guten morgen,
ich habe jetz schon eine ganze zeit dieses thema verfolgt.ich kann nur für mich sprechen,aber ich möchte diesen magneten gar nicht anwenden.weil ich ja nicht weiß, muß der defi jetzt seine arbeit tun oder nicht.ich kann auch nur sagen,(bin schon geschockt worden)im falle eines schocks geht es einem alles andere als gut,damit meine ich nicht,den kreislauf oder sonstige körperliche symptome.so schnell kriegt man es gar nicht mit ,und bum,da ist er der schock.aber wenn es dir sicherheit gibt,gut.
lg metti
Re: Fliegen
#22Vor dem adäquaten Schock (Kammertachykardie - Defi schockt ab 207) war mir nicht schwindelig, ich habe aber gespürt, wie das Herz immer schneller und immer schneller wurde, habe das Fahrrad an die Mauer gelehnt (habe ich wegen der wiederkehrenden Rhythmusstörungen mit Erschöpfung ohnehin längst nur noch langsam geschoben) und war dabei, mich zu setzen, als es "geknallt" hat. Dann habe ich mich hingelegt und meine Mutter angerufen, die mich abgeholt hat.
Ich persönlich habe keinen Magneten und möchte mich nicht unbedingt auf meine Diagnose verlassen, obwohl ich wie gesagt schon einen Unterschied zwischen dem adäquaten und den inadäquaten Schocks gespürt habe. Interessant für mich persönlich: Rhythmusstörungen mit Übelkeit hatte ich öfters, ohne einen Schock zu haben. Beim effektiv adäquaten Schock war mir vorher nicht übel. Als ich diese Tachykardien mit Übelkeit mal im Krankenhaus hatte, waren es auf jeden Fall Kammertachykardien - zum Glück nicht hoch genug für einen Schock.
Ich habe mal von einem Defiträger gehört, er hat bei Kammertachykardien schon mal den Schock direkt herbeigesehnt. Ich muß sagen, selbst bei den heftigsten Kammertachykardien mit Übelkeit und Erbrechen (z.B. der im Krankenhaus) habe ich immer immer gehofft, der Defi möge nur ja nicht anspringen. Wie geht es euch da? Habt ihr schonmal direkt hoffend auf die Erlösung durch einen Schock gewartet?
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Ich persönlich habe keinen Magneten und möchte mich nicht unbedingt auf meine Diagnose verlassen, obwohl ich wie gesagt schon einen Unterschied zwischen dem adäquaten und den inadäquaten Schocks gespürt habe. Interessant für mich persönlich: Rhythmusstörungen mit Übelkeit hatte ich öfters, ohne einen Schock zu haben. Beim effektiv adäquaten Schock war mir vorher nicht übel. Als ich diese Tachykardien mit Übelkeit mal im Krankenhaus hatte, waren es auf jeden Fall Kammertachykardien - zum Glück nicht hoch genug für einen Schock.
Ich habe mal von einem Defiträger gehört, er hat bei Kammertachykardien schon mal den Schock direkt herbeigesehnt. Ich muß sagen, selbst bei den heftigsten Kammertachykardien mit Übelkeit und Erbrechen (z.B. der im Krankenhaus) habe ich immer immer gehofft, der Defi möge nur ja nicht anspringen. Wie geht es euch da? Habt ihr schonmal direkt hoffend auf die Erlösung durch einen Schock gewartet?
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Fliegen
#23Bei meinem adäquaten Schock ging alles blitzschnell-geschätzte 5 Sekunden!
Mir wurde schwindlig, ich sagte 'wart mal' zu meiner Begleitung und dann veränderte sich mein Gesichtsfeld und der Defi schockte mich erfolgreich.
Zeit, einen Magneten aufzulegen, hätte ich eh nicht gehabt und eine Unterscheidung der Sinnhaftigkeit des Schlages wäre auch nicht möglich gewesen.
Grüße Axel
Mir wurde schwindlig, ich sagte 'wart mal' zu meiner Begleitung und dann veränderte sich mein Gesichtsfeld und der Defi schockte mich erfolgreich.
Zeit, einen Magneten aufzulegen, hätte ich eh nicht gehabt und eine Unterscheidung der Sinnhaftigkeit des Schlages wäre auch nicht möglich gewesen.
Grüße Axel
Re: Fliegen
#24Hallo Christine,
vielen Dank für deine Antwort und Unterstützung! Denke auch, ich werde beim Check-In nachfragen, da bin ich auf der sicheren Seite!
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
vielen Dank für deine Antwort und Unterstützung! Denke auch, ich werde beim Check-In nachfragen, da bin ich auf der sicheren Seite!
Wünsche dir ein schönes Wochenende!