daumen, daß gaaaaaaaaaaar nix weh tut. Aber Vollnarkose ist da ja sowieso super, hatte ich auch. Und hinterher fand ich das alles gar nicht schlimm. Im Vorfeld hatte ich mich da viel zu verrückt gemacht. Aber was erzähl ich Dir - bist ja selbst ein alter "Defi-Hase", grins.

Also - bis bald dann mal, lieber Heinz.
Carmen



Re: Defiwechsel ohne Sonden

#14
Alles Gute!

Evi



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Defiwechsel ohne Sonden

#15
Guten Morgen,
ich hatte hier im Forum rumgesucht zu dem Thema bevor ich vorgestern ins KH ging weil mein Defi ausgetauscht werden mußte wegen Energieknappheit.
Dabei fand ich irgendwie nur alte Einträge, ich hänge mich jetzt mit meiner Info hier mal dran.
Ich ging am Dienstag Morgen also nüchtern ins KH, kam auch gleich als erste ins Kathederlabor wo hier in Celle die Wechsel gemacht werden.
Der Einbau des Defis vor 5 Jahren wurde im OP gemacht.
Als ich was zur Beruhigung bekommen hatte wurde alles ganz flauschig, es gab eine örtliche Betäubung, der alte Schnitt wurde geöffnet, und ab da weiß ich nix mehr. Bei mir mußte ein bißchen umgebaut werden weil der alte Defi ungünstig gelegen hatte, war wohl aber kein Problem.
Von der 5min Narkose für den ultimativen Test habe ich auch nichts mitbekommen!
Mit Sandsack auf's Zimmer und am nächsten Mittag konnte ich nach Hause mit einem Defi dessen Battereien 10 Jahre schaffen sollten sofern er nur mitlaufen muß wie bisher.
Geht also alles ganz schnell wenn es keine Komplikationen gibt.
Nun kühle ich hier bißchen mit Cold Päck, freue mich zu Hause zu sein und hoffe, daß die kleine Schwellung schnell verschwindet.
LG
Christine

Re: Defiwechsel ohne Sonden

#16
Hallo Christine,

das klingt ja super mit Deinem "Einbau"- klasse, daß es so problemlos gegangen ist - klngt wirklich richtig flauschig, grins.
Dann laß Dich von Deinem Defi schön beschützen - auch wenn er gar nix machen muß,.
Gute Zeit - Du kannst Dich ja jetzt richtig in die Vorweihnachtszeit stürzen. Ich stürze auch schon - aber eher ab - ich mach mir immer so viel Arbeit, ich Dödel. Selber schuld sag ich da nur.

Liebe Grüße von Carmen



Re: Defiwechsel ohne Sonden

#17
Hallo Ihr Lieben,

hm mein Defi ist gerade mal 3 Wochen alt heute, und man sagte mir
das er 3-6 Jahre hält!!!!!

Nun hab ich bei Euch gelesen das es schon welche gibt die 10 Jahre halten versteh dann nur nicht warum ich nicht so einen bekommen hab.

Vielleicht müssen sie erst die ALTEN aufbrauchen, grins

vlg

Re: Defiwechsel ohne Sonden

#18
Hallo Pia,

willkommen hier im Defiforum erstmal.
Was Deine Frage betrifft: der Defi hält nur dann lange, wenn er keine Energie benötigt. Wenn sie sagen, bei Dir hält er 3-6 Jahre - ist bei Dir z.B. der Herzschrittmacher aktiv, der dann natürlich auch Strom braucht? Bei meinem Defi war der z.B. erst aktiv, wenn der Defi mein Kammerflimmern durch einen Schock beendet hat - er hat mein Herz sozusagen wieder angeschubst, damit es wieder im richtigen Takt anfängt, zu schlagen. Und natürlich braucht ein Schock bei voller Ernergie relativ viel Strom.
Also wenn Dein Defi nicht schocken oder sonst irgendwie aktiv sein muß, hält er sehr lange - z.B. 10 Jahre. Wenn er arbeiten muß, braucht er aber Strom und dann hat er natürlich irgendwann mal keinen "Saft" mehr. Was nach den Jahren erschöpft ist, ist die Batterie.
Also keine Angst, Du hast auch einen genauso starken und wirksamen Defi bekommen wie alle anderen auch.
Ist wie bei einer Taschenlampe: benutzt Du sie nie, hält die Batterie auch unendlich lange, grins. Also Pia, keine Angst.

Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße von Carmen



Re: Defiwechsel ohne Sonden

#19
Liebe Pia, Modell und Einstellungen werden nicht nur nach Haltbarkeit, bzw. Batteriedauer ausgewählt, sondern nach den individuellen Bedürfnissen der Person und des Herzens. Daher halten die einen länger, die anderen weniger lang. Wie Carmen schon schreibt: je mehr er "mithelfen" und "eingreifen" muß, desto schneller wird die Batterie alle.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Defiwechsel ohne Sonden

#20
Naja, ganz so ist es wohl nicht.
Die Kliniken kaufen die Defis ein,- Modellwahl hat wohl auch etwas mit Preisgestaltung zu tun.
Bei mir lief der Defi "nur" mit und der Biotronik hat mal gerade 5,5 Jahre geschafft.
Jetzt läuft ein St.Jude "nur" mit und soll laut Klinik 10 Jahre schaffen was sehr viel sein soll.
Natürlich wird abgewogen was die Patienten brauchen, aber eben auch was der Rahmen für das Preis-Leistungsverhältnis hergibt.
Wie sagte mein Kardiologe so schön auf die Frage ob es für mich einen Defi auf dem letzten Stand der Technik gäbe:"Ich würde auch gern im Ferrari zur Arbeit fahren..."
Ich flachse sehr gern mit ihm gg.
LG
Christine
PS.:Ach ja, mein neues Nokia Handy schafft auch über 2Wochen ohne Aufladen wenn es wenig benutzt wird, das alte mal gerade 3 Tage.

cron