Hallo,
also in den Handbüchern ist nichts zu finden. Das Büchlein, aus dem ich zitiert habe ist Medtronik! Die Firma Biotronic hat auf Anfrage von der Defi-Liga (Frau Däne) mitgeteilt, dass deren Geräte keine Töne abgeben! Wer also Töne hört, hat mit Sicherheit kein Biotronic-Gerät.
Ich kann es mir bei mir nur so erklären, dass wohl das Geräusch doch aus dem Laptop gekommen ist.
Cool down.
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Piepen
#12Ein Defi vibriert, der andere piept und wir mittenmang!
Wenn ich heute an einer Bushaltestelle stehe und etwas länger warten muss, weil wieder mal die übliche Verspätung bei der BVG angesagt ist,
kommt es hier in Berlin beinahe ständig vor, daß ein Notarztwagen oder ein Feuerwehrauto mit grellem Warngeräusch vorbeisaust. Früher hab ich das Gesicht verzogen und mich genervt gefühlt.
Heute, nachdem ich selber in einem solchen Auto gelegen hatte und dadurch mein kleines Leben gerettet wurde, betrachte ich es ganz anders: Eher schaue ich zu, wie es vorbeirast, die Sirene nervt mich nicht mehr, ich hab Achtung vor denen bekommen und denke mir dabei: Toi, toi, toi für den Patienten und auch für den Fahrer! Kurz: man ist sensibilisiert worden durch seine eigenen Erlebnisse.
Vielleicht ist es beim Defi-Warnton ähnlich! Man hat davon gehört und wartet nun darauf, dass es passiert. Obwohl es ja nicht eintreten muss, wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind. Man will es vielleicht aber unterbewußt so und reagiert dementsprechend.
Ich habe noch keine Töne gehört oder mir eingebildet, welche zu hören.
Mein Defi ist ein Medtronic-1-Kammer-System und gibt nach Auskunft meines Elektrophysiologen einen hellen Warnton im Fall des Falles (Batteriezustand kritisch) ab. Bei anderen Herstellern gibt es wohl keinen Warnton.
Wünsche allen (Medtronics und auch den anderen) einen piepfreien Abend! Michael
Wenn ich heute an einer Bushaltestelle stehe und etwas länger warten muss, weil wieder mal die übliche Verspätung bei der BVG angesagt ist,
kommt es hier in Berlin beinahe ständig vor, daß ein Notarztwagen oder ein Feuerwehrauto mit grellem Warngeräusch vorbeisaust. Früher hab ich das Gesicht verzogen und mich genervt gefühlt.
Heute, nachdem ich selber in einem solchen Auto gelegen hatte und dadurch mein kleines Leben gerettet wurde, betrachte ich es ganz anders: Eher schaue ich zu, wie es vorbeirast, die Sirene nervt mich nicht mehr, ich hab Achtung vor denen bekommen und denke mir dabei: Toi, toi, toi für den Patienten und auch für den Fahrer! Kurz: man ist sensibilisiert worden durch seine eigenen Erlebnisse.
Vielleicht ist es beim Defi-Warnton ähnlich! Man hat davon gehört und wartet nun darauf, dass es passiert. Obwohl es ja nicht eintreten muss, wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind. Man will es vielleicht aber unterbewußt so und reagiert dementsprechend.
Ich habe noch keine Töne gehört oder mir eingebildet, welche zu hören.
Mein Defi ist ein Medtronic-1-Kammer-System und gibt nach Auskunft meines Elektrophysiologen einen hellen Warnton im Fall des Falles (Batteriezustand kritisch) ab. Bei anderen Herstellern gibt es wohl keinen Warnton.
Wünsche allen (Medtronics und auch den anderen) einen piepfreien Abend! Michael
Re: Piepen
#13Lieber Michael,
mein erster Defi war von Medtronic. Dort war auch der PIEPalarm für Wasseransammlungen angestellt. Nachdem er mehrmals alarmierte, ohne das Wasser eingelagert war, haben die Ärtze den Alarm abgestellt. Sie sagten mir, dass aus ihrer Erfahrung der Wasseralarm bei Medtronic nicht zuverlässig sei.
