Re: Zur Darmspiegelung

#11
    Zitat: heike2008
    Hallo ihr Lieben

    Nun war ich zum Vorgespräch für die Darmspiegelung .
    Unsere Klinik hat einen eigenen Magneten , der dann am Mittwoch auch da sein wird . Sollte man etwas Weg machen müssen , wird der Magnet Aufgelegt . Dieses Vorgespräch war sehr Informatif , .
    Der liebe Doktor kannte sich auch mit Defis aus , da war ich schon Beruhigter .
    Nun musste ic das Macumar wieder absetzen und dafür täglich Heparin Spritzen so schön in den Bauch , dann bekommt er immer so ein schönes Blau , auch nach dem Op noch einige Tage nehmen , sonst könnte es zu Nlutungen kommen , ebend durchs Macumar .
    Nun werde ich am Mittwoch , den Popo schön dahinhalten , und mir Helfen lassen . der Doktor vermuten das es nachdem was ich Erzählt habe , eher wohl Hämoriden sein werden ,aber auch die machen sie gleich weg .


    Melde mich dann bei euch wieder .
    Aber vor der Prozedur mit dem Trinken Krauelt mir aber ( Pfui ) aber wenns Schenn macht .

    Liebe grüsse von heike



Na denn mal los!
Hinhalten und machen lassen ...

Kleine Posse am Rande:

Wie schon berichtet, hatte ich vor kurzen auch eine Darmspiegelung im Rahmen auf der Suche nach einer Entzündung.

Mir war das neu und es wurde gesagt, ich solle eine Hose anziehen, die so ähnlich aussah wie ne Hose eines Tour-de-France Radfahrers: Eng anliegend, flott aussehend. Allerdings ohne Werbung! Schlichtes dunkelblau oder so ähnlich.

Ich zog die also an, wie gewohnt, Schlitz vorne und legte mich wieder aufs Bett.

Es kam jemand vom ärztlichen Personal, guckte und brach in lautes Gelächter aus.
"Wir wollen von hinten an Sie, nicht von vorne", kam der Kurzkommentar.

Alle freuten sich, auch ich Blödel.
Dann gings los und wohl nach 15 Minuten war man wieder wach und munter und ohne positiven Befund.
Also no problem.

Sehr unangenehm die Entladungsgeschichte mit den "Drinks" vorher allerdings.

Aber wat mut, dat mut.

Deshalb alles Gute...wird schon.

Grüße Michael



Re: Zur Darmspiegelung

#12
    Zitat: Maria N.
    Dafür hast Du aber dann, wenn sie nichts finden 10 Jahre Ruhe

Hallo Maria N.

Stimmt nicht so ganz. Laut meines Vorsorge Heft muss man ab 50 Jährlich zur Darmkrebsvorsorge.

@Heike
Alles gute für die Untersuchungen. Man lernt nicht aus. Bitte Berichte weiterhin.


LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Zur Darmspiegelung

#13
    Zitat: michael-berlin
    und legte mich wieder aufs Bett.


Hallo
Ist wohl nicht überall gleich. Ich war bei einen Arzt. Und dort musste ich mich auf so einen Stuhl wie beim Frauenarzt setzen. Ein Bein links und ein bein Rechts.
Nicht zu vergessen Hose ganz aus. Und dann bekam ich was zum Wegtreten.
Kann mich leider nicht erinnern was da alles gemacht wurde. Aber war recht schnell wieder auf den Beinen.
Drücken wir mal die Daumen das man eines Tages was anderes Erfindet um die Drinks weg zu lassen.


LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Zur Darmspiegelung

#14
Es besteht eine BERATUNGS-Pflicht !


"Seit 1. Januar 2008 gilt allerdings die Beratungspflicht. Seitdem müssen sich Versicherte beim Arzt über Krebsfrüherkennung beraten lassen, wenn sie später im Fall einer Erkrankung nur 1 und nicht 2 % ihres Einkommens für Zuzahlungen (z. B. zu Medikamenten, Heilmitteln usw.) aufbringen wollen.
Die Regelung gilt zunächst, unter Berücksichtigung der gesetzlich vorgegebenen Stichtagsregelungen, nur für Früherkennungsuntersuchungen von Brust-, Darm- und Gebärmutterhalskrebs.

Ausgenommen von der Pflicht zur Beratung sind Versicherte mit schweren psychischen Erkrankungen oder schweren geistigen Behinderungen, denen die Teilnahme an den Vorsorgeuntersuchungen nicht zugemutet werden kann, sowie Versicherte, die bereits an der zu untersuchenden Erkrankung leiden."

KK-Vorsorgeangebot:
Darmspiegelung ab 55 Jahre, zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren oder alle zwei Jahre Test auf verborgenes Blut im Stuhl.

Jährliche Darmspiegelung - welch eine Vorstellung ! Immerhin besteht ja doch auch ein gewisses Risiko ...

Aber wie oben schon erwähnt wurde, "wat mutt, dat mutt" - und wenn's denn eben eine Indikation für eine Darmspiegelung gibt, dann muss es sein.



"Der Humor trägt die Seele über Abgründe hinweg
und lehrt sie, mit ihrem eigenen Leid zu spielen."
(L.A. Feuerbach)

Re: Zur Darmspiegelung

#15
Hi Kirsten
Komisch. Sieht so aus als ob jede KK was anderes anbieten tun.

Na. Lassen wir uns halt vom Hausarzt beraten und drücken die Daumen, dass der Kehl an uns vorbei geht.

LG Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!

Re: Zur Darmspiegelung

#16
Alles Gute für die Untersuchung!

Evi


____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: Zur Darmspiegelung

#17
Hallo ihr Liebebn

Na was Sagt ihr , hier bin ich wieder .
Heute war die Darmspiegelung .
Musste um 9 .00 dasein um 10,00 sollte ich dran sein .
Aber das Labor war so voll , das es 2Stunden dauerte .
Die Schwester sagte , nun ist alles da , geht dann gleich Los.
Dann Verschwand der Arzt auf seine Station und konnte lange zeit nicht kommen .Aber die Schwester nicht doof , ging zu einer Anderen Abteilung und holte da einen Arzt , genau den , der mir auch die Nadel gesetzt hat .Und los ging es.
Ich bin mermals Wach geworden , weil es so lange gedauert hat .
Um 11.45 gings los und um 13.50 war ich fertig . Hat ganz schön gedauert .
Man hat gesehen , das da Polypen sind und dann haben sie das Magnet aus der Intensiv geholt , es an mir Festgeklebt und dann wieder weiter .
Man hat 6 Polypen entfernt, grosse sowie auch kleine .
Nu ist mein Popo wieder Frei .
Muss in 6 Monaten -12 Monaten wieder kommen .
Bin auch Putzmunter gewesen , aber nun macht sich die Müdikeit breit .
Haben Ingesamt 150 ml Gespritz in 2 mal damit ich wieder Schlafen konnte .
Ach und meinen Kardiologen hat der Arzt auch noch Angerufen , weil er sich nicht so ganz einig war mit dem Stromm geben , somit machte er auch gleich einen Auslesetermin für Morgenfrü bei ihm .
Ich das nicht ein Service ?

So nun seit Lieb von mir Gegrüsst eure Heike