Reha in Bad Rothenfelde

#1
Hallo zusammen,

nachdem ich ja Ende Januar d. J. den PHT hatte und einen Defi bekommen habe, habe ich gestern nun endlich die Zusage für einen Rehaplatz bekommen. Die AHB in dem Krankenhaus, wo ich den Defi bekommen habe wollte ich nicht, da ich mich dort absolut nicht wohl gefühlt habe und das Essen so miserabel, dass ich nach 3 Wochen wahrscheinlich als magersüchtig gegolten hätte. Daher bin ich nach der OP direkt nach Hause.

Von hier aus habe ich dann mit meiner Hausärztin einen AHB beantragt, die aber dann in eine Reha umgewandelt wurde.
Jetzt kam endlich die Zusage, nach 2 1/2 Monaten. Ich habe schon gar nicht mehr daran geglaubt.

Bereits am 24. 4. also übernächste Woche geht es los. Freuen tu ich mich wahnsinnig darauf, erhoffe ich mir doch, einiges mehr über meine Krankheit oder was auch immer den PHT ausgelöst hat, zu erfahren. Denn warum es passiert ist, kann mir keiner verraten. Mir geht es in der Zwischenzeit auch wieder sehr gut. Medikamente brauche ich so gut wie keine. Also keine Blocker usw., da ich eher zu wenig Blutdruck und auch Puls habe, also genau das Gegenteil.... kopfschüttel. Warum es so ist, auch hier, eisiges Schweigen....
Na warten wir mal ab, was die Reha alles ans Tageslicht bringt!

Wäre schön, wenn jemand der auch in Bad Rothenfelde war, mir mal kurz berichten könnte, wie es dort ist. Das was man im Netz findet, ist ja eigentlich durch die Bank weg, positiv.

Auf gepackten Koffer sitzende und wartende
Monika



Solange wir leben, kämpfen wir, solange wir kämpfen, ist es ein Zeichen, dass wir nicht unterlegen sind und der gute Geist in uns wohnt.
Und wenn dich der Tod nicht als Sieger antrifft, soll er dich wenigstens als Kämpfer finden.

Re: Reha in Bad Rothenfelde

#2
    Zitat: MonikaS.
    Bereits am 24. 4. also übernächste Woche geht es los. Freuen tu ich mich wahnsinnig darauf, erhoffe ich mir doch, einiges mehr über meine Krankheit oder was auch immer den PHT ausgelöst hat, zu erfahren. Denn warum es passiert ist, kann mir keiner verraten. Mir geht es in der Zwischenzeit auch wieder sehr gut. Medikamente brauche ich so gut wie keine. Also keine Blocker usw., da ich eher zu wenig Blutdruck und auch Puls habe, also genau das Gegenteil.... kopfschüttel. Warum es so ist, auch hier, eisiges Schweigen....
    Na warten wir mal ab, was die Reha alles ans Tageslicht bringt!
erstmal Glückwunsch zur Reha.
Ich empfand diese Erholungszeit nach dem Krankhausaufenthalt als Segen und ich hab mich bestens erholt.

Von den Ärzten habe ich allerdings keinerlei Informationen und erhellende Aufklärung (was meine Krankheit betrifft) erhalten.
Über den Defi, diesem neuen so beängstigenten Ding in meiner Brust gab es keine Aufklärung, nur als ich dann penetrant Druck machte, da schickte man mich zum Psychodoc- Der fragte mich dann total erstaunt "um Himmelswillen, wer hat denn SIE zu mir geschickt".
Das war eigentlich auch nicht so schlimm, denn so hatten wir wieder ein Thema bei dem Mittagstisch, worüber wir uns aufregen konnten.
Es wäre uns sonst vor "lauter Gutgehen und erholen" fast ein bisserl langweilig geworden.
Das sogenannte Salz in der Suppe eben....



Re: Reha in Bad Rothenfelde

#3
Hallo Monika,
ich kann mich Brigitte nur anschließen. Info oder speziell auf die Situation
mit dem Defi abgestimmte Behandlung oder Aufklärung gleich Null. Es ist allerdings jetzt 4 Jahre her und es könnte sich ja etwas geändert haben. So oder so wird Dir die Zeit sicher gut tun.
Viel Spass und hoffentlich einige "Erkenntnisse"
Eva-Maria



Re: Reha in Bad Rothenfelde

#4
Hallo
War letztes Jahr vom 13.05.2011 bis 14.06.2011 in Bad Rothenfelde.
Erst in der Klinik zur Defi Reparatur dann sofort in die AHB nebenan .
Meine Fragen hatte ich mir vor der AHB von den Stationsärzten beantworten lassen..
Die Reha oder AHB bestand nur aus dem normalen Standart Programm leichter Sport Bäder
Psychologische Beratung auf Wunsch Rentenberatung Ernährungsberatung Medikation Nebenwirkung und so weiter.
Schreib dir die deine Fragen auf und stell sie dem Stationsarzt und bleib hartnäckig.
Dieses war meine 2 Reha mit Defi! Die erste war an der Ostsee im Schönberg lief genauso ab wie die in Rothenfelde
Wünsch dir viel Spaß bei der Reha
Berni

Re: Reha in Bad Rothenfelde

#5
Hallo Brigitte, Eva-Maria und Berni,

vielen Dank für eure Antworten.
Der Tip mit dem Fragen aufschreiben ist gut und ich habe schon einige mir aufgeschrieben.

Na dann lass ich mich einmal überraschen, was mich dort alles erwartet und wie lange ich dort bleiben werde. Erst mal steht 3 Wochen auf der Bewilligung, aber auch bei Bedarf länger.

Irgendwie freue ich mich auch schon. Endlich raus von zu Hause und auch von meinem liebenden Mann, der mich am liebsten in Watte packen würde. Er achtet immer noch auf mich und sobald ich mich nur räuspere, dann fragt er sofort, was los ist. Das kann ganz schön nerven. Auch er muss erst lernen, damit umzugehen und ich hoffe, dass es nach der Reha dann besser ist und wir langsam unseren Alltag wieder bekommen.

Wenn ich wieder aus der Reha komme, werde ich euch natürlich alles haarklein erzählen. :))

viele Grüße Monika



Solange wir leben, kämpfen wir, solange wir kämpfen, ist es ein Zeichen, dass wir nicht unterlegen sind und der gute Geist in uns wohnt.
Und wenn dich der Tod nicht als Sieger antrifft, soll er dich wenigstens als Kämpfer finden.

Re: Reha in Bad Rothenfelde

#6
    Zitat: MonikaS.
    Wenn ich wieder aus der Reha komme, werde ich euch natürlich alles haarklein erzählen. :))
darauf freue ich mich schon und wenn es irgendwie geht, bleib so lange wie man es Dir bewilligt, in der Regel sind es dann 5 Wochen.
Bei mir zeigte die Reha erst nach 3 Wochen die ersten Erfolge.

Gute Erholung wünsch ich Dir



cron