Hallo,
ich bin (Ma)Rio, bin 38 Jahre alt und komme aus Selm (in der Nähe von Dortmund). Ich bekomme meinen "Schocker" vorraussichtlich am 3. September 2013.
Ich bekomme den Defi aber nur zur Prophylaxe.
Ich habe eine hypertrophe nicht obstruktive Kardiomyopathie.
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#2Hallo rio,
vorbeugende Defis werden auch nicht ohne Grund "reingeschraubt"
Toi Toi für den "Einbau"
Wird schon werden.
Gruß
Mike
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
vorbeugende Defis werden auch nicht ohne Grund "reingeschraubt"
Toi Toi für den "Einbau"
Wird schon werden.
Gruß
Mike
____________________
Langfristig gesehen-sind wir alle tot
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#3Hallo,
Herzlich Willkommen!! :)
ich drück Dir die Daumen für die Implantation..
LG Dani
Herzlich Willkommen!! :)
ich drück Dir die Daumen für die Implantation..
LG Dani
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#4Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#5Die wollen den unter Intravenöse Vollnarkose einsetzen. Das wird dann meine erste Vollnarkose. Alles andere wurde bisher nur unter örtlicher Betäubung gemacht.
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#6Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#7Hallo Mario,
auch meine beiden gedrückten Daumen gebe ich Dir mit auf den Weg.
Alles Gute!
Pea
auch meine beiden gedrückten Daumen gebe ich Dir mit auf den Weg.
Alles Gute!
Pea
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#8So, letzten Mittwoch (04.09.2013) war es soweit.
Habe meinen Defi bekommen. So wie die Ärztin sagte, ist es jetzt ein 2in1 Gerät (Defi und Schrittmacher).
Ist noch ein wenig ungewohnt und schlafen kann ich auch noch nicht richtig. Bin eigentlich Bauchschläfer, aber mit der Wunde klappt das auch noch nicht ganz.
Dann darf ich den linke Arm jetzt 2-3 Monate nicht belasten und auch nicht über die Schulter hinaus anheben (damit die Sonden mit dem Herzmuskel verwachsen können).
Aber das HDZ NRW kann ich nur wärmsten empfehlen. Die sind wirklich gut.
Habe meinen Defi bekommen. So wie die Ärztin sagte, ist es jetzt ein 2in1 Gerät (Defi und Schrittmacher).
Ist noch ein wenig ungewohnt und schlafen kann ich auch noch nicht richtig. Bin eigentlich Bauchschläfer, aber mit der Wunde klappt das auch noch nicht ganz.
Dann darf ich den linke Arm jetzt 2-3 Monate nicht belasten und auch nicht über die Schulter hinaus anheben (damit die Sonden mit dem Herzmuskel verwachsen können).
Aber das HDZ NRW kann ich nur wärmsten empfehlen. Die sind wirklich gut.
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#9Hallo,
schön das Du alles gut überstanden hast.
Am Anfang ist alles noch sehr ungewohnt, aber Du wirst sehen,mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Gute Besserung weiterhin,
LG Dani
schön das Du alles gut überstanden hast.
Am Anfang ist alles noch sehr ungewohnt, aber Du wirst sehen,mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Gute Besserung weiterhin,
LG Dani
Re: Dann werd ich mich auch mal vorstellen
#10Hallo,
ich bin auch Bauchschläfer und hatte am Anfang Probleme, aber das gibt sich ziemlich schnell. Keine Sorge!!
Weiterhin alles Gute!!!
Claudia
ich bin auch Bauchschläfer und hatte am Anfang Probleme, aber das gibt sich ziemlich schnell. Keine Sorge!!
Weiterhin alles Gute!!!
Claudia