Hallo,
seit 93 bin ich Defi- Trägerin aufgrund einer DCM; mittlerweile bin ich 43 Jahre.Im Juni 2000 habe ich meinen dritten Defi bekommen; vor 7 Wochen wurde er kontrolliert und hatte noch halbe Ladekapazität. Nun piept er jedoch alle sechs Stunden einige Male. In drei Tagen bin ich sowieso in der Transplantationsambulanz,weiß dann also von ärztliche Seite mehr. lWelche Erklärungen gibt es für dieses spezifische Piepen.
Grüße Dagmar
Re: Piepen
#2Hallo Dagmar,
kurz und bündig: Der Defi macht sich durch piepen bemerkbar wenn er unter anderem leer wird! Das er vor 7 Wochen noch halbe Leistung hatte hat nichts zu bedeuten. Er kann in dieser Zeit öfter überstimuliert haben ohne das du es bemerkt hattest.
Mein gut gemeinter Rat:
Sofort zur Kontrolle, auch wenn du in 3 Tagen eh ein Termin hast!
Gruß
Tom
kurz und bündig: Der Defi macht sich durch piepen bemerkbar wenn er unter anderem leer wird! Das er vor 7 Wochen noch halbe Leistung hatte hat nichts zu bedeuten. Er kann in dieser Zeit öfter überstimuliert haben ohne das du es bemerkt hattest.
Mein gut gemeinter Rat:
Sofort zur Kontrolle, auch wenn du in 3 Tagen eh ein Termin hast!
Gruß
Tom
Re: Piepen
#3Hallo miteinander,
ich klinke mich hier in einen alten thread ein, weil es wohl zu dem passt, was mir vor einer Woche passierte.
Also letzten Mittwoch gegen 16:20 Uhr saß ich am Laptop und hörte plötzlich ein irgendwie elektronisch klingendes Piepen und dachte zunächst, das käme aus dem Laptop. Aber als ich nach zwei/drei Mal Piepen zurückwich, glaubte ich ganz deutlich zu vernehmen, dass das gleiche Geräusch aus meiner Defi-gegend kommt, etwa noch zwei bis drei Mal. Ich hatte keinen Schwindel, keinen Schock, nichts. Erst wollte ich das gar nicht ernst nehmen und schaute im Forum, wo ich nicht wirklich was unter der Suchfunktion fand (ausser diesen und ein paar andere threads). Ich las dann in der Info-Broschüre von Medtronic, dass es die Batterie sein könnte und dass man sofort vom Kardiologen auslesen lassen sollte. Ich machte dann sofort einen Termin am Folgetag und kam mir beim Kardiologen recht blöd vor, als der den auslas. Keinerlei Ereignisse, kein Schock, keine VTs, keine leere, sondern eine fast volle Batterie. Auch sagte er, dass er aber auch keinerlei Piepgeräusch hervorrufen könne.
So bin ich dann etwas ratlos und irgendwie bedröppelt wieder abgezogen. Kann es sein, dass ich mir die Pieptöne eingebildet habe? Ich hatte bisher seit über zwei Jahren keine Piepgeräusche - warum jetzt?
Hat jemand auch so eine Erfahrung (?) gemacht?
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
ich klinke mich hier in einen alten thread ein, weil es wohl zu dem passt, was mir vor einer Woche passierte.
Also letzten Mittwoch gegen 16:20 Uhr saß ich am Laptop und hörte plötzlich ein irgendwie elektronisch klingendes Piepen und dachte zunächst, das käme aus dem Laptop. Aber als ich nach zwei/drei Mal Piepen zurückwich, glaubte ich ganz deutlich zu vernehmen, dass das gleiche Geräusch aus meiner Defi-gegend kommt, etwa noch zwei bis drei Mal. Ich hatte keinen Schwindel, keinen Schock, nichts. Erst wollte ich das gar nicht ernst nehmen und schaute im Forum, wo ich nicht wirklich was unter der Suchfunktion fand (ausser diesen und ein paar andere threads). Ich las dann in der Info-Broschüre von Medtronic, dass es die Batterie sein könnte und dass man sofort vom Kardiologen auslesen lassen sollte. Ich machte dann sofort einen Termin am Folgetag und kam mir beim Kardiologen recht blöd vor, als der den auslas. Keinerlei Ereignisse, kein Schock, keine VTs, keine leere, sondern eine fast volle Batterie. Auch sagte er, dass er aber auch keinerlei Piepgeräusch hervorrufen könne.
So bin ich dann etwas ratlos und irgendwie bedröppelt wieder abgezogen. Kann es sein, dass ich mir die Pieptöne eingebildet habe? Ich hatte bisher seit über zwei Jahren keine Piepgeräusche - warum jetzt?
Hat jemand auch so eine Erfahrung (?) gemacht?
LG
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Piepen
#4- Zitat: MichaelT
Ich hatte bisher seit über zwei Jahren keine Piepgeräusche - warum jetzt? Hat jemand auch so eine Erfahrung (?) gemacht? LG Michael |
Vorallem im ersten Jahr nach der Defi-OP.
Mein Defi kann nicht piepen PUNKT
Also ist das alles Einbildung und hängt wohl mit dem Allgemeinzustand zusammen.
Gehts dir gut hörste es nicht...gehts dir schlecht....willste was hören
____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
Re: Piepen
#5Hallo Michael,
da steht man ganz schön stramm, wenn der Defi Töne von sich gibt, kann ich mir vorstellen. Meiner hat gottseidank immer die Klappe gehalten aber hast Du einen Defi, der Dir bekannt gibt, wenn Du Wasseransammlungen hast? So einen haben ja einige hier, vielleicht hast Du ja auch so einen. Aber wie ich Dich andererseits einschätze, würdest Du das wissen, weil Du ja auch an der Defitechnik allgemein interessiert bist und diese vor allem auch - im Gegensatz zu mir - kapierst.
Ich würde beim Doc vorbeischauen - allein schon deswegen, um zu erfahren, weshalb er gepfiffen hat oder ob er überhaupt gepfiffen hat. Ich hätte auch manchesmal schwören können, daß mein Defi Töne von sich gibt.
Viele Grüße.
Carmen
da steht man ganz schön stramm, wenn der Defi Töne von sich gibt, kann ich mir vorstellen. Meiner hat gottseidank immer die Klappe gehalten aber hast Du einen Defi, der Dir bekannt gibt, wenn Du Wasseransammlungen hast? So einen haben ja einige hier, vielleicht hast Du ja auch so einen. Aber wie ich Dich andererseits einschätze, würdest Du das wissen, weil Du ja auch an der Defitechnik allgemein interessiert bist und diese vor allem auch - im Gegensatz zu mir - kapierst.
Ich würde beim Doc vorbeischauen - allein schon deswegen, um zu erfahren, weshalb er gepfiffen hat oder ob er überhaupt gepfiffen hat. Ich hätte auch manchesmal schwören können, daß mein Defi Töne von sich gibt.
Viele Grüße.
Carmen
Re: Piepen
#6Hallöchen,
also ich hab noch mal geschaut und gegoogelt:
"Was mache ich, wenn der Defi Geräusche von sich gibt?
Der Arzt kann den Defi so programmieren, dass er in bestimmten Situationen einen Warnton von sich gibt. Lassen Sie sich diesen Ton beim nächsten Definachsorgetermin vorspielen, damit Sie wissen, wie sich dieser Ton anhört. Einigen Sie sich auch mit Ihrem Kardiologen zu welcher Uhrzeit der Ton abgegeben werden soll. Da das Geräusch nicht allzu laut ist, sollte man eine Uhrzeit wählen, wenn es in der Umgebung ruhig ist und man nicht schläft. Im Fall einer Warntonabgabe sollte man sofort Kontakt mit dem betreuenden Kardiologen aufnehmen. Es kann sein, dass der Defi eine Fehlfunktion hat oder die Batterie leer ist und der Defi ausgetauscht werden muss." aus: http://www.defiselbsthilfe.de/faqs.htm
Aus meiner Broschüre: "Die aktuellen ICD-Geräte bieten die Möglichkeit, die Ansammlung von Lungenwasser, ... (...) frühzeitig zu melden" S. 17 "Die modernen Geräte überprüfen sich täglich automatisch. Wenn der ICD bei diesen Tests eine Auffälligkeit feststellt, warnt er durch ein akustisches Signal. Der Zeitpunkt für den Warnton ist frei programmierbar und sollte am besten tagsüber sein. Fragen Sie Ihren Arzt und warten Sie nicht bis zum nächsten Kontrolltermin." S. 19
Das Ganze macht mich jetzt natürlich noch ratloser. Habe mir gerade die Arzt-Handbücher von Biotronik runtergeladen und werde darin weiter suchen.
Bis später
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
also ich hab noch mal geschaut und gegoogelt:
"Was mache ich, wenn der Defi Geräusche von sich gibt?
Der Arzt kann den Defi so programmieren, dass er in bestimmten Situationen einen Warnton von sich gibt. Lassen Sie sich diesen Ton beim nächsten Definachsorgetermin vorspielen, damit Sie wissen, wie sich dieser Ton anhört. Einigen Sie sich auch mit Ihrem Kardiologen zu welcher Uhrzeit der Ton abgegeben werden soll. Da das Geräusch nicht allzu laut ist, sollte man eine Uhrzeit wählen, wenn es in der Umgebung ruhig ist und man nicht schläft. Im Fall einer Warntonabgabe sollte man sofort Kontakt mit dem betreuenden Kardiologen aufnehmen. Es kann sein, dass der Defi eine Fehlfunktion hat oder die Batterie leer ist und der Defi ausgetauscht werden muss." aus: http://www.defiselbsthilfe.de/faqs.htm
Aus meiner Broschüre: "Die aktuellen ICD-Geräte bieten die Möglichkeit, die Ansammlung von Lungenwasser, ... (...) frühzeitig zu melden" S. 17 "Die modernen Geräte überprüfen sich täglich automatisch. Wenn der ICD bei diesen Tests eine Auffälligkeit feststellt, warnt er durch ein akustisches Signal. Der Zeitpunkt für den Warnton ist frei programmierbar und sollte am besten tagsüber sein. Fragen Sie Ihren Arzt und warten Sie nicht bis zum nächsten Kontrolltermin." S. 19
Das Ganze macht mich jetzt natürlich noch ratloser. Habe mir gerade die Arzt-Handbücher von Biotronik runtergeladen und werde darin weiter suchen.
Bis später
Michael
____________________
Biotronik, Lumax340 VR-T XL; ARVCM, 59 J., www.arvcm.cabanova.de
Das beste Deutsch ist, das vom Herzen kommt. (Sprichwort)
Re: Piepen
#7Hallo Michael
Warum gehst du nicht zu einen anderen Kardiologe und holst dir eine zweite Meinung?
Nur so bekommst du gewissenheit was los war.
Oder ruf einfach den Hersteller mal an. Ich bin ja GL. Weißt gar nicht wie sich der Defi bemerktbar macht. Also denk mal nach. Über das was ich Vorgeschlagen habe.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Warum gehst du nicht zu einen anderen Kardiologe und holst dir eine zweite Meinung?
Nur so bekommst du gewissenheit was los war.
Oder ruf einfach den Hersteller mal an. Ich bin ja GL. Weißt gar nicht wie sich der Defi bemerktbar macht. Also denk mal nach. Über das was ich Vorgeschlagen habe.
LG andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Piepen
#8Hallo Michael
Mein Defi ein Medtronic piept auch ab und zu, wie ich bereits an anderen Stellen schon beschrieben habe. Zuerst mal ist es richtig, dass eine Zeit gewäht wurde. Bei mir z.B. 12.20 Uhr für Defi allgemein und für Wasser 10.10 Uhr. Dein Arzt sollte dir diese Zeiten bekannt geben, falls du ein Medtronic hast. Ich glaube andere piepen gar nicht.
Wenn der Defi etwas am Herzen erkennt, piept er wie der Alarm am Krankenauto (tütatüta....). Falls es Wasser ist, gibt er ca. 8 mal jeweils einen Piep von sich (tüt, tüt, tüt).
Leider ist es mir schon mehrmals passiert, dass ich ausserhalb des Hauses auch einen Piepton gehört habe und bereits wieder meinte mein Defi piept. Aber leider piept es wirklich fast überall. Der Piepton ist schon leise, also muss man schon gut zuhören, um ihn wirklich vom Defi zu hören. Falls er aber doch etwas hat, so piept er jeden Tag wieder um die gleiche Zeit drauf los, bis der Arzt das Ding ruhig stellt. Bei Wasser geht der Piepton dann weg, wenn auch das Wasser weg ist.