Hast Du einen Medtronic?
Liebe Grüsse sugar
mein erster Defi war von Medtronic. Dort war auch der PIEPalarm für Wasseransammlungen angestellt. Nachdem er mehrmals alarmierte, ohne das Wasser eingelagert war, haben die Ärtze den Alarm abgestellt. Sie sagten mir, dass aus ihrer Erfahrung der Wasseralarm bei Medtronic nicht zuverlässig sei.
Hast Du einen Medtronic?
Liebe Grüsse sugar
Re: Piepen
#14- Zitat: sugar
Lieber Michael, mein erster Defi war von Medtronic. Dort war auch der PIEPalarm für Wasseransammlungen angestellt. Nachdem er mehrmals alarmierte, ohne das Wasser eingelagert war, haben die Ärtze den Alarm abgestellt. Sie sagten mir, dass aus ihrer Erfahrung der Wasseralarm bei Medtronic nicht zuverlässig sei. Hast Du einen Medtronic? Liebe Grüsse sugar |
welchen Michael sprichst du jetzt an? Hier gibts ja mehrere. Solltest du ev. mich meinen, den aus berlin, dann folgendes: Ich weiß überhaupt nicht, ob bei meinem medtronic eine "Wasserstandsmeldung" möglich ist.
Das ist ja auch so ein Problem: Man wird von Haus aus ärztemässig nicht oder nur schlecht informiert.
Ich hatte bisher kein Wasserproblem. Weder am Herz noch sonstwo.
Erst nachdem ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde, bekam ich eine Aufstellung meiner zu schluckenden Pillen mit. Darunter war auch ein Mittel namens Amlodipin. Nach ca. 3 Monaten bekam ich abends dicke Knöchel, wenn ich so an die 2 stunden am PC saß. Mein Arzt empfahl deshalb die dosis auf eine halbe Pille zu reduzieren. Ich tat das, doch es änderte sich nichts. Abends stets überwiegend rechts am Knöchel alles dicker. Da sagte ich mir: Ärzte sind auch nur Ärsche, lass mal die Pille ganz weg. Und...was geschah... ein Blitz aus der Pharmabranche auf mich? Neee... Meine Knöchel sind ohne den kalziumkanalblocker namens Amlodipin heute wieder so wie früher normal ...kein wasser drin, nothing.
Die Tabletten hatten also das Gegenteil besorgt von dem . was sie eigentlich sollten.
Den Medtronic habe ich noch immer und noch hoffentlich lange, der ist ruhig wie ein Schweizer Berg und ich bin zwar nicht glkücklich drüber, sowas zu haben, aber ich bin beruhigt. Grüsse Michael
Re: Piepen
#15Hallo ,
bei mir hat der Defi anfangs auch immer morgens um die gleiche Uhrzeit gepiepst. Nach einer Kontrolluntersuchung wurde mir mitgeteilt, dass bei mir der "Wasseralarm" eingeschaltet sei! Auf mein Bitten wirde er dann aber deaktiviert und somit hatte ich Ruehe!
Ende Juni hatte ich wieder diesen blöden Piepton wieder um die gleiche Uhrzeit und dieses Mal war es meine fast leere Batterie, da meine Sonde defekt war!
Der Piepton hört sich wie ein Spielzeugauto an und ich wußte anfangs auch nicht was es ist, da niemand gesagt hat, dass der Wasseralarm aktiviert ist!
Libe grüßle
Marie-Luise
bei mir hat der Defi anfangs auch immer morgens um die gleiche Uhrzeit gepiepst. Nach einer Kontrolluntersuchung wurde mir mitgeteilt, dass bei mir der "Wasseralarm" eingeschaltet sei! Auf mein Bitten wirde er dann aber deaktiviert und somit hatte ich Ruehe!
