Hallo
Ich hatte gestern um 23:15 Uhr ein seltsames Erlebnis.
Plötzlich aus heiterem Himmel wurde mir richtig Schwindlig, und der
Defi vibrierte plötzlich los, aussage von anwesenden Personen, zitterte
ich am ganzen Körper, das ging ungefähr 5 Sekunden lang.
Danach fühlte ich mich etwas schlapp, aber es ging mir richtig gut.
Blutdruck 130/80 60Puls also alles normal.
weiss jemand was das war, oder hat selbst so was erlebt.
Werde vorsorglich morgen zum Arzt gehen.
Tschüss: Arnold
Re: Was war das?
#2Moin Moin,
nach Schilderung Deiner Symptome schätze ich: Dein Defi hat sich für eine beabsichtigte Schock-Abgabe aufgeladen (dauert immer je nach Batterie-Ladezustand eine geraume Zeit; mehrere Sekunden) und den 'Vorgang' OHNE Schockabgabe (aber erolgreich!) beendet...
Im Prinzip nichts Besorgniserregendes (dafür ist ja der Defi 'da' und programmiert); Deine Absicht, dieses Ereignis zeitnah (= innerhalb 24h)kardiologisch überprüfen/einschätzen zu lassen (geht wahrscheinlich nur mittels Defi-Auslesen/Kontrolle des Ereignisses) wird zwar von vielen GUTEN (namhaften) Kardiologen empfohlen; meine 'Erfahrungswerte' (hier in der Diaspora') besagen allerdings: ich habe noch NIE einen mich behandelnden Kardiologen gefunden, der sich vorgenannt beschriebener Handlungsweise angenommen hat....
Ergo: viel Glück und Erfolg!!
Pass' fein auf Dich auf und einen stressfreien angenehmen Tag,
LG Winne (aus East-Germany)
nach Schilderung Deiner Symptome schätze ich: Dein Defi hat sich für eine beabsichtigte Schock-Abgabe aufgeladen (dauert immer je nach Batterie-Ladezustand eine geraume Zeit; mehrere Sekunden) und den 'Vorgang' OHNE Schockabgabe (aber erolgreich!) beendet...
Im Prinzip nichts Besorgniserregendes (dafür ist ja der Defi 'da' und programmiert); Deine Absicht, dieses Ereignis zeitnah (= innerhalb 24h)kardiologisch überprüfen/einschätzen zu lassen (geht wahrscheinlich nur mittels Defi-Auslesen/Kontrolle des Ereignisses) wird zwar von vielen GUTEN (namhaften) Kardiologen empfohlen; meine 'Erfahrungswerte' (hier in der Diaspora') besagen allerdings: ich habe noch NIE einen mich behandelnden Kardiologen gefunden, der sich vorgenannt beschriebener Handlungsweise angenommen hat....
Ergo: viel Glück und Erfolg!!
Pass' fein auf Dich auf und einen stressfreien angenehmen Tag,
LG Winne (aus East-Germany)
Re: Was war das?
#3Also ich bekomme immer zwischendurch eine Extrakontrolle, wenn etwas war oder es mir schlechtgegangen ist... Gut, daß du es versuchst - dann weißt du wenigstens, was es war.
Der Defi könnte vielleicht überstimuliert haben (??)
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Der Defi könnte vielleicht überstimuliert haben (??)
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Was war das?
#4Liebe Evi,
hier in Halle (Saale) gibt es bei vielen Kardiologen/Gemeinschaftspraxen keine 'Exras' bei spontanen oder aussergewöhnlichen Ereignissen (ich habe Erfahrungswerte!). Bspw. hatte ich Anfang des Jahres 1 Tag (nicht 'mal 24 h ) vor einer Defi-Kontrolle ein gewaltiges Schock-Erlebnis (Stufe 9 auf meiner empfundenen Schmerzensskala von 1-10). Die auslesende 'Technikerin' (in Halle/S. wird in manchen Praxen die Defi-Kontrolle von Technikern/-innen der Herstellerfirmen; bei mir Medtronic) ausgeführt. Diese war zwar jung und nett; interessierte sich aber nicht sonderlich für diese Belange, zumal nichteinmal ein(e) Kardiologe/in 'vor Ort' zugegen, resp. 'im Hause' war... Das ist hier so Usus!
Schön, wenn es bei Dir anders 'läuft'! Könnte an Deiner beneidenswerten Jugend u./o. Deiner Krankenkassen-Mitgliedschaft (PKV/GKV?) liegen (ich bin AOK-Kassenpatient!).