Hoffe dir mit diesen Angaben weiter zu helfen
Herzliche Grüsse
Denise
Mein Defi ein Medtronic piept auch ab und zu, wie ich bereits an anderen Stellen schon beschrieben habe. Zuerst mal ist es richtig, dass eine Zeit gewäht wurde. Bei mir z.B. 12.20 Uhr für Defi allgemein und für Wasser 10.10 Uhr. Dein Arzt sollte dir diese Zeiten bekannt geben, falls du ein Medtronic hast. Ich glaube andere piepen gar nicht.
Wenn der Defi etwas am Herzen erkennt, piept er wie der Alarm am Krankenauto (tütatüta....). Falls es Wasser ist, gibt er ca. 8 mal jeweils einen Piep von sich (tüt, tüt, tüt).
Leider ist es mir schon mehrmals passiert, dass ich ausserhalb des Hauses auch einen Piepton gehört habe und bereits wieder meinte mein Defi piept. Aber leider piept es wirklich fast überall. Der Piepton ist schon leise, also muss man schon gut zuhören, um ihn wirklich vom Defi zu hören. Falls er aber doch etwas hat, so piept er jeden Tag wieder um die gleiche Zeit drauf los, bis der Arzt das Ding ruhig stellt. Bei Wasser geht der Piepton dann weg, wenn auch das Wasser weg ist.
Hoffe dir mit diesen Angaben weiter zu helfen
Herzliche Grüsse
Denise
Re: Piepen
#9Das mit dem Piepen ist ja Richtig Blöd.
Gerade in der Heutigen zeit Piept es doch aus jeder Ecke.
Meiner vibriert wenn was nicht stimmt und das kann man Klar zuordnen es sei den man hält sich ein Handy vor die Brust ^^
LG Martin
____________________
HOCM
Gerade in der Heutigen zeit Piept es doch aus jeder Ecke.
Meiner vibriert wenn was nicht stimmt und das kann man Klar zuordnen es sei den man hält sich ein Handy vor die Brust ^^
LG Martin
____________________
HOCM
Re: Piepen
#10Hallo Michael
Mein defi Nr.3 bekam ich ja im Januar Neu und da habe ich allen gesagt ich möchte nicht das der Defi Piep oder Vibriert , ich würde stendig Amok laufen .
Aber die erste Zeit danach Hörte ich auch ständig ein Piepton .
Ich habe in der Praxis angefufen und da Nachgefragt.
Der liebe Doktor hat zurück gerufen , und mir gersagt , das bei meinem Defi alle Funktionen Abgeschaltet sind , weil ich es so wollte , hat aber auch nochmal bei ST. Jude nachgefragt , ob es trotzdem Piepen könnte , und die sagten NEIN .
Und schon Hörte ich auch keinen Piepton mehr ,. Ich habe mir das vielleicht alles Eingebildet . Ich Wohne sehr dicht an der Strassenbahnhaltestelle und da Piept es immer , wenn die rampe für den Rollstuhl runter geht ,vielleicht habe ich das auch auf meinen Defi Bezogen . Bisher hatte ich alle Defis Ausstellen lassen.
Liebe grüsse von Heike
Mein defi Nr.3 bekam ich ja im Januar Neu und da habe ich allen gesagt ich möchte nicht das der Defi Piep oder Vibriert , ich würde stendig Amok laufen .
Aber die erste Zeit danach Hörte ich auch ständig ein Piepton .
Ich habe in der Praxis angefufen und da Nachgefragt.
Der liebe Doktor hat zurück gerufen , und mir gersagt , das bei meinem Defi alle Funktionen Abgeschaltet sind , weil ich es so wollte , hat aber auch nochmal bei ST. Jude nachgefragt , ob es trotzdem Piepen könnte , und die sagten NEIN .
Und schon Hörte ich auch keinen Piepton mehr ,. Ich habe mir das vielleicht alles Eingebildet . Ich Wohne sehr dicht an der Strassenbahnhaltestelle und da Piept es immer , wenn die rampe für den Rollstuhl runter geht ,vielleicht habe ich das auch auf meinen Defi Bezogen . Bisher hatte ich alle Defis Ausstellen lassen.
Liebe grüsse von Heike