Re: Muskelkater

#2
    Zitat: BRUNSI12
    Nach der einpflanzung meines Defibrillators im März 2009,verspüre ich
    nach der Hausarbeit häufig Muskelkater in den Beinen.Ist daß normal ?
ich glaube nicht6, dass hier der Defibrillator die Ursache ist, sondern eventuell Deine Erkrankung.
Muskelkater entsteht auch bei Magnesiummangel..



Re: Muskelkater

#3
Daß ich damals schnell Muskelkater bekommen habe, lag an der langen langen Ruhe- und Schonzeit im Krankenhaus und im Krankenhaus. Allerdings - bei mir war der Implantation ein Herzstillstand vorausgegangen.

Evi




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Muskelkater

#4
Hallo Brunsi12,
ich bin kein Mediziner, sondern schreibe nur auf Grund meiner Erfahrungen. Es könnte sich auch um eine partielle Arterienverkalkung handeln (pAVK), laß dass doch mal von einem Mediziner abklären. Das ist schnell geschehen und wenn es frühzeitig erkannt wird und die Verschlüsse behandelt werden können, das wäre gut.
Bitte, es ist nur so eine Idee, nicht mehr.
Beste Grüße
Horst