Re: Mir liegt was auf der Seele...

#12
Nur mal so nebenbei ... meine Tochter ist 13 Jahre und hat keinen Defi und ich würde bei 40 Fieber auch zu Hause bleiben !!!
In diesem Alter ist man zwar schon sehr groß und selbstständig , doch das relativiert sich dann sehr schnell , wenn man krank ist !
Deine Gefühle zu diesem Thema sind völlig normal , so würde jede Mutter reagieren ... und DeineAnsprüche an die KK und eigentlich an unsere Gesellschaft sind vollkommen berechtigt !

... hallo Kai , wenn Du hart und cool gegen Dich selber sein willst , dann bleib das Dir überlassen !
Du solltest dann aber nicht von Dir auf andere schliessen ... und wenn Dir so mancher Ton und so manche Ausdrucksweise auf den Senkel geht , dann lern doch einfach mal zu akzeptieren , daß es viele unterschiedliche Arten gibt , wie die Menschen mit ihren Erlebnissen und Krankheiten umgehen !
Wenn Du keinen Zuspruch brauchst , dann gesteh ihn aber anderen zu !

LG Michaela



Re: Mir liegt was auf der Seele...

#13
Vielen dank ihr Lieben, bin so froh das ihr Euch noch mit eingeklinkt habt.
Hab schon an mir gezweifelt.
Lieber Shinski, oder wie auch immer. Ich nehms Dir ja nicht übel es ist Deine Meinung und die kannst und sollst Du auch vertreten. Wenn Du selbst Kinder hast und ein wenig mehr Lebenserfahrung lass uns doch noch mal reden.
Dein Selbstbewusstsein in allen Ehren, ich hoffe nur das da nicht auch Verbitterung und eigene versteckte Angst dahinter steckt. Ich bezwecke ja nur mit meinen Beiträgen mit meiner Angst umzugehen, mich mitzuteilen und vielleicht auch mal einen Dämpfer zu bekommen um die richtige Richtung zu finden oder eben anderen Mut zu machen. Und genau deshalb danke ich allen die mir antworten und mir helfen mich mit der Situation auseinanderzusetzen.
Danke ihr Lieben
Mandy



Mein Sohn Domenik erlitt im November 2006 einen plötzlichen Herzstillstand. Er war 11 Jahre alt. Die Ursache ist ungeklärt. Er
(Wir) trägt heut einen Defi.

Re: Mir liegt was auf der Seele...

#14
hi Mandy,
ich verstehe deine Sorge voll und ganz. Eines meiner Kids hat schweres Asthma. Es war mir auch nie wohl dabei zur Arbeit zu gehen, wenn Esther (das ist die "Kranke") mit Fieber etc allein zu Hause war. Ich habe das dann so gelöst, dass ich mit ihr und auch mit den anderen beiden schon immer einen Notfallplan gemacht habe- also Feuerwehr, Dienstnummer von mir hingelegt und natürlich irgendeinem Nachbarn Bescheid gesagt, dass da ein krankes Kind zu Hause ist.
Der Horror war mir immer, dass mal was passiert, dann wäre es nämlich in der Form nach hinten losgegangen, dass mir das Jugendamt oder sonstwer Verletzung der Fürsorgepflicht oder irgend sowas angehängt hätte (schließlich wusste ich ja, dass mein Kind gefährdeter ist als andere). Zumindest hier in Berlin wird ja in der Presse auch schon mal über vernachlässigte 17jährige "Kinder" , die in verdreckten Wohnungen leben müssen berichtet (hä? kann man in dem Alter mal allein putzen und aufräumen?), was also erst, wenn man ein 13jähriges Kind mit Defi krank allein zu Hause lässt?
Wie du es machst, machst du es sowieso falsch!
Liebe Grüße
Moni



Re: Mir liegt was auf der Seele...

#15
Hallo, Mandy,
es steht ja schon als Überschrift da: Dir liegt was auf der Seele.
Und genau das sollst und kannst du ja hier loswerden, ich schätze, die meisten hier können deine Sorge bzw. deine Situation im Moment nachvollziehen und werden versuchen, dich ein wenig zu beruhigen oder dir irgendwie zu helfen. Manchmal braucht es ja nur ein paar "Kopf hoch-Parolen" - oh Mann, Kai....- und man schaut schon wieder ein bisschen entspannter drein. Alle Mütter und wahrscheinlich auch Väter hier können sicher unterschreiben, wie schrecklich es -okay, von mir aus eben "nur" psychisch- ist, ein krankes Kind allein lassen zu müssen. Ich kenne genügend Leute, die sich aus eben solchen Gründen, wie du sie beschreibst, selbst haben AU schreiben lassen, um zumindest die ersten heftigen Tage beim Kind bleiben zu können (und zwar ohne, dass diese Kinder nen Defi hatten und schon mal herztot waren). Klar, voll am Gesetz vorbei, aber wenn die Chefs die menschliche Seite nicht akzeptieren können, dann bleibt einem ja manchmal keine andere Wahl.

