#18
vonChristine1967
hallo caro,
ich habe auch einen magneten. ich wollte ihn eigentlich für den gleichen zweck haben wie du. ich bin nach übersee geflogen, und war mir nicht sicher, ob ich jederzeit in der nähe eines kardiologischen zentrums sein werde. meine horrorvorstellung war dann, dass der defi fehlschocks abgeben könnte, und niemand in der lage ist, dass gerät zu deaktivieren.
mein kardiologe hat mir ein mal zur probe den magneten aufgelegt, damit ich im bedarfsfall nicht vor dem warnton des defis erschrecke. der defi gibt in dem fall für einige sekunden einen piepston ab. kann man ganz gut hören.
ich habe den magneten nun schon seit jahren und brauchte ihn bisher nicht. ich kann mir persönlich aber auch nicht vorstellen, dass man in versuchung kommt, einen defi zu deaktivieren, der therapeutische schocks abgibt. wie "gemini" in einem anderen thread schon geschrieben hat, ist der unterschied zwischen fehlschocks und therapeutischen schocks doch recht eindeutig.
ich hatte sowohl im inland, als auch auf internationalen flughäfen nie probleme wegen des magneten bei der security. zur sicherheit kannst du dir ja ein kurzes attest von deinem kardiologen geben lassen. zudem steht auf meinem magneten auch der schriftzug "medtronic". zusammen mit dem defiausweis gabs da wie gesagt, nie probleme.
ich wünsche dir eine schöne reise.
christine
____________________
Restriktive Kardiomyopathie, Zustand nach Reanimation bei Kammerflimmern und mehrfacher VT, Defi-Implatation 1998, Perikarderguss mit Herzversagen u. mehrstündiger Reanimation 1999