Wollte mal fragen ob jemand von euch dabei ist, der einen Defi hat, obwohl er , oder sie eigentlich keinen brauchte?
Zum Beispiel hat jemand Rhythmusstörungen oder ventrikulaere Tachykarien, die auf einem EKG aufgenommen wurden und der Arzt aus diesem Grund einen Defi verordnet hat. ? Also wer trägt einen Defi ohne Herzerkrankung und ohne das er mal den plötzlichen Herztod hatte ?.
Danke Siggi
Re: Defi ohne Grund?
#2Hallo Siggi,
ich trage den Defi präventiv, aber ohne Grund kann man das nicht nennen, da ich ihn wegen ventrikulären Tachykardien und nicht wegen meiner HOCM bekommen habe, plötzlichen Herztod hatte ich noch nicht.
Also Defi "ohne Herzkrankheit" wird hier wohl keiner haben, da ventrikulären Tachykardien auch eine Herzkrankheit sind.
Aber worauf willst Du mit Deiner Frage hinaus??
Diagnose: HOCM mit ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig, z.Zt. nur Defi ohne Schrittmacherfunktion)
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
ich trage den Defi präventiv, aber ohne Grund kann man das nicht nennen, da ich ihn wegen ventrikulären Tachykardien und nicht wegen meiner HOCM bekommen habe, plötzlichen Herztod hatte ich noch nicht.
Also Defi "ohne Herzkrankheit" wird hier wohl keiner haben, da ventrikulären Tachykardien auch eine Herzkrankheit sind.
Aber worauf willst Du mit Deiner Frage hinaus??
Diagnose: HOCM mit ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig, z.Zt. nur Defi ohne Schrittmacherfunktion)
____________________
Cyborg = Mischwesen aus Organismus und Maschine, deren Körper dauerhaft durch künstliche Bauteile ergänzt werden (Quelle: Wikipedia)
Diagnose: HOCM und ventrikulären Tachykardien (Septumdicke 21 mm, Ruhegradient 80 mmHg, Vasalva 110 mmHg)
Medikation: Verapamil 240 mg (1-0-1)
ICD: Biotronik 2-Kammer, links subpectoral (LUMAX 740 DR-T, Sonde-1: Solia S 53, Sonde-2: Linox Smart ProMRI S 65, MRT fähig)
Re: Defi ohne Grund?
#3ich trage meinen Defi auch, weil ich HOCM habe und mein Bruder mit 23 Jahren aufgrund dieser Erkrankung starb. Daher bekam ich den Defi auch prophylaktisch, denn bis vor gut 8 Jahren ging es mir gut und man war der Meinung, daß ich keine HOCM habe. Bei der EPU und direkt nach der Defi-Implantation hatte ich heftigste VT.
Seitdem ich gut auf Bisoprolol eingestellt bin, hatte ich keine "Ereignisse" mehr.
Andrea
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
Seitdem ich gut auf Bisoprolol eingestellt bin, hatte ich keine "Ereignisse" mehr.
Andrea
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)
Re: Defi ohne Grund?
#4Hallo,
ich trage meinen Defi auch "zur Vorsicht", weil beim 24-Std.-EKG ein AV-Block 3. Grades und Herzrasen festgestellt wurde. Da dies nächtens geschah, habe ich davon nichts mitbekommen. Die OP kam dann ziemlich Hals-über-Kopf und ehe ich mich versah hatte ich den ICD drin.
Ich feiere am 6. 12. mein "Einjähriges" und bisher hat er glücklicherweise noch nie geschockt.
So gaaanz langsam fange ich an mich zu entspannen und mich damit abzufinden, dass ich das Dings habe. Und ich beginne vorsichtig meine Fühler wieder in Richtung "Sport machen" auszustrecken (Tanzen im Bereich Breitensport, Radfahren, wandern etc.). Ich hoffe natürlich, dass er weiterhin nix zu tun haben wird.
Ob diese Info für dich hilfreich ist?
Viele Grüße
Christina
Non-Compaction-Kardiomyopathie, mäßiggradig reduzierte systolische LV-Funktion (EF 35% bei linksventrikulärer Dyssynchronie), Ventrikuläre Arrhythmie-Neigung Lown IVb, Nächtliche AV Blockierung Grad IIa/IIb und Grad III
ich trage meinen Defi auch "zur Vorsicht", weil beim 24-Std.-EKG ein AV-Block 3. Grades und Herzrasen festgestellt wurde. Da dies nächtens geschah, habe ich davon nichts mitbekommen. Die OP kam dann ziemlich Hals-über-Kopf und ehe ich mich versah hatte ich den ICD drin.
Ich feiere am 6. 12. mein "Einjähriges" und bisher hat er glücklicherweise noch nie geschockt.
So gaaanz langsam fange ich an mich zu entspannen und mich damit abzufinden, dass ich das Dings habe. Und ich beginne vorsichtig meine Fühler wieder in Richtung "Sport machen" auszustrecken (Tanzen im Bereich Breitensport, Radfahren, wandern etc.). Ich hoffe natürlich, dass er weiterhin nix zu tun haben wird.
Ob diese Info für dich hilfreich ist?
Viele Grüße
Christina
Non-Compaction-Kardiomyopathie, mäßiggradig reduzierte systolische LV-Funktion (EF 35% bei linksventrikulärer Dyssynchronie), Ventrikuläre Arrhythmie-Neigung Lown IVb, Nächtliche AV Blockierung Grad IIa/IIb und Grad III