Urlaub

#1
Hallo,

wir wollen irgendwann in diesem Jahr in den Urlaub.
Am liebsten in den Süden, Mallorca, Menorca, oder Ibiza.
Was müsste ich beachten so als neu Defibesitzer?

Grüße Tanja




____________________
Grüße Tanja

Re: Urlaub

#2
Hallo Tanja,
ich bin auch erst seit April Defi-Besitzer. Ende Mai waren wir auf Gran Canaria.
Ich habe nur am Flughafen meinen Ausweis vorgezeigt und musste nicht durch den Bogen mit den Metalldetektoren. Dafür hat mich eine Sicherheitsbeamtin sehr gründlich abgetastet.
Weil ich Macumar nehme hat mein Hausarzt außerdem für den 10tägigen Urlaub die Dosis bereits vorab so weit festgelegt, dass ich erst nach dem Urlaub wieder vorstellig werden musste.
Mehr Einschränkungen hatte ich nicht.
Viel Spaß im Urlaub und genieße die Abwechslung. Es ist gut, mal was anderes als Ärzte zu sehen. Man fühlt sich danach gleich besser.
Viele Grüße
Marzen48

Re: Urlaub

#4
Hallo Tanja,

gibt mal unter "Suche" Urlaub ein. Da findest Du einige Hinweise.
Leider erfährst Du auch hier von den Teinehmern im Forum nichts konkretes. Auch über die Defihersteller gibt es Informationen wo möglicherweise ein Defi ausgelesen werden kann. Eine Bestätigung von diesen Stellen (Ärzte / Krankenhäuser), dass sie den Defi nach einem Schock auslösen können ist aussichtslos. Also viel blablablub.

Voriges Jahr war ich auf Mallorca und habe Krankenhäuser selbst befragt.

Einen Defi auslesen kann das Hospital on Dureta, Andrea Dorina 55, Palma De Mallorca. Phone: 0034971175019 oder die
Klinik Juane, Calle Company 30.

Alle "sogenannte" Kardiologen besitzen ein solches Auslesegerät nicht.
Ein weiteres Krankenhaus gibt es nur noch auf Gran Canaria.

Gruß
Leo

Re: Urlaub

#5
Wobei allerdings - passiert ist passiert. Natürlich ist es beruhigender, ihn auslesen zu lassen, aber es ist dann eigentlich ja alles schon vorbei. Es würde also auch nicht viel passieren, wenn man ihn zuhause auslesen lassen würde - nach dem Urlaub. Außer halt, daß man schneller feststellen könnte, falls es von einer Mangelerscheinung herrührt. Dann könnte man, wenn man es zeitiger wüßte, zeitiger z.B. Kalium, oder Magnesium (ich weiß nicht genau) einnehmen.



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Urlaub

#6
Hallo Tanja,

ich habe meinen Defi jetzt seit fast 3 Jahren und reise weiterhin viel. Da mein Defi von Medtronic ist, schaue ich vorher auf deren Website nach, wo nahegelegene Defi-Abfrage-Möglichkeiten in dem entsprechenden Land sind. Allerdings riskiere ich da zugegeben auch einiges, denn "nahegelegen" ist in Ländern wie Australien und Indien eben ein dehnbarer Begriff ;-)

Mein Freund und ich planen gerade die Sommerferien. Die Mongolei wäre eigentlich mein Favorit. Dort gibt es aber laut Medtronic wohl keine Abfrage-Möglichkeit. (Das verkneife ich mir somit lieber - jetzt geht es wohl nach Sibirien.) Das Problem hast Du in Europa aber eigentlich nicht. Also relax, genieß die Zeit und hab für den Notfall Adressen dabei.

Grüße von der NINA



Re: Urlaub

#7
Hallo Nina,

wenn das kein Problem in Europa ist, dann schreib mir bitte, wo finde ich die konkreten Anlaufstellen die das notwendige Auslesegerät haben.
Interessieren würde mich Griechenland, z.B. Kreta oder Rhodos , Türkei, Süditalien alle spanischen Insel außer der von mir oben genannten.

Bitte konkrete abgesicherte (haben das Gerät der Fa.....und können damit auch umgehen) Adressen/Krankenhaus/Anschriften, Telefon und keine allgemeine Informationen. Nur das hilft hier im Forum.

Gruß
Leo

Re: Urlaub

#9
Jetzt hab ich halt heuer doch mal nachgeschaut - und bin draufgekommen, daß mein Defi in unserem Urlaubsland nicht ausgelesen werden kann. Was soll´s. Dann eben daheim wieder. Ich freu mich jetzt einfach auf den Urlaub. Bis bald!



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Urlaub

#10
Hallo NINA, hallo EviGirl,

und genau das ist es hier im Forum. Suchst Du Hilfe / Informationen
kommen grundsätzlich nur allgemeine Informationen. Klar gibt es auf der Webseite der Defihersteller Abfragemöglichkeiten. Aber weder der Defihersteller noch die aufgelistete Institutionen / Krankenhäuser können bestätigen, das sie tatsächlich ein Auslesegerät haben und es auch bedienen können. Und genau diese Sicherheit benötigt der Defiträger für seine Urlaubsplanung. Also bleibt meine Frage (aus Deiner Sicht für Europa ja kein Problem) aus dem Vortext weiter offen. Oder kannst Du oder ein weiterer Forumteilnehmer mir bitte eine konkrete Anlaufstelle nennnen?

EviGirl,
auch Dein Hinweis (was soll`s) ist völlig überflüssig und bringt einem Hilfesuchenden hier nichts.
Nichts schreiben ist oft besser, als viel mit wenig / keinem sachlichen Inhalt.

Gruß
Leo

cron