Re: Mein Medtronik piept !

#13
Hallo
Habe auch so eine berühmte Sonde schon 3 Jahre und frage mich natürlich, wie lange noch alles gut geht.
Klaus ich bin vorerst mal froh, dass es bei dir (Defi) nur gepiept hat und nicht gleich ein Schock abgegeben wurde. War denn die Einpflanzung einer weiteren Sonde eine richtige OP? Wie lange warst du im KH?

Herzliche Grüsse

Denise



Re: Mein Medtronik piept !

#14
Hi Klaus, ich möchte Deinen thread nicht "hijacken" (macht man ja nicht) aber es passt gerade so gut hier.
Habe auch eine ganze Menge Alt- und Neumetall in mir, mich aber noch nie so richtig mit dem Thema "Sonden" beschäftigt.
Mein Gerät ist ein Medtronic "Concerto". In der Geräte-Info lese ich noch:
RV - Med... - SPRINT QUATTRO (Rechtsventrikel-Sonde?)
Atrial - Med... - CapSureFix (evtl. Vorhofsonde?)
CS - Med... - ATTAIN OTW

Hier meine Fragen: Habe mir schon die Augen ausgegoogelt...

  1. Was bedeutet denn in diesem Fall CS?
  2. Gibt's zu meinen Sonden auch ähnliche Katastrophenmeldungen à la Fidelis?

Alex

Re: Mein Medtronik piept !

#15
Hi Denise, hi Leute!
Es gibt seit einiger Zeit von Medtronic die Software LIA für den Defi (Frühwarnsystem für Sondenbrüche)!
Auf der Rettungsstelle wollte der Doc mich erst wieder nach Hause schicken, weil der Defi erst vor nem Monat kontrolliert wurde.
Mußte erst nachdrücklich fordern das der Defi ausgelesen wird.
Mußte bis zur OP auf die ITS an den Monitor. Das Leben (Waschen Essen Klo) begrenzt auf 1,5qm Bett.
OP wurde im Schrittmacherlabor durchgeführt. Narkose war nicht so tief.
Aber sonst wie Defi Implantation ( auch mit einer Schocktestung ). Zwei Tage Nachsorge .
Jetzt nach dem ganzen Trubel merk ich das es mir psychisch noch schlechter geht als nach der 1. Implantation.
LG und eine "piep" freie Zeit.
Klaus

Re: Mein Medtronik piept !

#16
Guten Morgen alle miteinander.

@ Alex:

Soweit ich informiert, betrifft diese Problematik nur die Sprint- FIDELIS-Sonden. Keine anderen "Baureihen".

@ Klaus:

es tut mir sehr leid, daß Dir das mit dem Defi so zugesetzt hat, ist für mich aber vollkommen nachvollziehbar.
Ich hatte auch einen Defi Marquis von Medtronic und auch eine der gefährdeten Sprint Fidelis Sonden. Was Du jetzt hier eingestellt hast, mit welchen Zahlen (Sondenbrüchen) in nächster Zeit bei bestimmten Sonden zu rechnen ist - da bin ich jetzt richtig froh, daß mich das nicht mehr treffen kann - ich habe ja keinen Defi mehr. Umso mehr ist es eine Sauerei, daß diese Sonden aus Kostengründen immer noch mit eingebaut werden. Allerdings - wie erlebt - bei mir war mit Defi und Sonde alles in Ordnung. Ich hatte die Sonde auch nur etwas über vier Jahre in "Betrieb"
Dieses LIA-System hat mein Kardiologe schon angewandt, als die ersten Sonden zurückgerufen wurden, worüber ich damals schon sehr froh war,weil vor einem Sondenbruch hatte ich ebenfalls RICHTIG Angst.

Jetzt hoffe ich, daß Du Dich von Deinem Schreck bald wieder erholst und allen anderen wünsche ich zuverlässige Sonden.

Schönen Sonntag noch.
LG Carmen



Re: Mein Medtronik piept !

#17
    Zitat: Schwejk
    Hi Klaus, ich möchte Deinen thread nicht "hijacken" (macht man ja nicht) aber es passt gerade so gut hier.
    Habe auch eine ganze Menge Alt- und Neumetall in mir, mich aber noch nie so richtig mit dem Thema "Sonden" beschäftigt.
    Mein Gerät ist ein Medtronic "Concerto". In der Geräte-Info lese ich noch:
    RV - Med... - SPRINT QUATTRO (Rechtsventrikel-Sonde?)
    Atrial - Med... - CapSureFix (evtl. Vorhofsonde?)
    CS - Med... - ATTAIN OTW

    Hier meine Fragen: Habe mir schon die Augen ausgegoogelt...

    1. Was bedeutet denn in diesem Fall CS?
    2. Gibt's zu meinen Sonden auch ähnliche Katastrophenmeldungen à la Fidelis?

    Alex
Hallo Alex
CS wird wohl die Sonde durch Coronarsinus ( Veneneinmündung zur linken Herzkammer ) sein, also die entscheidende Sonde damit das biventikuläre überhaupt funktioniert.


Normale Defis sind ja eher "Rechtsträger" :-)

Will meinen die Sonden sitzen auf der rechten Seite des Herzmuskels



by4now, Heinz

Offizielles Fördermitglied der "Alle lieben Heinz"-Vereinigung e.V.
Mitgliedschaft nur bei persönlicher Einladung möglich - Nachfragen zwecklos
--
Ich habe keine Wespen-Taille, ich habe eine Hummel-Hüfte

Best Wishes, Heinz

Re: Mein Medtronik piept !

#18
Hallo Klaus
Danke für deinen Bericht. Werde beim Doc nachfragen, ob bei mir die Software auch installiert wurde.
Ich kann mir vorstellen, dass dich diese ganze Geschichte doch recht mitgenommen hat. Wünsche dir, dass jetzt alles wieder ganz gut läuft und dein Defi piep- und schockfrei bleibt.

Liebe Grüsse
Denise



Re: Mein Medtronik piept !

#19
Also, ich hab einen Marqis VR von Medtronic.
Im Ausweis klebt ein Aufkleber da steht links unter "Medtronic" 6943 -65cm
und rechts daneben die Seriennummer.
Ich hab versucht nach der Nummer bei medtronic zu suchen und da hab ich dann gefunden, dass mein Sondentyp wohl nur "Sprint" heißt.

http://www.medtronic.com/crm/performance/leads/defib/6943-sprint-rv.html

Nach 9 Jahren scheinen davon noch 90% ganz zu sein, wenn ich die Grafik richtig interpretiere.

Wer nachgucken möchte, wie das bei seiner Sonde von Medtronic ist,
kann das über diesen Link:

http://www.medtronic.com/crm/performance/leads/defib/index.html

LG,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.