Dir einen feinen Tag und LG Winne
hier in Halle (Saale) gibt es bei vielen Kardiologen/Gemeinschaftspraxen keine 'Exras' bei spontanen oder aussergewöhnlichen Ereignissen (ich habe Erfahrungswerte!). Bspw. hatte ich Anfang des Jahres 1 Tag (nicht 'mal 24 h ) vor einer Defi-Kontrolle ein gewaltiges Schock-Erlebnis (Stufe 9 auf meiner empfundenen Schmerzensskala von 1-10). Die auslesende 'Technikerin' (in Halle/S. wird in manchen Praxen die Defi-Kontrolle von Technikern/-innen der Herstellerfirmen; bei mir Medtronic) ausgeführt. Diese war zwar jung und nett; interessierte sich aber nicht sonderlich für diese Belange, zumal nichteinmal ein(e) Kardiologe/in 'vor Ort' zugegen, resp. 'im Hause' war... Das ist hier so Usus!
Schön, wenn es bei Dir anders 'läuft'! Könnte an Deiner beneidenswerten Jugend u./o. Deiner Krankenkassen-Mitgliedschaft (PKV/GKV?) liegen (ich bin AOK-Kassenpatient!).
Dir einen feinen Tag und LG Winne
Re: Was war das?
#5Ich bin nicht privat versichert. Ich lebe in Italien und die Kontrollen werden im Landeskrankenhaus durchgeführt. Schade, daß kurzfristige Kontrollen wohl bei euch nicht möglich/vorgesehen sind.
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern
Re: Was war das?
#6Das kann ich jetzt nicht so stehen lassen.Hier in Münster (UKM) kann man natürlich den Defi auslesen lassen nach einer Episode.Das hat nichts mit AOK oder Barmer oder oder zu tuen.Es ist immer ein Dok bei der Abfrage im Raum.
Ich denke, dass ich hier für viele andere schreibe, die auch gute Erfahrung gemacht haben im Notfall.Sagen wir mal so ,was für sie ein Notfall war.
Mfg Geli
____________________
Wer sich auf den Weg macht, kann anderen begegnen.
Ich denke, dass ich hier für viele andere schreibe, die auch gute Erfahrung gemacht haben im Notfall.Sagen wir mal so ,was für sie ein Notfall war.
Mfg Geli
____________________
Wer sich auf den Weg macht, kann anderen begegnen.
Re: Was war das?
#7Hallo
Da gebe ich Geli Recht. bin bei ikk versichert. Und laut meinen Kardiologen kann ich immer mal in de Klinik zur Auslese fahren lassen, wenn es mir schlecht geht. Und das soll was heißen. Denn der Kardiologe hat sich dafür stark gemacht, dass man nicht immer in der klinik soll. sondern erst zum Kardiologen.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Da gebe ich Geli Recht. bin bei ikk versichert. Und laut meinen Kardiologen kann ich immer mal in de Klinik zur Auslese fahren lassen, wenn es mir schlecht geht. Und das soll was heißen. Denn der Kardiologe hat sich dafür stark gemacht, dass man nicht immer in der klinik soll. sondern erst zum Kardiologen.
LG Andy
____________________
Gehörlos durch Gehirnhautentzündung mit 11 Jahren. Defi-Träger seit 2.2008. wegen Ventrikuläre Tachykardien.
Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) letzte Stufe am 2.2013! KHK! Arteriosklerose!
Re: Was war das?
#8Doch doch,
auch in Bayern ist es jederzeit möglich den Defi auszulesen.
Das traut sich kein Arzt, das nicht zu tun.
Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
auch in Bayern ist es jederzeit möglich den Defi auszulesen.
Das traut sich kein Arzt, das nicht zu tun.
Ich habe vor, ewig zu leben - so weit, so gut
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Re: Was war das?
#9Hi-die Aussage von Winne kann ich auch nicht nachvollziehen!
Außerdem dürfte es in einer Staft mit über 200 TSD Einwohneren kein Problem sein, ggf. eine andere Anlauf- bzw. Auslesestelle zu finden?
LG Axel
Außerdem dürfte es in einer Staft mit über 200 TSD Einwohneren kein Problem sein, ggf. eine andere Anlauf- bzw. Auslesestelle zu finden?
LG Axel
Re: Was war das?
#10Also hier im schönen BaWü habe ich auch keine Probleme. Wenn etwas war und ich es denn möchte kann ich in meiner kardiologischen Praxis jederzeit anrufen und einen Termin vereinbaren. Zumindest hat man mir das versichert ;o)
Aber ich kann auch Winne seine Aussage nachvollziehen. Denn ich kenne auch die ärztliche Versorgung in den "neuen" Bundesländern. Gerade Halle /S.
Ich denke mal das viele von uns schon sehr großes Glück haben mit der Versorgung.
Allen eine gute Zeit,
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )
Aber ich kann auch Winne seine Aussage nachvollziehen. Denn ich kenne auch die ärztliche Versorgung in den "neuen" Bundesländern. Gerade Halle /S.
Ich denke mal das viele von uns schon sehr großes Glück haben mit der Versorgung.
Allen eine gute Zeit,
Sabine
Schau in die Augen deiner Kinder und du weißt für wen du kämpfst und lebst!(von mir;-) )