Hallo an alle:-)
Ich habe mal eine Frage an diejenigen,die schon geflogen sind....
Ich habe nicht Angst mit dem Defi zu fliegen,weil der ja nur angeht,wenn mann einen erhöhten Puls hat. Meine Frage ist eher:
Habt Ihr dolle Rhythmusstörungen wegen dem Druck (flughöhe) bekommen? Liebe Grüße Jessi
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#2Hallo Zuckerstange,
ich fliege fast jede Woche und hatte bis dato keinerlei Probleme.
Wenn Du Zweifel hast ob Du fliegen darfst sprich mit Deinem Arzt, da hier weniger der Defi als Deine Grunderkrankung ausschlaggebend ist.
Gruß
Frank
ich fliege fast jede Woche und hatte bis dato keinerlei Probleme.
Wenn Du Zweifel hast ob Du fliegen darfst sprich mit Deinem Arzt, da hier weniger der Defi als Deine Grunderkrankung ausschlaggebend ist.
Gruß
Frank
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#3Hi Zuckerstange,
fliegen ist bei mir auch überhaupt kein Problem. Kannst Deinen Urlaub also unbeschwert genießen.
Nur dran denken: nicht durch den Metalldetektor gehen!
Und bei dringenden Fragen zum Onkel Doktor.
Gruß
Christian
fliegen ist bei mir auch überhaupt kein Problem. Kannst Deinen Urlaub also unbeschwert genießen.
Nur dran denken: nicht durch den Metalldetektor gehen!
Und bei dringenden Fragen zum Onkel Doktor.
Gruß
Christian
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#4Hallo,
dazu noch mal eine Frage von mir.
Hat schon mal jemand Probleme auf (ausländischen) Flughäfen gehabt, wenn man nicht durch den Detektor gehen will und die mit dem Defi-Ausweis nicht zurechtkommen?
LG
Uta
dazu noch mal eine Frage von mir.
Hat schon mal jemand Probleme auf (ausländischen) Flughäfen gehabt, wenn man nicht durch den Detektor gehen will und die mit dem Defi-Ausweis nicht zurechtkommen?
LG
Uta
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#5Hi zusammen
vor 2 Wochen habe ich meine erste Flugreise seit meinem Herztod/Defi- implantation gehabt. Beide Flughäfen von Istanbul, den von München und gleichartige Geräte an Haghia Sofia und einem Einkaufszentrum waren vollkommen problemlos zu umgehen! Zumindest für die Türkei sehe ich also heine Probleme.
HERZliche Grüße Axel
vor 2 Wochen habe ich meine erste Flugreise seit meinem Herztod/Defi- implantation gehabt. Beide Flughäfen von Istanbul, den von München und gleichartige Geräte an Haghia Sofia und einem Einkaufszentrum waren vollkommen problemlos zu umgehen! Zumindest für die Türkei sehe ich also heine Probleme.
HERZliche Grüße Axel
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#6Ich bin mit Defi von Salzburg nach Griechenland (Kefalonia) und von Innsbruck nach Mallorca (Palma) geflogen und jeweils wieder zurück - jeweils kein Problem. Ich wurde schnell und routiniert abgetastet.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#7Den Ausweis wollte bis dato noch nie jemand sehen.
Allerdings spreche ich an Flughäfen auch nicht von einem Defi ("Defi - what??") sondern von einem Schrittmacher (Pacemaker - am besten auch noch drauf zeigen).
Das geht dann in der Regel problemlos. Ich darf an den Schleusen vorbei und werde von Hand abgetastet.
Gruß
Frank
Allerdings spreche ich an Flughäfen auch nicht von einem Defi ("Defi - what??") sondern von einem Schrittmacher (Pacemaker - am besten auch noch drauf zeigen).
Das geht dann in der Regel problemlos. Ich darf an den Schleusen vorbei und werde von Hand abgetastet.
Gruß
Frank
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#8Hallo
Bin auch schon etliche Male geflogen, vorallem nach Tunesien. Auf dem Flughafen Zürich bin ich profimässig abgetastet worden. In Tunesien wollten die aber nichts wissen und haben mich einfach nebendurch gewunken.
Nun bin ich gespannt, denn im Sommer gehts nach Amerika. Die werden wohl genauer sein.
Liebe Grüsse und gute Reise
Denise
Bin auch schon etliche Male geflogen, vorallem nach Tunesien. Auf dem Flughafen Zürich bin ich profimässig abgetastet worden. In Tunesien wollten die aber nichts wissen und haben mich einfach nebendurch gewunken.
Nun bin ich gespannt, denn im Sommer gehts nach Amerika. Die werden wohl genauer sein.
Liebe Grüsse und gute Reise
Denise
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#9Hallo:-)
Vorweg erstmal vielen,vielen Dank für Eure Antworten:-)
Ich wollte aber eigentlich wissen,wenn jemand eine Erkrankung mit Herzrhythmusstörungen hat,wie es ist wenn er oder Sie in der Luft ist (wegen dem Druck bzw. die Höhe)???
Das mit der Kontrolle und so ist mir schon klar.
Ich habe eher Angst,dass ich durch die Höhe so dolle Rhythmusstörungen bekomme:-(
Meine Ärzte meinten das Sie mir das leider nicht sagen könnten:-(
Lieben Gruß
Vorweg erstmal vielen,vielen Dank für Eure Antworten:-)
Ich wollte aber eigentlich wissen,wenn jemand eine Erkrankung mit Herzrhythmusstörungen hat,wie es ist wenn er oder Sie in der Luft ist (wegen dem Druck bzw. die Höhe)???
Das mit der Kontrolle und so ist mir schon klar.
Ich habe eher Angst,dass ich durch die Höhe so dolle Rhythmusstörungen bekomme:-(
Meine Ärzte meinten das Sie mir das leider nicht sagen könnten:-(
Lieben Gruß
Re: Fliegen und Herzrhythmusstörungen?
#10Ich hatte im Flieger nicht mehr Rhythmusstörungen als sonst auch. Die Betablocker hatte ich im Handgepäck und habe sie unterwegs zur üblichen Uhrzeit eingenommen. Grundsätzlich habe ich gehört, die Medikamente sollten ins Handgepäck, falls mit dem Gepäck etwas sein sollte. Es soll ja vorgekommen sein, daß das Gepäck einen Umweg geflogen ist und erst tags danach nachgeliefert worden ist. Bei uns ist aber immer alles gutgegangen.
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern