Defi wieder rausnehmen??

#1
Freitag war ich beim Kardiologen, zur 3 Monatskontrolle. Dabei stellte er fest, das sich meine Herzleistung etwas gebessert hat, und er meinte das, obwohl damals keine Herzmuskelentzündung festgestellt wurde, das es doch eine gewesen sein könnte, die jetzt abgeheilt sein könnte.

Auf meine Frage, ob es denn möglich wäre, den Defi wieder zu entnhemen, meinte er, "theoretisch ja"? Mein Defi hatte nie ausgelöst, und würde vielleicht garnicht wirklich gebraucht, da er nur als Vorsichtsmaßnahme eingesetzt wurde.

Als ich letzten Sommer im KH war, und mir der Defi eingesetzt wurde, hatte ich ein Gespräch mit dem Chefarzt, (der ja auch nicht mehr der jüngste ist), eben auch um das Thema.
Dieser meinte, damals auch, das es theoretisch möglich sei, er es aber in seiner Laufbahn noch nie erlebt habe.

Weis jemand, ob es das schon mal gab, ist das nix besonderes, oder ist sogar etwa einer hier, der seinen Defi wieder losgeworden ist?

Ich hab mich grad so schön an meinen kleinen Freund gewöhnt, und anders als bei manch anderen hier, hat er mir doch zu gutem, finanziellen Stand verholfen, und wird das auch noch weiterhin tun. Sollte ich den Defi rausbekommen, wäre das alles wieder weg. Es hat doch eben alles seine 2 Seiten.

Allerdings würde dies mein Gefühl bestätigen, das ich von Anfang an hatte, nämlich, das ich den Defi garnicht wirklich brauche, und mein Gefühl täuscht mich nur sehr selten,

lg Schorsch



Re: Defi wieder rausnehmen??

#2
Hallo Schorsch,

das Gefühl habe ich schon seit dem Jahr 2003, als ich meinen ersten Defi bekam.
9 Jahre lang hat der Defi gar nichts gemacht, am Ende des 9. Jahres hatte ich dann einmal eine Kammertachykarie von 200, die durch Überstimulation beendet wurde.
Einen Schock habe ich nie bekommen und auch in Jahr 10 gabs keine Überstimulation mehr.

Allerdings stelle ich mir die Frage, ob das auch so gewesen wäre, wenn ich keinen Defi gehabt hätte.
Vielleicht hätte ich Panik bekommen, wenn ich merke wie es manchmal heftig rumpelt und die Panik hätte dann doch dazu geführt, dass was Schlimmes passiert wäre...Wer weiß das schon.

In Jahr 1 war ich felsenfest entschlossen mir keinen Defi mehr implantieren zu lassen, wenn der erste nie in Aktion treten musste.
Je mehr Zeit jedoch ins Land ging, desto mehr bin ich davon weggekommen. Es gab einfach einige unkontrollierbare Situationen, in denen ich froh war, dass er für den Fall der Fälle da gewesen wäre. Etwas was ich anfangs nie gedacht hätte.

Bei der Implantation 2003 hat man mir auch gesagt: Wir wissen nicht, ob Sie ihn jemals wirklich brauchen werden. Es kann sein, morgen, in einem Jahr, in zehn oder auch gar nicht. Aber eins steht fest, wenn Sie ihn nicht haben, dann sind Sie mit großer Wahrscheinlichkeit tot. Und das wär ja schade, Sie sind ja noch so jung..." ;)

Von daher, wenn dich dein Defi nicht stört, dann gibts eigentlich keinen Grund ihn wieder raus zu nehmen bzw. ihn zumindest so lange drin zu lassen, bis die Batterie am Ende ist oder es anderweitige Probleme gäbe.

Ich hab noch nie davon gehört, dass man das Gerät bei irgendwem wieder komplett entfernt hätte, obwohl es hier irgendwo schonmal einen Thread gab, in dem das diskutiert wurde.

LG,
Christine



Wenn wir aufhören zu Leben, weil wir uns vor dem Tod fürchten, dann sind wir schon gestorben.

"Wir sind die Borg. Wiederstand ist zwecklos." ^^

Re: Defi wieder rausnehmen??

#3
Hi Schorsch,
würde ich nicht machen lassen. Auch bei mir ist der "Defi" prophylaktisch mit eingebaut worden - sozusagen als drittes "Teilchen" neben der Funktion "Herzschrittmacher" und "biventrikulärer Schrittmacher". Dir geht es doch gut (wieso der finanzielle Stand verbessert wurde ist ja nicht erkenntlich - durch die Nachteilsausgleiche bei der Schwerbehinderung?) - dann lasse doch deinen evtl. Lebensretter drin. Eine Entfernung wäre ein OP ohne Not. Warum damit ein Risiko eingehen?
Lebe mit dem Defi - und mit diesem Forum. Die Neugier - wie es bei dir ausgeht - kann nur "befriedigt" werden wenn du bei uns bleibst.
Liebe Grüsse aus Geslenkirchen.
Dirk



Dirk

Re: Defi wieder rausnehmen??

#4
Hallo Dirk,

die Verbesserung des finanziellen Stands kommt von meiner privaten BU Versicherung, die zahlen monatlich ein hübsches Sümmchen. Dazu kam ja noch das Krankengeld, und jetzt eben das ALG 1. Das ist viel mehr, als ich vorher verdient hab, auch wenn ichs versteuern muss.

Wenns mal wieder geht, darf ich auch noch einiges dazuverdienen, somit hat sich das ganze ja doch verbessert. Kommt der Defi raus, fällt die BU wieder weg.

Was ich auch nicht weis, ist ob sie mir den Defi rausnehmen können, wenn ich nicht will?

gruss Schorsch



Re: Defi wieder rausnehmen??

#5
Hallo Schorch,
ich finde die unterschiedlichen Blickwinkel sehr interessant.
Wir hatten hier schon Debatten darüber.
Gegen deinen Willen wird dir keiner den Defi rausnehmen.
Erstmal würde ich da von Körperverletzung ausgehen.
Und dann müßte der Arzt eine tolle Haftpflichtversicherung haben,
wenn dann doch Not am Manne wäre.
Mir hat mein Cardio vorher gesagt. "Einmal Defi, immer Defi"
Es sei denn es kommt ein neues Herz.


Gruß


Mike


____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot

Re: Defi wieder rausnehmen??

#6
Hallo Schorsch.

Wenn du mehr Vorteile hast, als Nachteile - wie du ja selber schreibst - lass ihn doch drin! Im Übrigen sehe ich das ganze genau so wie meine Vorredner - der Defi ist einfach ne zusätzliche Absicherung.
Mein Herzchirurg hat mir nach meiner Implantation von einem Patienten erzählt, dem der Defi nach einiger Zeit wieder explantiert wurde und dass dies möglich sei - allerdings kenne ich die Hintergründe bei diesem Fall nicht. Also scheinbar gibt es diese Fälle, wenn auch nur sehr selten.

Liebe Grüße

Stephi

Re: Defi wieder rausnehmen??

#7
Hm
sehr interessant!
Habe immer noch das Gefühl dass ich den Defi nicht brauche.
Werde mal am 21 den Kardiologe fragen. Denn wie schon mal geschrieben kann meine neue Erkrankung davon kommen, dass bei mir alles langsam fließt.
Mal Fragen.
Aber lasse ihn sowieso drin. Nur wenn es sehr wichtig ist, lasse ich ihn raus nehmen.
lg Andy


____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
cron