Hallo meine Lieben ,
Heute geht es nicht um mich sondern um meinen Vater.
Mein Vater hat vor ein paar Monaten einen Herzinfarkt bekommen.
Einen schweren und ein Teil von seinem Herz ist abgestorben weil er mit den
Schmerzen zu lange gewartet hat.
Dann wurde ihm ein Stent gesetzt und er muss viele Medikamente nehmen.
Bevor er den Herzinfarkt bekommen hat hatte er 2 Jahre vorher eine Thrombose an der Aorta bekommen.Warum weiss man nicht genau.
Meine Eltern leben in Spanien und vor ein paar Tagen war mein Vater beim Kardiologen und ihm wurde gesagt wenn sich sein Zustand irgendwann verschlechtert muss man ihm ein Gerãt ins Herz setzen.
Das verstehe ich nicht so ganz denn ich glaube nicht das es ein Defi ist denn mein Vater meinte es wird durchs Bein irgendwie reingeschoben.
Kompliziert ich verstehe nicht was das sein soll.
Wisst ihr vielleicht was das sein könnte?
Mein Vater ist seitdem am Boden zerstórt.
Lg Vanessa
Re: Defi nach Herzinfarkt?
#2Hi, hört sich irgendwie wie ein Katheter an. Den man von der Leiste aus bis zum Herz vorschiebt um das Herz genauer untersuchen kann. mfg
Arhythmogene Rechtsventriküläre Dysplasie, Einkammer-Defi seit 2008, 2-Kammer-Defi mit Schrittmacherfunktion seit 2011
____________________
ARVCM, Medtronic Cardia DR Zweikammersystem mit Schrittmacher,
2013: 3 epikardiale und endokardiale Ablationen, Hypokaliämie
"Das Lachen nicht vergessen"!
Arhythmogene Rechtsventriküläre Dysplasie, Einkammer-Defi seit 2008, 2-Kammer-Defi mit Schrittmacherfunktion seit 2011
____________________
ARVCM, Medtronic Cardia DR Zweikammersystem mit Schrittmacher,
2013: 3 epikardiale und endokardiale Ablationen, Hypokaliämie
"Das Lachen nicht vergessen"!
Re: Defi nach Herzinfarkt?
#3- Zitat: lavaniola
Hallo meine Lieben , Heute geht es nicht um mich sondern um meinen Vater. Mein Vater hat vor ein paar Monaten einen Herzinfarkt bekommen. Einen schweren und ein Teil von seinem Herz ist abgestorben weil er mit den Schmerzen zu lange gewartet hat. Dann wurde ihm ein Stent gesetzt und er muss viele Medikamente nehmen. Bevor er den Herzinfarkt bekommen hat hatte er 2 Jahre vorher eine Thrombose an der Aorta bekommen.Warum weiss man nicht genau. Meine Eltern leben in Spanien und vor ein paar Tagen war mein Vater beim Kardiologen und ihm wurde gesagt wenn sich sein Zustand irgendwann verschlechtert muss man ihm ein Gerãt ins Herz setzen. Das verstehe ich nicht so ganz denn ich glaube nicht das es ein Defi ist denn mein Vater meinte es wird durchs Bein irgendwie reingeschoben. Kompliziert ich verstehe nicht was das sein soll. Wisst ihr vielleicht was das sein könnte? Mein Vater ist seitdem am Boden zerstórt. Lg Vanessa |
da haben dein Vater und du etwas durcheinander gebracht.
Ins Herz wird kein Gerät eingesetzt.
Sicherlich meinte der Arzt, daß dein Vater einen Defibrillator bekommen könnte. Dieser wird NIE ins Herz eingesetzt, sondern kurz unter das Schlüsselbein. Überwiegend das linke Schlüsselbein.
Diese OP ist medizinischer Standard und kein Grund zur Panik.
Einen Stent hat er ja schon.
Sollte er noch mehr bekommen, so geschieht dies über eine Vene an der Leiste.
Hier ist auch die einzige Stelle, die lokal betäubt wird.
Ein noch zusammenfalteter Ballon wird durch den Körper bis zur verengten oder verschlossenen Stelle an der Arterie am Herz durchgeschoben, dort erfolgt die Dilatation, der Ballon wird aufgeblasen und drückt das Plaque an die Arterienwand. Dann wird noch vermessen und der passende Stent an der Stelle eingesetzt.
Auch dieses ist heute Standard und man muss nichts befürchten.
Dein Vater hat also überhaupt keinen Grund, am Boden zerstört zu sein.
Im Gegenteil!
Grüße
Michael
Re: Defi nach Herzinfarkt?
#4Steht es fest, daß für die Stents in den Koronarien keine Vollnarkose erfolgt? Für die Stents in der Pulmonalarterie hatte ich eine Vollnarkose.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Defi nach Herzinfarkt?
#5Hallo Evi
Stens werden Nicht in Vollnarkose gesetzt.
Gruß Geli
____________________
Wer sich auf den Weg macht, kann anderen begegnen.
Stens werden Nicht in Vollnarkose gesetzt.
Gruß Geli
____________________
Wer sich auf den Weg macht, kann anderen begegnen.
Re: Defi nach Herzinfarkt?
#6Aha, danke.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern