Re: Defi-Tagung-Münster

#11
    Zitat: Marianne
    Sorry, ich nicht.
    Am selben Wochenende ist die Jahrestagung des Bundesverbandes Defibrillator (ICD) Deutschland e. V. was mich mehr interessiert.

    LG
    Marianne
Hallo Marianne aus dem Münsterland!

Das wissen wir das" Dich" DEFI Deutschland mehr interessiert.Glaube mir das wissen wir alle hier.Gruß aus Mülheim. Ach so:anfragen bitte nicht mehr per pin sondern hier" ÖFFENTLICH": Danke



Re: Defi-Tagung-Münster

#13
Also mich würde es schon interessieren,vorallem da ich auch in der Nähe wohne.Mich bremstso das alleine hingehen und so garniemanden zu kennen.
Wäre ja auch nett jemanden hier aus dem Forum zu treffen.Gäbe doch auch ein bischen Sicherheit.

LG Claudia

Wollte man warten, bis man etwas so gut könnte,
dass niemand etwas daran auszusetzen fände,
brächte man nie etwas zuwege.

Re: Defi-Tagung-Münster

#14
Hallo
Schätze dass man seinen Dolmetscher selber mitbringen muss!?
Da ich recht Schwerhörig bin. Genauer gesagt fast Taub. :-))

Aber trotzdem mal sehen. Eines Tages werde ich mir das mal anschauen.

lieben gruß andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Defi-Tagung-Münster

#15
Hallo Leute,
ich wollte mich mal wieder melden,die die sich noch an mich erinnern,wissen,daß es mir ende letzten jahres echt beschissen ging.
ich bin für einige wochen in eine psychiatrische klinik gewesen um mit meiner angst umgehen zu können.die angst mit dem defi.mir geht es auch viel viel besser.damit das auch so bleibt habe ich mich zur defi-tagung in münster angemeldet.ich glaube,das ich mir dort noch viele informationen holen kann.ich hoffe darauf ganz viele leute zu treffen,mit denen man erfahrungen austauschen kann.ich glaube das ich auf viele fragen,die sich so im laufe der letzten monate angesammelt haben,antworten kriege.
dir liebe claudia,sag ich ,melde dich doch einfach an. ich kenne dort auch niemanden.aber man kann sich doch kennenlernen.ich glaube auch nicht ,daß es dort so schwer wird.wir sitzen doch alle im gleichen boot.es wird bestimmt auch lustig.ich werde auf jeden fall dort sein und wenn du magst können wir uns auch dort treffen.
Ich kann nur sagen,wenn die leute von der defi-liga alle so drauf sind wie in der uniklinik münster,dann wird keiner im regen stehen.
ich habe dort bei meinen ausleseterminen nur gute erfahrungen gemacht.ich hatte immer das gefühl ernst genommen zu werdern,auch wenn ich noch so blöde fragen gestellt habe. einige von den ärzten sind auch auf der tagung vertreten. nur mut claudia melde dich ruhig an.

lg metti

Re: Defi-Tagung-Münster

#18
Hallo an alle Münsterinterresierten!
Ich würde auch ganz gerne dort hinkommen. Da ich in Bielefeld wohne ,ist es ja nicht so weit.
ich habe das mit den Kosten nicht ganz verstanden. Ich bin HartzV-Empfängerin ( welch ein blöder Begriff). ich komme alleine. Meine Frage: zahlt eventuell die Krankenkasse einen Zuschuss?
Wer antwortet mir? danke schön schon mal

Re: Defi-Tagung-Münster

#19
Hallo ,so steht es auf unserer der Einladung vom Franz-Hitze-Haus Münster.
Wir gewähren auf Nachweis eine Ermäßigung für Schüler/-innen, Studierende (bis 35 J.), Auszubildende, Wehr- und
Zivildienstleistende sowie Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld II /
Sozialgeld (Grundsicherung).
Lieben Gruß






____________________
Wer sich auf den Weg macht, kann anderen begegnen.

Re: Defi-Tagung-Münster

#20
Hallo an alle,
auch ich habe mich für die Tagung in Münster angemeldet.
Für mich ist es die erste Tagung dieser Art.Ich freue mich aber schon richtig drauf.Es wird bestimmt ein ganz interessantes Wochenende.Ich hoffe das ich viel an Infos für mich mitnehmen kann.

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende,

Sabine



Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )