Hallo ich habe mal wieder eine Frage...
Bei uns bei Aldi Süd gibt es nächste Woche ein Elektrofahrrad. Da mein Vater leidenschaftlicher Radfahrer ist, wir aber ziemlich bescheiden wohnen um diese Leidenschaft momentan noch zu betreiben (sehr sehr hügelig und somit zu anstrengend für ihn) überlegt meine Mutter ihm das Fahrrad zu holen. Somit könnte er diesen ja dann bei Steigungen zuschalten und hat somit trotzdem auf gerader Strecke noch Bewegung.
Meine Frage: geht das überhaupt mit Defi? Der Motor sitzt soweit ich sehen kann ja hinten und wenn er sich da nicht drüber beugt dürfte das ja eigentlich kein Problem darstellen.
lg
Re: Elektrofahrrad
#2Hallo Safa,
schau mal hier.
http://www.carookee.net/forum/defi-forum/7/25212756;0;30115
Ich hoffe das hilft Dir/Euch bei der Entscheidung.
Liebe Grüße
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
schau mal hier.
http://www.carookee.net/forum/defi-forum/7/25212756;0;30115
Ich hoffe das hilft Dir/Euch bei der Entscheidung.
Liebe Grüße
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Re: Elektrofahrrad
#3Hi,
Defi und Pedelec (Elektrofahrrad) geht hervorragend zusammen.
Mache ich jetzt schon ein Jahr und kann wieder 20 km am Tag fahren, inkl. Hügel/Berge.
Das Aldi Pedelec ist besser als gar keins, falls es Euch finanziell möglich ist geht besser zum Fachhändler und kauft eines mit Bosch-Antrieb.
Gruß
Skipper
Defi und Pedelec (Elektrofahrrad) geht hervorragend zusammen.
Mache ich jetzt schon ein Jahr und kann wieder 20 km am Tag fahren, inkl. Hügel/Berge.
Das Aldi Pedelec ist besser als gar keins, falls es Euch finanziell möglich ist geht besser zum Fachhändler und kauft eines mit Bosch-Antrieb.
Gruß
Skipper
Re: Elektrofahrrad
#4danke euch für eure antworten, möchte auf jeden fall vor donnerstag noch zum fachhändler wo wir sein letztes teures fahrrad gekauft haben.
sind das grosse qualitätsunterschiede? und wo ungefähr liegen die räder vom händler preilich? das von aldi kostet ja 699,-.
lg
sind das grosse qualitätsunterschiede? und wo ungefähr liegen die räder vom händler preilich? das von aldi kostet ja 699,-.
lg
Re: Elektrofahrrad
#5Hallo zusammen
also ich würde auf alle Fälle ein Rad vom Fachhändler bevorzugen. Zum einen bekommt man die komplett montiert und eingestellt, was bei den Räder von Discountern und Baumäkten immer noch machen muß, zum anderen hat man dann bei Pannen etc. immer einen kompetenten Ansprechpartner und dafür sind dann die 400-500Euro mehr gut angelegt.
Eine Bekannte von mir hat z.B. letztes Jahr ein E.Bike von der anderen Discountkette gekauft und hat seitdem nichts als Ärger - insgesamt schon
sechs mal einen Defekt. Jedesmal muss das Rad dann auf eigene Kosten weggeschickt werden und kommt erst drei bis vier Wochen später zurück, was dann jedesmal einen halben Tag frei bedeutet - damit jemand zu Hause ist, wenn die Spedition das Rad anliefert.
Bei meinem Fahrradhändler bringe ich meine Räder - auch ein E.Bike - heute hin und kann es spätestens Donnerstag wieder abholen.
viele Grüße
Frank-Drtlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
also ich würde auf alle Fälle ein Rad vom Fachhändler bevorzugen. Zum einen bekommt man die komplett montiert und eingestellt, was bei den Räder von Discountern und Baumäkten immer noch machen muß, zum anderen hat man dann bei Pannen etc. immer einen kompetenten Ansprechpartner und dafür sind dann die 400-500Euro mehr gut angelegt.
Eine Bekannte von mir hat z.B. letztes Jahr ein E.Bike von der anderen Discountkette gekauft und hat seitdem nichts als Ärger - insgesamt schon
sechs mal einen Defekt. Jedesmal muss das Rad dann auf eigene Kosten weggeschickt werden und kommt erst drei bis vier Wochen später zurück, was dann jedesmal einen halben Tag frei bedeutet - damit jemand zu Hause ist, wenn die Spedition das Rad anliefert.
Bei meinem Fahrradhändler bringe ich meine Räder - auch ein E.Bike - heute hin und kann es spätestens Donnerstag wieder abholen.
viele Grüße
Frank-Drtlev
Lebe jeden Tag so,als wäre er dein Letzter.
____________________
Wer kämpft, kann verlieren!
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Nur wer an Wunder glaubt kann das Unmögliche möglich machen.
Re: Elektrofahrrad
#6Da ich schon immer leidenschaftlich Radfahrer bin, habe ich mir zur Einpflanzung meines Defis ein Elektrodreirad gegönnt. Es ist schön wieder radeln zu können und durch den Motor habe ich die Sicherheit auch immer genug Kraft für den Heimweg zu finden. Das Dreirad ist nötig da ich wegen des schwachen Herzenz einfach kein gutes Gleichgewicht mehr halten kann.
Es ist aber ein sehr sportliches Dreirad geworden. Und es fährt solange ich Puste habe natürlich auch ohne Motor. Ich denke das Elektrorad ist ein Segen und das obwohl ich mir das im letzten Sommer noch nicht vorstellen konnte.
Es ist aber ein sehr sportliches Dreirad geworden. Und es fährt solange ich Puste habe natürlich auch ohne Motor. Ich denke das Elektrorad ist ein Segen und das obwohl ich mir das im letzten Sommer noch nicht vorstellen konnte.