Rote Pünktchen auf der Haut?

#1
Hallo,

ich hab da mal eine Frage an Euch alle:
Habt ihr auch am ganzen Körper ( im Brust-und Armbereich besonders ) so klitzekleine rote Pünktchen bzw. Fleckchen?
Bei mir werden die immer mehr und immer größer und sind langsam überall und mein HAutarzt sagte mir, es wären 'Senilitätsflecken' und die seien harmlos!!! Woher die kommen wüsste er auch nicht, aber normalerweise hätten diese Flecken Menschen, die so ca. 30 Jahre älter seien !!!
So. Ich habe die Vermutung, dass es von der Herzschwäche oder einem Medikament kommt.
Habt ihr diese Dinger auch????

Liebe Grüße
Anja



Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#2
Hallo Anja,
ja, ich (45J) habe auch "Altersflecken", besonders an den Schienbeinen, was ich für mich auch etwas früh finde. Ich vermute auch, dass das mit der Krankheit bzw. eher mit den Medikamenten zusammenhängt, ist aber schwer zu definieren. Meine Hautärztin sage: "wir werden halt älter" mit einem Schmunzeln im Gesicht.

Gruß
Thorsten



Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#3
Hallo Anja,
auch ich habe diese ganz kleinen roten Pünktchen.Es muß ein Zusammen- hang geben mit den Medikamenten.Sie sehen bei mir aus wie viele kleine Mückenstiche.
Lieben Gruß




____________________
Wenn ich jemandem “Das Leben ist hart” seufzen höre, bin ich immer versucht zu fragen: “Im Vergleich wozu?”
Sydney J. Harris

Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#4
Hallo miteinander,
wenn die Ursache solcher Flecken bestimmte Medikamente sind, wäre es dann nicht naheliegend die Medikamente mit einander zu vergleichen?
Ich habe wenige, nur zeitweilig auftretende kleine Flecken, wie ganz kleine Mückenstiche, aber nur im Oberkörperbereich. Ohne es bisher genau beobachtet zu haben, denke ich das kann bis 10 bis 20 Stück anwachsen und dann gehen sie aber auch wieder weg. Eigentlich paßt bei mir der Vergleich mit den Mückenstichen nicht bei allen Flecken.
Ich nehme:
Digimerck 0,1 seit kurzem, früher Amiohexal 1-0-0 davon kann es nicht sein, denn die Flecken hatte ich schon vor dem Wechsel des Medikamentes.
Meine Vermutung tendiert zu "Torem 10 mg 1-0-0 oder Alopurinol 100 mg 1-0-0
Fast ausschließen möchte ich Pravastatin 40 mg, Delix 5 mg oder auch Beloc Zok 95 mg, denn eigentlich habe ich die Dingerchen erst seit einiger Zeit, also definitiv nicht solange, wie ich schon ernsthafte Herzprobleme habe.
Bin schon sehr gespannt zu welchen Erkenntnissen andere kommen. Da es immer wieder verschwindet habe ich auch noch keinen Dermatologen aufgesucht.
LG
Horst



Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#5
Scheint ja so störend zu sein dass ihr dann Medikamente gegen Herzkrankheiten auf Grund diverser Schönheitsfehlerchen absetzen wollte.

Und wenn ihr die Medikamente vergleicht solltet ihr den Wirkstoff mit angeben. In der heutigen Zeit kann dasselbe Medikament unzählig viele Namen durch die Generika haben.

Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#7
Hallo,
m.E. ist es richtig nicht über den Wirkstoff zu vergleichen. Nach meiner Erfahrung aus Krankenhäusern und Reha-Kliniken sind Medikamente mit dem gleichen Wirkstoff noch lange nicht gleich. Ich bin weder Apotheker noch Pharmakologe und habe diese Erkenntnis einzig aus div. Quellen des Internet, über deren Wahrheitswert ich keine Angaben machen kann. Im KH wurde mir als Betablocker ein Medikament als Ersatz für Beloc Zok 95mg gegeben. Ich bekam ewig einen trockenen Mund. Diese mögl. Nebenwirkung wurde auch bei dem Medikament beschrieben. Bei genauerem Vergleich der beiden Medikamente stellte ich fest, dass die Bestandteile nicht identisch waren. Ergo meine ich, wenn man nur über den Handelsnamen vergleicht, ist die Gefahr ausgeschlossen, dass man Äpfel mit Birnen vergleicht.
LG
Horst



Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#8
    Zitat: Shinski
    Scheint ja so störend zu sein dass ihr dann Medikamente gegen Herzkrankheiten auf Grund diverser Schönheitsfehlerchen absetzen wollte.
Hautveränderungen sind keine Schönheitsfehler "chen", sondern sie sind absolut ernst zu nehmen.
Ich habe Psoriasis, deren Auslöser bei mit Stress ist.
Ein halbes Jahr vor meinem Herzinfarkt bekam ich einen Auschlag, den ich ncht zuordnen konnte. Der Hausarzt stellte bei mir einen Licher Rubens Planus fest. Eine Hauterkrankung von der ich noch nie gehört habe.
Der Hautarzt riet mir dringends zu einem allumfassenden Gesundheitscheck, er meinte "dieser Ausschlag bedeutet, dass es 5 Minuten vor 12 Uhr ist".

Der hier geschilderte Ausschlag mag wohl harmlos sein, Aber so etwas sollte beobachtet werden und rate zu Rückfragen bei den Ärzten.
Dass über so etwas im Forum berichtet wird find ich vollkommen richtig.

LG
brigitte



Re: Rote Pünktchen auf der Haut?

#9
Bei mir kommen und gehen sie wie sie wollen. Sie bleiben nicht auf dauer und bei mir liegt es am Falithrom (Macrumar). Es sind kleine Blutergüsse.



Gruss Tim


____________________
Schlaganfall am 19.06.08
Minimalinvasive MKR in Leipzig am 08.10.2008.
Aus meiner sicht 22 Tage auf der Intensiv der reinste Horror.
Pumpleistung weniger als 35%.
Defi seit 28.10.09. Einkammersystem.1.Schock am 15.01.2014