Re: Medtronic-sonden

#11
Hallo Chubin, ja auch die erste Sonde - überhaubt der ganze Defi - wurden in Duisburg eingesetzt. Ich gehe davon aus, das ein "Herzzentrum" immer über den neuesten Stand der Dinge informiert sein sollte. Mein Operateur - dessen Namen ich aus Datenschutzgründen hier nicht öffentlich mache - ist ja an sich schon ein flappsiger Typ. fragte ob ich eigentlich nichts anderes zu tun hätte als mich ständig (3 x in 18 Mon.) von ihm operieren zu lassen und ich solle mir mal keine Sorgen machen, er würde eine "schöne, neue" Sonde nehmen. Erst als ich zu Hause den alten mit dem neuen Ausweis verglich, fiel mir auf das es wieder der gleiche Sondentyp ist ! Ich bin total verzweifelt, weil ich Angst habe die Sonde wieder zu früh den Geist aufgibt und weiß mich auch nicht zu wehren. Ich weiß das ich mir da nix einbilden darf, weil ich im Moment in eine super Depression rutsche. Bin nur noch am heulen, habe Panikattaken und traue mich kaum etwas zu tun. Weiß nicht mehr was ich tun soll ??!! Wenn Du Rat weißt, lass es mich wissen, dafür schon mal Danke !
Im übrigen war gerade ein Nachbar, der bei der Nato arbeitet hier und zeigte mir einen Artikel im Netz:www.lawyersweeklyusa.com/feature.cfm
Hier geht es zwar um die Firma Guident, aber das nur zum Unterschied zu Deutschland....



idiophatisches kammerflimmern vielleicht auch brugada. implantiert nov.´05.
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Re: Medtronic-sonden

#12
Hallo daggi,

ich habe auch seit 11.2006 diese Sonde (6931) und vermute und hoffe auch, dass die Sonde in Ordnung ist, sonst hätte dein Arzt sie wieder bei dir nicht implantiert. Die ärzte wissen jetzt auch, dass sie mit der Sonde vorsichtig umgehen müssen und deshalb brauchst du keine Angst zuhaben, dass wieder Problem auftauchen. Diese Sonde ist fast seit 3 Jahre in der ganzen Welt auf dem Markt und wenn die Sonde (6931) fehlerhaft wäre , hätt man bestimmt davon gehört. Vorallem die USA Patienten hätten bestimmt längst reagiert und Anzeige gegen Medtronic erhoben. Übrigens, mit dieser Sonde Jogge ich auch wieder !!, also daggi, keine Panik wegen der 6931 !

viele grüsse von chubin



Re: Medtronic-sonden

#13
Hallo Daggi, Hallo Chubin,
ich habe im Februar - also vor dem Bericht über die besondere Vorsicht beim Einsetzen dieser Sonden - eine 6931 in Duisburg erhalten.
Ich habe den Defi seit 2002 (bislang nur 1 Schockabgabe).
Ich habe festgestellt, dass so in gewissen Zeitabständen immer wieder was Beunruhigendes auftaucht : mal ein Fenrnsehbericht über gefährliche Fehlfunktionen, dann Berichte über Sondenprobleme, dann dies, dann das, dann hat man wieder selbst Probleme, dann wartet man drauf das die Batterie leer ist. So ganz zur Ruhe kommt man glaube ich nie.
Vor allem die Angst vor dem Autofahren kommt immer wiedre hoch, wenn ich was über Schockabgaben egal aus welchem Grund höre.
Manchmal hilft dann nur noch der Gedanke, was wäre, wenn ich den Defi nicht hätte.

Kopf hoch, wir wollen noch lange leben!
Edgar