@ Kai: Ich glaube in deinem Fall nicht wirklich an nur mangelnde Lebenserfahrung (wie Sabivo - oder war es jemand anders?), wahrscheinlich wird sich auch in Zukunft nichts an deiner unsäglich charmanten Art ändern. Aber unsereins ärgert sich doch ob solch unqualifizierter Beiträge hier. Wenn du nichts Positives oder Weiterhelfendes mitzuteilen hast, dann lass doch einfach mal nen Kommentar sein. Wenn schon jemandem was "auf der Seele" liegt, dann braucht er doch nicht solchen Hohn, oder?



Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Re: Mir liegt was auf der Seele...

#16
Ja Ihr habt natürlich recht, oh und das mit dem Krankschreiben meinerseits ist ne gute Idee mach ich nächstes Mal, aber ich bin so schlecht im Lügen, was erzähl ich da nur ohne rot zu werden, hi hi. Nein ich glaube das ich bei meiner Ärztin auch die Wahrheit sagen kann.
Eigentlich ist meine Chefin auch ne Superliebe, aber meine näheren Kollegen mit denen ich in einer Gruppe arbeite ( bin Erzieherin) sind meiner Probleme einfach überdrüssig, vielleicht auch verständlich wenn man schon mehrmals angerufen wurde um das Kind aus der Schule zu holen und alles stehen und liegen lassen musste...
Es geht ihm seit heute wieder so richtig gut ich hoffe das bleibt jetzt auch so.
Das Antibiotika hat so richtig durchgeschlagen. Er muss alle 5 min auf die Toilette. Hier gibt es schon richtige Wettkämpfe um das Örtchen.
Abendessen klingt es in meinen Ohren.... Also bis bald



Mein Sohn Domenik erlitt im November 2006 einen plötzlichen Herzstillstand. Er war 11 Jahre alt. Die Ursache ist ungeklärt. Er
(Wir) trägt heut einen Defi.

Re: Mir liegt was auf der Seele...

#17
Hallo Mandy,
ich kann deine Sorgen und Ängste wirklich nachvollziehen. Wenn die Kinder krank sind, möchte man einfach bei Ihnen sein. Ich hatte das Glück, dass die Omas für solche Fälle immer erreichbar waren.
Was ich nicht verstehe, dass deine Kolleginnen dir Probleme machen. Gerade als Erzieherinnen müsste man doch Bescheid wissen und Rücksicht nehmen können.
Es ist schön, dass es deinem Sohn wieder besser geht. Für die Zukunft würde ich versuchen evtl. doch eine Nachbarin oder Freundin zu finden, die für solche Notfälle mal einspringen kann.
Alles Gute für euch
Chris



Re: Mir liegt was auf der Seele...

#18
@Kai: Falls es dir nicht aufgefallen ist, dies ist ein Forum, wo Menschen mit oder ohne Defi ihre Erfahrungen und Tipps ausstauschen können, aber auch über ihre Ängste und Sorgen sprechen könnne. Wenn du so taff bist und gut mit deinem Defi klarkommst, dann freut mich das für dich, aber lass es sein, eine Mutter blöde von der Seite anzumachen nur weil sie, verständlicher Weise, Sorgen um ihren Sohn hat. Das hat nix mehr mit Meinugsäußerung zu tun, sondern das ist einfach nur blöde rumlabern. Was du schreibst, hättest du auch anders ausdrücken können und nicht so unsensibel wie du es getan hast. Und auch wenn dir der Spruch wahrscheinlich schon zu den Ohren raushängt: Solange du keine Kinder hast, kannst du einfach nicht mitreden. An deinem Alter mag ich es nicht festmachen, denn ich kenne einige in deinem Alter die weit mehr Mitgefühl haben.

@Mandy: Ich kann deine Gefühle vollkommen verstehen. Als Mama (und grade als Mama die fast ihr Kind verloren hätte) will man natürlich immer in der Nähe sein, wenn es dem Kind nicht gut geht. Leider geht das halt nicht immer. Wie schon andere geschrieben haben, versuch einfach für die Zukunft eine Person der du vertraust auf deinen Sohn aufpassen zu lassen.

Liebe Grüße,
Jule



Re: Mir liegt was auf der Seele...

#19
Hallo Sign
Da muss ich dir recht geben. Mandy. Lasse dich nicht entmütigen von sowas. Du kannst hier immer schreiben und auch rat holen.
LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Mir liegt was auf der Seele...

#20
hallo mandy
ich schliess mich meinen vorschreibern (innen) an.
sei so oft und gut es geht für dein kind da, denn das kann dir keiner nehmen.
habe auch zwei, die zwar schon erwachsen sind, aber jetzt auch eine süsse kleine enkeltochter und ich würde meine kinder immer ermutigen für sie da zu sein. alles andere kann man regeln
halt die ohren steif
lg
karin