Re: Herzstillstand trotz Defis

#11
Danke Thorsten, vom Verstand und hins. des med. Möglichkeiten wirst DU Recht haben, nur ich kann das einfach noch nicht annehmen. Ich versuche ihn nochmal zu verlegen, ich werde, solange kämpfen, wie es ethisch zu vertreten ist. Mein Bruder bedeutet die Welt für mich!! Man fühlt sich so verdammt hilflos, vielleicht bin ich auch noch nicht abgehärtet genug, trotz der ganzen Rückschläge!

LG Naomi

Re: Herzstillstand trotz Defis

#12
Hallo Naomi,
es war absolut nicht so gemeint, dass man aufgeben muss. Suche die beste Klinik, Ärzte denen Du vertraust und lass Deinen Bruder dort behandeln. Aber man sollte auch respektieren, dass deren Weisheit irgendwann zu Ende ist und akzeptieren dass auch technische Möglichkeiten begrenzt sind.

Wie gesagt, ich drück Deinem Bruder und Dir fest die Daumen.
Thorsten



Re: Herzstillstand trotz Defis

#13
Hallo Naomi,

ich drücke Dir und Deinem Bruder ganz ganz fest die Daumen, daß die Sache von den Ärzten in den Griff bekommen wird. Ich wurde damals bei meinem Vorderwand- und Hinterwandinfarkt fast 2 Stunden ununterbrochen reanimiert und danach hatte ich natürlich einen großen Schaden am Herzen, sonst - vor allem geistig - war ich aber gottseidank normal - trotz der ständigen Sauerstoff-Unterversorgung. Zwar hat sich damals mein Kurzzeitgedächtnis komplett verabschiedet aber ich konnte ja immerhin noch schreiben, also habe ich mir halt alles notiert. Das hat mich dann auch nie gestört, immerhin habe ich überlebt.

Ich hatte auch einen Medtronic-Defi und nur ihm kann ich u.a. mein Weiterleben verdanken. Er hat bei mir absolut adäquat seine Arbeit verrichtet. Die Idee mit der Verlegung in eine gute Herzklinik finde ich auch in Ordnung - da kann man einfach mehr Kompetenz voraussetzen, als in einem normalen Krankenhaus.

Wie schon mal gesagt - ich wünsche Euch alles alles Gute.
Liebe Grüße von Carmen



Re: Herzstillstand trotz Defis

#14
Hallo Carmen, auch mein Kurzzeitgedächtnis hatte nach dem Herzstillstand einen Hau weg und ist immer noch etwas schlechter als früher, aber auch ich notiere einfach fleißig mit und nutze viel die Kalenderfunktion im Handy (auch wenn es manchmal negativ auffällt).



Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Herzstillstand trotz Defis

#15
hallo andy,

der defi kann mit einer asystolie sprich nulllinie nichts anfangen. erst wenn das herz flimmert oder flattert kann er eingreifen. das leben ist nicht wie in emergency room wo wild drauf los defibriliert wird. und die schrittmacher funktion des defis kann bei einem plötzlichen herzstillstand schon zweimal nichts machen. sorry ist halt so




____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic

Re: Herzstillstand trotz Defis

#16
Danke für die Antwort.
Dann frage ich mich wirklich warum den ganzen Aufwand?? Können den SM dann genauso gut aus machen.
Oder gibt es hier wieder nur andere Meinungen?.
Aber mal sehen was mir der neue Kardiologe sagt.
und ich mache mir keine Gedanken darüber was da in den Fernsehn läuft.
Nix für ungut.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Herzstillstand trotz Defis

#17
hallo andy,

der schrittmacher ist schon sinnvoll, nur regelt er lediglich den takt wenn das herz zu wenig schlägt je nach einstellung. ich habe das nur geschrieben, da ich glaube das es in diesem besonderen fall falsch wäre, dem defi eine fehlfunktion vorzuwerfen.




____________________
Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von Morgen, der tut mir leid, mein Name ist Hase, ich weiß bescheid!
Bugs Bunny

http://stores.ebay.de/african-magic

Re: Herzstillstand trotz Defis

#18
Hallo
Habe mal geschaut und dies gefunden:
Cardioverter Defibrillator | Herzrhythmusstörungen | Herzrhythmus
Einpflanzen eines Cardioverter- Defibrillators bei Herzrhythmusstörung (Ventrikulärer / Atrio-Ventrikulärer ICD)
Definition Herzrhythmusstörungen

Bei Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei Herzrasen (Tachykardie), empfiehlt es sich manchmal, einen speziellen Herzschrittmacher einzupflanzen, der die Herzaktionen kontrollieren und steuern kann. Ein solcher automatischer implantierbarer Cardioverter-Defibrillator (ICD, AICD-Schrittmacher) kann im Gegensatz zum herkömmlichen Schrittmacher nicht nur zu langsame, sondern auch zu schnelle Herzfrequenzen behandeln. Das Gerät wird durch eine langlebige Batterie angetrieben und erzielt seine Wirkung über Elektroden im Herzbereich.
Hier ist der Link dazu:
http://www.chirurgie-portal.de/herzchirurgie/cardioverter-defibrillator.html

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Herzstillstand trotz Defis

#19
Moin, Moin...

also, so schrecklich die Erkenntnis auch ist, es gibt rhythmologische und kardiovaskiläre Situationen in denen weder Defi noch Schrittmacher helfen können.
Tritt z.B. eine totale Asystolie in Folge von Flattern oder Flimmern auf, kann der Defi durch einen Schock nichts mehr bewirken.
Der integrierte Schrittmacher kann dann zusätzlich durch Gewebebedingte Erhöhungen der Reizschwelle auch ineffizient werden.
Der Defi/Schrittmacher ist also kein absoluter Schutz gegen den plötzlichen Herztod - das ist bitter, aber Realität.
Ich wünsche Deinem Bruder und Dir von Herzen Genesung und Rückkehr ins Leben.

Stefan



Re: Herzstillstand trotz Defis

#20
    Zitat: andy
    Danke für die Antwort.
    Dann frage ich mich wirklich warum den ganzen Aufwand?? Können den SM dann genauso gut aus machen.
    Oder gibt es hier wieder nur andere Meinungen?.
    ...
Hallo Andy,
der Schrittmacher im Defi ist schon notwendig.

Wenn die Defifunktion einen Schock auslösen muss, steht danach das Herz. Meistens wird es wieder durch den körpereigenen Impulsgeber gestartet, aber wenn nicht, brauchts die Schrittmacherfunktion um loszulegen.

Besten Gruß
Thorsten