Wasser geht nicht weg ....

#1
Hallo,

nun ist meine Sondenrevision 3 Monate her ,der Defi funktioniert,die Infekte weg.
Habe vor einem Monat einmal versucht Lasix zu minimieren aber mit dem "Erfolg"Brustkorbeinengegefühl(Korsett)Hüsteln,Atemnot beim Reden ,beim Liegen sowieso von Sport red ich gar nicht.
Dacht vielleicht ist der Infekt noch nicht weg und habs vor 2 Tagen wieder versucht Reduktion um eine halbe Tablette wieder nach einem Tag selbe Symptomatik
meine derzeitige Dosierung
Lasix 40 2,5 Tabletten pro Tag

Meine Frage ist nun wie das bei euch ist,bleibt mir Lasix für immer ?
Warum geht das Wasser nicht weg ?Was kann ich tun?

lg Karin



Re: Wasser geht nicht weg ....

#3
Hallo Karin

Ich habe auch immer mit dem Wasser zu kämpfen. Mein Defi gibt auch schon mal Alarm, wenn er Wasser auf der Lunge erkennt. Bei mir ist oft der Winter schuld, z.B. bevor es zu schneien beginnt. Ich war im letzten Jahr noch höher dosiert mit Lasix zum Teil 3x am Tag je 40 mg. Konnte dann aber reduzieren und nehme im Moment nur noch gelegentlich ein Torem.
Ich denke es wird besser, wenn es auch deinem Herzen besser geht und die Leistung sich verbessert. Bei mir dann wieder mit der wärmeren Jahreszeit. Mit dem richtigen Essen kann man auch zusätzlich Wasser ausschwemmen, z.B. mit Spargel. Bald ist ja wieder Saison. Und wenn möglich wenig Wasser trinken.

Wünsche dir ganze gute Besserung
Lg Denise



Re: Wasser geht nicht weg ....

#5
Ich muß lebenslang eine Kombination aus Furosemid und Spironolacton einnehmen, um meine Lunge Wasserfrei zu halten.

Dazu natürlich Trinkmengenbeschränkung auf 2 Liter/Tag - das finde ich viel schlimmer und schwierig einzuhalten - wo doch das Weissbier hier in Bayern Grundnahrungsmittel ist... :-)

liebe Grüße

Oliver


____________________
nein, ich will nicht in den Himmel - da kenn ich ja keinen......

Re: Wasser geht nicht weg ....

#6
Hallo zusammen

Mit dem Gewicht habe ich probiert, mein Wasser zu regulieren. Das war bei mir aber nicht sonderlich hilfreich. Durch meine Schilddrüsenprobleme habe ich sowieso Gewicht verloren und durch die Kortisonbehandlung wieder ennorm zugenommen. Ansonsten hatte und habe ich eigentlich keine grossen Gewichtsprobleme. Zur Zeit trage ich vorallem noch Stützstrümpfe (nur solche, die man überall kaufen kann). Das hilft mir schon sehr um nicht aufgeschwollene Knöchel zu haben. Hat mir übrigends mein Kardiologe empfohlen, er hat mir sogar ein Rezept ausgestellt für Kniestrümpfe (schöne schwarze und nicht die weissen, die man vom KH her kennt).

[quote:enigmo]Dazu natürlich Trinkmengenbeschränkung auf 2 Liter/Tag

Wow, das ist aber bereits viel. Ich drinke wohl nicht mal die Hälfte. Da ich aber noch nie sonderlich viel trank, stört es mich auch nicht ;-)


Lg Denise



Re: Wasser geht nicht weg ....

#7
Hallo Karin,

so wie du das beschreibst, bist du mit deinem Defi zwar zu frieden nur nicht mit der Leistung von deinem Herz. Ich habe morgens und mittags je zwei 40 mg Lasix und für den Abend noch eine 20mg Torem, damit ich meinen Wasserhaushalt im Griff behalte. Spironolacton habe ich natürlich auch noch für das Frühstück.
Wenn du nicht reduzieren kannst, dann lass es doch, dein Körper weiss nicht wie er damit klar kommen soll. Wichtig ist wirklich die Trinikmenge. Ich kann mich oft genug nicht daran halten nur die 2 Liter zu trinken. An schlechten Tagen komme ich auf 4.5 Liter und die muss ich dann wieder los werden.
Würde ich meine Diuretika reduzieren, wäre das eine mittlere Katastrophe.
Sag mal bist du in Wien in Behandlung?
Ist schon seltsam, dass dien Ärzte dir nicht erzählen, ob du reduzieren kannst oder ob es für dich besser wäre die hohe Dosierung beizubehalten. Meinen Kardio hätte ich schon dermassen genervt, dass er freiwillig mir die Antwort gegeben hätte.

Liebe Grüsse

Enit

Re: Wasser geht nicht weg ....

#8
Hallo Enit,

ich war vor 2 Wochen in Wien Lainz zur Kontrolle ,zuerst machte ein Arzt die Ultraschalluntersuchung und stellte mit dem Mann der Fa.Medtronic den ICD ein.Dann kontrollierte ein anderer Arzt mit einem anderen MA der Medtronic
die Einstellung weil den ersten beiden anscheinend nicht so ganz vertraut wurde.(hab ich gehört)
Zu meiner Frage wegen den Lasix sagte mir der Arzt versuchen sie es einmal ....ebenso bei den Concor probieren sie die um soundsoviel zu erhöhen ,wir werden dann sehen ob sie die Dosis vertragen.
Von mir aus würd ich nicht einfach so herumprobieren aber auch die Ärzte sind sich nicht so ganz klar.

lg Karin



Re: Wasser geht nicht weg ....

#9
Also Karin, dann würde ich wohl auf den eigenen Körper achten. Als ich noch ziemlich viel Duoretika nehmen musste, habe ich immer gleich an meinen Knöcheln gemerkt, ob ich wieder Wasser einsammle. Habe dann zwischen durch auch mal mehr genommen.
Das war aber nicht das einzige, mein Kreislauf (Blutdruck) hat sich immer wieder bemerkbar gemacht. Da ich eh schon immer mit zu niederem Blutdruck kämpfe.
Übrigens ist es auch wichtig das Blut in regelmässigen Abständen zu kontrollieren, da man ja nicht nur Wasser ausschwemmt, sondern auch Calium.

Wünsche dir, dass du alles recht bald im Griff hast.

Lg Denise



cron