Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#51
Liebe Metti,
habe alle deine beiträge verfolgt und finde mich immer selbst wieder das wird den meisten hier so gehen. Natürlich gibt es hier und da Ausnahmen aber die sind sicher eher selten.
Ich glaube gar nicht das du so lange brauchst um wieder klar denken zu können.
Warte einfach mal die nächsten 3-4 Wochen ab und du wirst sehen wie es bergauf geht. Ganz langsam Schritt für Schritt - du darfst nicht so ungeduldig mit dir sein.
Hoffe du hast für heute schon die Bügelwäsche weg dann kannst du das tolle Wetter bei einem Spaziergang genießen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Sauerland
Katrin

Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#53
Prima!




____________________
Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt, 4xOP am offenen Herzen, Herzinsuffizienz 2. Grades, Z.n. überlebtem Plötzlichem Herztod 2007, anschließend Defibrillatorimplantation, 2011 und 2012 Ballondilatation mit Stentimplantation in den Pulmonalarterien, 2012 Kammerflimmern

Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#55
ich war heute bei meiner psychotherapeutin,bei der ich schon lange in behandlung bin.die hat sofort gemerkt das ich immer noch voller angst stecke und die tage für mich echt eine Qual sind. ich weiß,das ist bescheuert aber ich kann mich nicht richtig ablenken. also sie empfahl mir unbedingt noch eine reha zu machen.ich will das eigentlich gar nicht,weil ich schon so lange von zu hause weg war. hab ich ja erzählt. erst habe ich zwei runden geheult,mußte sein,dann hab ichs ja auch wohl eingesehen.
sie meinte in einer kardiologischen reha lernt man das tägliche leben mit dem defi.oder zu mindest damit umzugehen. es seien auch psychologen vor ort,von denen man betreut wird.
was habt ihr für erfahrungen gemacht.ich weiß,ich muß was machen,so geht es nicht lange weiter.
entweder eine kardiologische reha oder noch ein psychosomatische reha.
ich weiß nicht ob ich die kardiologische reha noch genehmigt kriege,nach 5 wochen. wird sich montag entscheiden.
ich möchte mit der angst umgehen können,vieleicht lerne ich es dann ja.
lg metti

Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#56
also meine reha war fürs hinterteil. 3 mal die Woche Fahrrad fahren im Leerlauf und verdammt lehrreiche Vorträge über Erkrankungen von denen ich noch mindestens 30 Jahre entfernt bin. Das Ganze natürlich in sehr kurzer Form sodass es so ziemlich jeder verstehen kann. Ansonsten gabs da noch en schönes Wasserbett wo man mit nem Wasserstrahl massiert wurde, das war aber auch das tollste an dem Laden. Ansonsten waren alle anderen mindestens mal doppelt so alt. Gelernt im Umgang mim Defi hab ich nix.
Mit von der Partie war natürlich auch ne Sozialtante, der ich 4 Wochen lang klar machen musste dass man einen 21 Jährigen, der knapp en halbes Jahr gearbeitet hat, nicht in Rente schicken kann.
Vom medizinischen Personal her würd ich sagen, dass die normalen Stationsärzte so ziemlich das mieseste waren was ich je gesehen habe. Lediglich der Chefarzt von der Institution war in der Lage festzustellen ein Großteil meiner Beschwerden von ca 12kg Wassereinlagungen herrührten.
Insgesamt würd ich sagen, dass du schon Glück haben musst um ne Reha Klinik zu erwischen, wo du mit deinem Defi gut aufgehoben bist. Zumindestens mit der Erkrankung, die du hast. Das übliche Klientel sind bei denen Patienten nach Herzinfarkt, Stent Einsetzung und Ähnliches.

So long
Kai

Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#57
kann mich kai nur anschliessen.
war in bad nauheim, hauptsächlich bluthochdruck und stent.und alle kriegen einen diätplan. nehmen auch alle ab, liegt aber am wirklich schlechten essen.
keine ahnung von defilanern.
fahrrad fahren leerlauf, sitzgym und einmal die woche das highlight ein spaziergang unter aufsicht.
psychologen hab ich in vier wochen zwei mal gesprochen und das war schon einmal mehr als üblich.
lg
karin



Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#58
Die Klinik am Möhnesee hat eine Fachabteilung für Psychokardiologie. Ab Oktober werde ich da für 6 Wochen meine Reha antreten. Ich hab mich durch einige Klinikverzeichnisse gewelzt und glaube das die wohl am besten auf meine Probleme eingehen können. Vielleicht auch eine Alternative für dich ?


____________________
www.Brugada-Info.de

Re: wie habt ihr das alleinsein bewältigt?

#59
    Zitat: Pardon
    Die Klinik am Möhnesee hat eine Fachabteilung für Psychokardiologie.
Das hört sich ja richtig gut an. Ich war 2002 in Bad Nauheim (Taunusklinik), bekam nur das "Standardprogramm" und der einzige Psychotherapeut des Hauses war leider im Urlaub.
Nach einer Psychokardiologie habe ich mich damals auch umgesehen, es hiess aber: das gibt es nur wenn man privat zahlt.


____________________
Life should NOT be a journey to the grave with the intention of arriving safely in an attractive and well preserved body,
but rather to skid in sideways - champagne in one hand – strawberries in the other – body thoroughly used up, totally worn out, and screaming - WOO HOO! What a Ride!
cron