Ende Juni hatte ich wieder diesen blöden Piepton wieder um die gleiche Uhrzeit und dieses Mal war es meine fast leere Batterie, da meine Sonde defekt war!
Der Piepton hört sich wie ein Spielzeugauto an und ich wußte anfangs auch nicht was es ist, da niemand gesagt hat, dass der Wasseralarm aktiviert ist!
Libe grüßle
Marie-Luise
Re: Piepen
#16Hallo,
noch mal zum Mitschreiben.
Ich habe einen Biotronic. Biotronic-Geräte piepen laut Hersteller nicht!!!
Medtronic-Geräte geben bei bestimmten Voreinstellungen (Batterie leer, Wasseransammlung Lunge) ein Piepgeräusch. Da ich ein Biotronic-Gerät (siehe unten) implantiert habe, habe ich mich entweder verhört (Laptop) oder ich habs mir eingebildet. Letzteres schließe ich ehrlich gesagt aus, aber man weiß nie...
Bei Euch piepts wohl ... (Lach!)
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
noch mal zum Mitschreiben.
Ich habe einen Biotronic. Biotronic-Geräte piepen laut Hersteller nicht!!!
Medtronic-Geräte geben bei bestimmten Voreinstellungen (Batterie leer, Wasseransammlung Lunge) ein Piepgeräusch. Da ich ein Biotronic-Gerät (siehe unten) implantiert habe, habe ich mich entweder verhört (Laptop) oder ich habs mir eingebildet. Letzteres schließe ich ehrlich gesagt aus, aber man weiß nie...
Bei Euch piepts wohl ... (Lach!)
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Piepen
#17HI,
ich hab ja einen Defi von Medtronic und bin ganz froh, dass der muckt, wenn die Batterie irgendwann alle ist.
Ob meiner einen Wasseralarm hat, weiß ich nicht, aber ich denke eher nicht.
Ich hoffe, man hätte mir davon erzählt. ;)
Man hat mir auch die Uhrzeit gesagt, zu der es ggf. piepen würde, irgendwann morgens gegen 9:10 Uhr, wenn ich mich recht erinnere und man hat mir den Ton mehrfach vorgespielt. Der Arzt kann bei der Kontrolle, den Warnton vorführen, wenn man das möchte.
Wenn man also nach 3 Jahren nicht mehr weiß, wie das damals doch gleich geklungen hat ;)
In den ersten Monaten nach der Implantation hab ich auch ein paar al gedacht, bei mir piepts ;)
Wenn das so war, dann hab ich immer am nächsten Tag zur betreffenden Uhrzeit gelauscht, ob's nochmal kommt, oder ob es doch nur das Autoradio war. Bislang wars nur das Radio o.ä. ;)
Mein Kardiologe hat gesagt, dass viele Hersteller mittlerweile dazu übergehen, den Piepton gegen einen Vibrationsalarm zu ersetzen, wie hier ja auch schon beschrieben wurde.
Sie machen das, weil der Defi häufig älteren Patienten implantiert wird und da diese oft hohe Töne gar nicht mehr so gut hören können und einen Alarm daher evtl. nicht mitbekommen.
Außerdem hat man dann i.A. nicht mehr das Problem, dass man evtl. Umgebungsgeräusche fehlinterpretiert.
Ich glaub, wenn's in der Brust vibiriert, dann weiß jeder, dass man gemeint ist und dass man es sich auch nicht einbildet ;)
Viele grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
ich hab ja einen Defi von Medtronic und bin ganz froh, dass der muckt, wenn die Batterie irgendwann alle ist.
Ob meiner einen Wasseralarm hat, weiß ich nicht, aber ich denke eher nicht.
Ich hoffe, man hätte mir davon erzählt. ;)
Man hat mir auch die Uhrzeit gesagt, zu der es ggf. piepen würde, irgendwann morgens gegen 9:10 Uhr, wenn ich mich recht erinnere und man hat mir den Ton mehrfach vorgespielt. Der Arzt kann bei der Kontrolle, den Warnton vorführen, wenn man das möchte.
Wenn man also nach 3 Jahren nicht mehr weiß, wie das damals doch gleich geklungen hat ;)
In den ersten Monaten nach der Implantation hab ich auch ein paar al gedacht, bei mir piepts ;)
Wenn das so war, dann hab ich immer am nächsten Tag zur betreffenden Uhrzeit gelauscht, ob's nochmal kommt, oder ob es doch nur das Autoradio war. Bislang wars nur das Radio o.ä. ;)
Mein Kardiologe hat gesagt, dass viele Hersteller mittlerweile dazu übergehen, den Piepton gegen einen Vibrationsalarm zu ersetzen, wie hier ja auch schon beschrieben wurde.
Sie machen das, weil der Defi häufig älteren Patienten implantiert wird und da diese oft hohe Töne gar nicht mehr so gut hören können und einen Alarm daher evtl. nicht mitbekommen.
Außerdem hat man dann i.A. nicht mehr das Problem, dass man evtl. Umgebungsgeräusche fehlinterpretiert.
Ich glaub, wenn's in der Brust vibiriert, dann weiß jeder, dass man gemeint ist und dass man es sich auch nicht einbildet ;)
Viele grüße,
Christine
Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.
Re: Piepen
#18- Zitat: ChristineJ
Ich glaub, wenn's in der Brust vibiriert, dann weiß jeder, dass man gemeint ist und dass man es sich auch nicht einbildet ;) |
Wenn es da vibiriert wo der Defi ist, fühlt es sich echt komisch an. Ich habe mich echt gewundert was da los ist. Dachte dass das Telefon vom Doc der Auslöser war. Denn der Doc war ja bei meinen Zimmer Nachbarn.
Zum Glück war da nix schlimmes. ( Man hat mir nix gesagt was wirklich los war).
Es war der Tag meiner Entlassung. Bis heute habe ich nix mehr gespürt. Aber ich werde das Gefühl niemals vergessen.
( gut zu wissen dass es bei mir nicht piepst; grins)
lg Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Piepen
#19Hallo Ihr Lieben,
wollt ihr mal lachen ???
Bin im Frühjahr morgens von einem leisen piepen geweckt worden. Nur einmal kurz und dann war es wieder weg. "Panik" stellte sich langsam ein. Dann eine Weile später wieder - noch mehr "Panik". Was war das wo kommt es her, bin ich es die da piept.
Wieder etwas später nochmal. Nun gut also bei meinem Kardiologen angerufen und für nachmittags einen Termin bekommen.
Später wieder "piep" aber etwas energischer und dann war es nicht mehr zu überhören !!!!
Mein "Feuermelder" legte jetzt richtig los........ja ihr habt richtig gehört. Die Batterie meines Feuermelders ging wohl zur Neige und er hat mir dies erst ganz zaghaft und anschließend etwas energischer mitteilen wollen.
Danach ein etwas peinlicher Anruf beim Kardiologen......!!
Ja, so war das !! Ich hoffe ich habe euch ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert ihr dürft aber auch gerne die Hände über den Köpfen zusammenschlagen.
Einen ruhigen abend wünscht euch
Katrin
wollt ihr mal lachen ???
Bin im Frühjahr morgens von einem leisen piepen geweckt worden. Nur einmal kurz und dann war es wieder weg. "Panik" stellte sich langsam ein. Dann eine Weile später wieder - noch mehr "Panik". Was war das wo kommt es her, bin ich es die da piept.
Wieder etwas später nochmal. Nun gut also bei meinem Kardiologen angerufen und für nachmittags einen Termin bekommen.
Später wieder "piep" aber etwas energischer und dann war es nicht mehr zu überhören !!!!
Mein "Feuermelder" legte jetzt richtig los........ja ihr habt richtig gehört. Die Batterie meines Feuermelders ging wohl zur Neige und er hat mir dies erst ganz zaghaft und anschließend etwas energischer mitteilen wollen.
Danach ein etwas peinlicher Anruf beim Kardiologen......!!
Ja, so war das !! Ich hoffe ich habe euch ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert ihr dürft aber auch gerne die Hände über den Köpfen zusammenschlagen.
Einen ruhigen abend wünscht euch
Katrin
Re: Piepen
#20Ohooh, Katrin....Ähnliches ist mir auch passiert. Dann geb ich mein "Peinlich-Erlebnis" jetzt auch mal zum Besten ;-)
Nachdem ich am 7. Januar d.J. meinen Defi "Nr. 2" implantiert bekam und mir meine "Nummer 1" nach der OP hab aushändigen lassen, hab ich mir gedacht, "Nr. 1" könnte ich meiner Tochter (Fahranfängerin) doch ins Handschuhfach ins Auto legen... - als ihren Schutzengel nun sozusagen... Da lag er dann auch bis zum Sommer - und brachte ihr auch wirklich Glück ( nur ein leichter, unverschuldeter Blechschaden-Unfall ohne Personenschäden ). Bis zum Abend vor unserer Abreise in den Urlaub im Sommer haben wir von ihm auch keinen "Mucks" vernommen...
Ich wollte ihn, da wir mit dem Zug zur Familie in meine Heimat verreisen wollten, meiner Familie einmal vorstellen, die sich bis dahin gar kein Bild von einem "Defi in Natura" (zum Anfassen) machen konnte, also mitnehmen, holte ihn aus dem Handschuhfach, packte ihn in ein kleines Schminktäschchen und saß dann - mit ihm auf meinem Schoß liegend - noch bei meiner Nachbarin, um mich, wie üblich, in den Urlaub zu verabschieden.... - als es plötzlich PIEPTE!!!Meine Nachbarin hörte es auch! Ich wurde nervös, horchte...meine Nachbarin horchte...Ja! "Er" MUSSTE aus meiner Brust kommen, dieser Ton, eindeutig!! Ab ins Krankenhaus...!!! (OHNE Schminktäschchen ;-)...Ich wurde auf den Kopf gestellt (so rein untersuchungstechnisch natürlich ;-) , "Nr. 2" wurde getestet und überprüft (ausgelesen)...Nichts auffälliges! Alles in bester Ordnung, mit mir und auch mit "Nr. 2". Eigentlich müsste der Ton laut Programmierung auch nur zu einer ganz bestimmten Tageszeit einsetzen, so wurde mir von meinen beiden sehr bemühten - aber doch ratlosen - Ärzten dort noch versichert.Erleichtert fuhren wir wieder nach Hause - am Abend vor der Abreise in den Urlaub.Etwas später (genauer gesagt, 4 Std. nach dem erstmaligen Vernehmen des Tones )... - piepste es schon wieder...in der Wohnung...!! Wir lauschten, gingen dem Gehör nach...in Richtung Kommode...und.... -
Schminktäschchen!!! Da lag "Nr.1" und gab wieder 8-10 Töne von sich.... :))
Im Januar wurde er explantiert...und er piepst und piepst und piepst... NOCH IMMER!!!(Im Auto haben wir´s die ganze Zeit zuvor wohl überhört-oder saßen gerade zu "Alarmzeiten" nicht im PKW ) Anfangs piepste er doch tatsächlich regelmäßig noch alle 6 Stunden, jetzt inzwischen etwas zeitverzögert später nach hinten...! Inzwischen müssen wir nur noch schmunzeln, wenn wir grad in der Nähe sind und ihn hören...und denken an das Panik-Erlebnis (einen Abend vor Urlaubsantritt im Krankenhaus) zurück (da hat man ja sonst auch nichts besseres zu tun...) und ich frag mich: Ja - gibt er denn GAR NICHT auf???? ;-)
Seither bringen mich übrigens Piepsgeräusche jeglicher Art nicht mehr (so sehr) aus der Fassung-hatte also doch auch sein Gutes, dieses Erlebnis....
;-)
Eine gute Nacht wünscht allen hier die ("mondsüchtige") Bibbi...
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)
Nachdem ich am 7. Januar d.J. meinen Defi "Nr. 2" implantiert bekam und mir meine "Nummer 1" nach der OP hab aushändigen lassen, hab ich mir gedacht, "Nr. 1" könnte ich meiner Tochter (Fahranfängerin) doch ins Handschuhfach ins Auto legen... - als ihren Schutzengel nun sozusagen... Da lag er dann auch bis zum Sommer - und brachte ihr auch wirklich Glück ( nur ein leichter, unverschuldeter Blechschaden-Unfall ohne Personenschäden ). Bis zum Abend vor unserer Abreise in den Urlaub im Sommer haben wir von ihm auch keinen "Mucks" vernommen...
Ich wollte ihn, da wir mit dem Zug zur Familie in meine Heimat verreisen wollten, meiner Familie einmal vorstellen, die sich bis dahin gar kein Bild von einem "Defi in Natura" (zum Anfassen) machen konnte, also mitnehmen, holte ihn aus dem Handschuhfach, packte ihn in ein kleines Schminktäschchen und saß dann - mit ihm auf meinem Schoß liegend - noch bei meiner Nachbarin, um mich, wie üblich, in den Urlaub zu verabschieden.... - als es plötzlich PIEPTE!!!Meine Nachbarin hörte es auch! Ich wurde nervös, horchte...meine Nachbarin horchte...Ja! "Er" MUSSTE aus meiner Brust kommen, dieser Ton, eindeutig!! Ab ins Krankenhaus...!!! (OHNE Schminktäschchen ;-)...Ich wurde auf den Kopf gestellt (so rein untersuchungstechnisch natürlich ;-) , "Nr. 2" wurde getestet und überprüft (ausgelesen)...Nichts auffälliges! Alles in bester Ordnung, mit mir und auch mit "Nr. 2". Eigentlich müsste der Ton laut Programmierung auch nur zu einer ganz bestimmten Tageszeit einsetzen, so wurde mir von meinen beiden sehr bemühten - aber doch ratlosen - Ärzten dort noch versichert.Erleichtert fuhren wir wieder nach Hause - am Abend vor der Abreise in den Urlaub.Etwas später (genauer gesagt, 4 Std. nach dem erstmaligen Vernehmen des Tones )... - piepste es schon wieder...in der Wohnung...!! Wir lauschten, gingen dem Gehör nach...in Richtung Kommode...und.... -
Schminktäschchen!!! Da lag "Nr.1" und gab wieder 8-10 Töne von sich.... :))
Im Januar wurde er explantiert...und er piepst und piepst und piepst... NOCH IMMER!!!(Im Auto haben wir´s die ganze Zeit zuvor wohl überhört-oder saßen gerade zu "Alarmzeiten" nicht im PKW ) Anfangs piepste er doch tatsächlich regelmäßig noch alle 6 Stunden, jetzt inzwischen etwas zeitverzögert später nach hinten...! Inzwischen müssen wir nur noch schmunzeln, wenn wir grad in der Nähe sind und ihn hören...und denken an das Panik-Erlebnis (einen Abend vor Urlaubsantritt im Krankenhaus) zurück (da hat man ja sonst auch nichts besseres zu tun...) und ich frag mich: Ja - gibt er denn GAR NICHT auf???? ;-)
Seither bringen mich übrigens Piepsgeräusche jeglicher Art nicht mehr (so sehr) aus der Fassung-hatte also doch auch sein Gutes, dieses Erlebnis....
;-)
Eine gute Nacht wünscht allen hier die ("mondsüchtige") Bibbi...
____________________
Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.
(Immanuel Kant)