Brauche mal eure Daumen

#1
Hallo ihr Lieben,

nach langen hin und her und verschlampen meiner Unterlagen, hat nun der 2. Gentest ergeben, dass ich wirklich LQT2 habe. Bis jetzt war es halt immer nur eine Vermutung der Ärzte. Nach über einem Jahr rumrätseln bin ich eigentlich ganz froh, dass ich nun endlich Gewissheit habe und meine Krankheit einen Namen hat.
Nun da man bei mir diesen Gendefekt feststellen konnte, können sich auch meine Eltern und vorallem mein 1 1/2 jährigen Sohn testen lassen. Bei meinen Eltern ist es eher unwahrscheinlich das, selbst wenn sie es haben sollten, es in dem Alter noch auftritt. Um meinen Kleenen machen wir uns jetzt allerdings wirklich Sorgen. Wir waren letzte Woche bei der Blutabnahme und nun heißt es warten. Drückt bitte die Daumen, dass der kleine Mann es nicht hat (die Wahrscheinlichkeit das es vererbt wird liegt bei 50% )

LG,
Jule (die nur am rumhibbeln ist)



Re: Brauche mal eure Daumen

#7
Guten Morgen,
aber natürlich, so ein hübscher kleiner Mann hat alles Glück auf Erden verdient und deshalb drücke ich ihm alle Daumen und wünsche mir ganz fest, dass alles gut geht. Aber auch Dir ,als Mütterchen von dem lieben Fratz, wünsche ich in diesem Zusammenhang alles Glück.
Toi, toi, toi
sendet
Horst



Re: Brauche mal eure Daumen

#9
Hallo, auch ich drücke euch die Daumen. Ich weiß das die Sorge um die eigenen Kinder immer an erster Stelle steht. Meine Jungs müssen auch regelmäßig kontrolliert werden und ich stehe dann sehr unter Anspannung. Drum versuch dich nicht verrückt zu machen (ist leicht gesagt-ich weiß).
Viele liebe Grüsse Katrin

Re: Brauche mal eure Daumen

#10
Hallo Jule,

ich kann sehr gut verstehen was nun in Dir und Deinem Mann vorgeht. Als ich die Diagnose LQTS bekam waren meine Kinder schon etwas älter ( Tochter war 6,ein Sohn 9 und ein Sohn 11 ).Die Zeit zog sich unendlich hin bis wir dann erfuhren dass die Tochter und der mittlere Sohn beide auch diesen Gendefekt haben.Der älteste Sohn ist gesund.
Das war eine schlimme Zeit.
Verliere nicht den Mut,es besteht ja auch die Chance dass er gesund ist.
Ich drücke ganz feste die Daumen für euren Sohnemann.

Ganz liebe Grüße
Astrid
cron